Hallo,
Habe hier eine Crucial M500 128GB in einem, lacht mich bitte nicht aus.., HP Compaq Mini 311C Netbook mit Nvidia ION.
Wenn ich das AS SSD Benchmark durchlaufen lasse werden mir für Schreiben nur sehr schlechte Werte angezeigt:
Sequentiell: ca 300MB/s lesen (ist m.M ok) 42MB/s schreiben (viel zu wenig)
4K: schreiben 14MB/s, lesen: Fehler.
Beim messen der 4K Lesegeschwindigkeit kommt folgender Fehler:
"High Performance Timer arbeitet nicht korrekt! Dies könnte am falschen CPU Takt liegen."
Seltsam ist dass die Sequentielle Schreibgeschwindigkeit schlechter ist als mit der 320GB Stock HDD welche bei ca 70MB/s liegt.
Nvidia Chipsatztreiber sind installiert, also "nvstor32 - OK" wird von AS SSD angezeigt.
Mit MSAHCI Treiber auch keine besserung.
Ich wage jetzt STARK zu behaupten dass es wohl doch tatsächlich an der Leistung des Netbooks liegen soll,
da ein Samsung N150 mit Intel Chipsatz an die 130MB/s sequentielles schreiben mit der selben SSD packt.
Weis einer rat?
Habe hier eine Crucial M500 128GB in einem, lacht mich bitte nicht aus.., HP Compaq Mini 311C Netbook mit Nvidia ION.
Wenn ich das AS SSD Benchmark durchlaufen lasse werden mir für Schreiben nur sehr schlechte Werte angezeigt:
Sequentiell: ca 300MB/s lesen (ist m.M ok) 42MB/s schreiben (viel zu wenig)
4K: schreiben 14MB/s, lesen: Fehler.
Beim messen der 4K Lesegeschwindigkeit kommt folgender Fehler:
"High Performance Timer arbeitet nicht korrekt! Dies könnte am falschen CPU Takt liegen."
Seltsam ist dass die Sequentielle Schreibgeschwindigkeit schlechter ist als mit der 320GB Stock HDD welche bei ca 70MB/s liegt.
Nvidia Chipsatztreiber sind installiert, also "nvstor32 - OK" wird von AS SSD angezeigt.
Mit MSAHCI Treiber auch keine besserung.
Ich wage jetzt STARK zu behaupten dass es wohl doch tatsächlich an der Leistung des Netbooks liegen soll,
da ein Samsung N150 mit Intel Chipsatz an die 130MB/s sequentielles schreiben mit der selben SSD packt.
Weis einer rat?