Crucial M4 64GB für XP vorbereiten (Alignment) - Starting Offset?

hänsn1523

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
121
Hi,
ich möchte die M4 64Gb mithilfe von Diskpar (nicht Diskpart!) richtig alignen.
Zwischendrinn kommt ja die Meldung:
Please specify starting offset <in sectors>:
Welchen Wert muss ich hier bei meiner SSD (M4 64GB) optimalerweise angeben?
 
Normalweriese lege XP 31k an, was falsch ist. Sektors meint wohl die logsiche Sektorgröße von 512Byte. Damit würde ich mal 64*1024 = 65728 versuchen. Dass sollte 32k ergeben. Mit dem AS-SSD Benchmark kannst Du das dann prüfen, es steht oben links in der letzten Zeile und es sollte ok dahinter stehen. Da XP kein TRIM hat, würde ich so 10% der Kapazität unpartitioniert lassen (muß aber im Neuzusttand oder nach Secure Erease sein, denn wenn die Sektoren schon mal beschrieben wurden, nutzt das nichts).
 
es funktionieren alle vielfache von 512b, denn die M4 hat 512b sektoren.

ich würde allerdings 2048k nehmen, 1024 geht aber auch.

diskpar scheint nämlich wenn du den wert 1024 eingibst nur ein offset von 512k zu machen, ich würde daher 2048 eingeben (1024k).
 
stimmt @davidzo

um ein Offset von 1024K zu erreichen, müsste man dei diskpar einen Wert von 2048 eingeben.
 
@Herr Richter: jap, die Anleitung hab ich auch gelesen, aber der Autor weist eben auch darauf hin, dass er schon anderes gelesen hat, was Offset angeht (rote Schrift)..
@holt: Der unpartitionierte Bereich ist schon mit eingeplant ;) (siehe anderer Thread)
Die 64sectors (32k) hätte ich auch von früher fast übernommen, hab eben dann in der OCZ-Anleitung gelesen, dass es mittlerweile auch andere Werte gibt, die man hernehmen kann/soll.
Gäbe sogar einen Calculator, hab aber noch nirgends Werte für "NAND Erase Block Size" usw. zur M4 gefunden...

Edit: war zu langsam...kamen schon wieder neue Antworten^^
jap, diskpar denkt in Sektoren (also 32k*2 bzw. 1024k*2)
@davdizo: Die Größe hat mir gefehlt, die Erklärung klingt logisch

Ok - werde dann als Wert 2048 eingeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 64 (32k) sollte für XP reichen, 2048 (1024k) wären dann gut, wenn Du später auf Windows 7 updaten willst. Den freien Bereich solltest Du am Ende lassen, dann kannst Du die Partition späten, wenn Du doch mal Win7 oder ein funktionierndes Tool zum trimmen unter XP hast, auch noch mal leicht vergössern.
 
ok, ich nimm jetzt einfach mal 2048.
und wenn ich das erste mal partitioniere, setzt er ja die Partition sowieso an den anfang denke ich
 
Zurück
Oben