Hallo zusammen,
habe mir die P1 mit 2 TB gegönnt. Die Nachteile von QLC SSDs sind mir bekannt und sollen hier bitte nicht weiter als notwendig diskutiert werden.
Habe kurz im Forum gesucht, dazu aber nichts gefunden.
Habe die SSD eingebaut. In der Datenträgerverwaltung werden mir jetzt 1863 GB angezeigt. Das kann ich mir nicht wirklich erklären. In Tests hatte ich gelesen, dass von 1024 GB pro TB "nur" 1000 zur Verfügung stehen. Aber damit komme ich ja noch nicht auf die 1863.
Wollte eine Partition anlegen und mit Absicht am Ende ein wenig mehr Speicher frei lassen, damit sich die SSD die 200GB SLC Cache genehmigen kann, die es bei der 2 TB Version maximal sein sollen. Aber dafür würde ich nun gerne wissen, wie diese krumme Summe an Speicher zustande kommt.
habe mir die P1 mit 2 TB gegönnt. Die Nachteile von QLC SSDs sind mir bekannt und sollen hier bitte nicht weiter als notwendig diskutiert werden.
Habe kurz im Forum gesucht, dazu aber nichts gefunden.
Habe die SSD eingebaut. In der Datenträgerverwaltung werden mir jetzt 1863 GB angezeigt. Das kann ich mir nicht wirklich erklären. In Tests hatte ich gelesen, dass von 1024 GB pro TB "nur" 1000 zur Verfügung stehen. Aber damit komme ich ja noch nicht auf die 1863.
Wollte eine Partition anlegen und mit Absicht am Ende ein wenig mehr Speicher frei lassen, damit sich die SSD die 200GB SLC Cache genehmigen kann, die es bei der 2 TB Version maximal sein sollen. Aber dafür würde ich nun gerne wissen, wie diese krumme Summe an Speicher zustande kommt.