Crucial MX100 (512GB, 2.5") in einem Desktop PC einbauen

cccc

Ensign
Registriert
Juni 2012
Beiträge
129
Zuletzt bearbeitet:
du könntest die SSD praktisch sogar auf dem boden legen. da eine ssd keine beweglichen teile hat macht das nichts aus.
ich denke aber du bekommst bei der crucial eine schablone(arretierung) mitgeliefert so das du sie in ein 3,5" schacht einbauen kannst
zumindest war es so bei meiner M500.
 
Das ist das keine Laptop SSD, sondern eine SSD, die mit 7mm Bauhöhe auch in Laptops Platz findet und ja sie ist für deinen Desktop Rechner geeignet ;)

Ich habe mir das Foto vom Innenleben deines PC angesehen und sehe keinen zusätzlichen Festplattenschacht oder willst du die alte Festplatte rausschmeißen ? Heißt es wäre kein Platz für ein Montagekit für einen 3,5" Schacht.

Du kannst aber genauso gut die SSD mit Powertape an die Gehäuseinnenseite kleben, da es der SSD egal ist ob sie hochkant oder sonst wie drinliegt. Oder wie der Vorposter geschrieben hat, auf den Boden liegen, es sollte lediglich kein Zug auf den Anschlüssen sein, damit diese nicht irgendwann ausnuckeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
time-machine schrieb:
ich denke aber du bekommst bei der crucial eine schablone(arretierung) mitgeliefert so das du sie in ein 3,5" schacht einbauen kannst

Wenn es das Desktop Kit ist ja, ansonsten gibt es nur einen 9,5mm Laptop Adapter dazu.
 
Depp_vom_Dienst schrieb:
Ich habe mir das Foto vom Innenleben deines PC angesehen und sehe keinen zusätzlichen Festplattenschacht oder willst du die alte Festplatte rausschmeißen ? Heißt es wäre kein Platz für ein Montagekit für einen 3,5" Schacht.

Du kannst aber genauso gut die SSD mit Powertape an die Gehäuseinnenseite kleben, da es der SSD egal ist ob sie hochkant oder sonst wie drinliegt. Oder wie der Vorposter geschrieben hat, auf den Boden liegen, es sollte lediglich kein Zug auf den Anschlüssen sein, damit diese nicht irgendwann ausnuckeln.

Zuerst vielen herzlichen Dank für alle Antworten.
Eigentlich weiss ich noch nicht, ob ich alte SATA Festplatte rausnehme oder belasse.

Ich würde dieses Einbaukit bestellen:

http://www.amazon.de/dp/B008S1WV6E/ref=pe_386171_38075861_TE_item

und hoffe, dass mit dieser SSD compatibel ist.
 
Ja dieses Set würde gehen. Es spricht aber auch nichts dagegen die SSD einfach ins Gehäuse zu legen oder sie irgendwo anzukleben.

Wenn dir die 512GB Speicherplatz reichen kannst du die alte Festplatte auch rausschmeißen.
 
Schreib doch einfach im Marktplatz Suche SSD-Einbaukit für 3.5" und fertig. Haben viele unnötig rumfliegen hier.
 
Zurück
Oben