Crucial RealSSD C300 + ASUS U3S6

Nanodar

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
355
Hallo,

ich habe mir eine Crucial RealSSD C300 2,5" SSD 128 GB bestellt mit einem Controller ASUS U3S6.

Mein Restliches System:

Core i7 870
2 x 4 GB DDR3 1333MHz GeiL Value+
Asus P7P55D
Sapphire HD5850
2 x 640GB und 1 x 1TB Datenplatten
Windows 7 64bit

Meine Frage:

Welche Treiber nehme ich für die SSD bzw den Controller. Die Marvell eigenen, oder die von Microsoft?

Und wie installiere ich die Treiber richtig? Gibt es da etwas zu beachten?

MfG
 
probier mal welcher von beiden (marvell oder win 7)die besseren werte hat.;)
teste dann mit crystaldiskmark und nimm den, der die besseren ergebnisse hat.
der windows 7 treiber ist schneller und du kannst dir sicher sein,das der trim support funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Birke1511 schrieb:
probier mal welcher von beiden die besseren werte hat.;)
ich würde den nehmen der die besseren ergebnisse hat.

Hat denn schon jemand Erfahrungen mit der Zusammenstellung, sprich Crucial RealSSD C300 und der Asus U3S6 Karte?

Ein Kumpel meint, dass die Marvell Treiber kein TRIM Unterstützen und somit die Performance nach und nach abnimmt. Ist das so korrekt? Oder gibt es mittlerweile aktuelle Treiber mit TRIM Unterstützung?

MfG
 
laut letzter infos von meinem (chaotischen) chef, rockt die crucial erst mit der neueren firmware so richtig. ka welche ich drauf habe, aber mit sata2 ist das schon richtig bombe im gegensatz zu einer mechanischen festplatte.
laut dem CB test gab es wohl beim test probleme mit den marvell treibern, da die erstmal in schwung kommen müssen und dann aber richtig gas geben mit sata3. nur geht dann wohl in den tests der vorteil flöten.
ich denke daher, aufsetzen des systems mit den windows treibern und sich wegen der marvell treiber und neuerer firmware ein wenig durchgooglen.

lg
fire
 
Kann ich, nachdem ich Windows auf die SSD mit Windows-Treibern installiert habe, die Marvell Treiber noch nachrüsten? Dachte sowas geht nur vor einer Windows Installation..
 
gerade wegen trim würde ich den win treiber nehmen.;)
 
Ok gut dann installier ich Windows mit dem Windows SSD Treiber. Denke mal der Leistungssprung wird auch so reichen.
 
firexs schrieb:
laut letzter infos von meinem (chaotischen) chef, rockt die crucial erst mit der neueren firmware so richtig.
Meint er jetzt die Firmware für die SSD oder den Host Controller? Auf jeden Fall den 1051 Triber von Marvell nehmen, die früheren sind einfach nicht optimal.
firexs schrieb:
ka welche ich drauf habe, aber mit sata2 ist das schon richtig bombe im gegensatz zu einer mechanischen festplatte.
Das sowieso, ist aber mit jeder SSD so, dafür braucht es keine C300. Die geringe Zugriffszeit merkt man einfach deutlich, die Transferraten sind da gar nicht so entscheident. Deswegen ist ja auch ein RAID aus HDDs kein Ersatz für eine SSD.
firexs schrieb:
laut dem CB test gab es wohl beim test probleme mit den marvell treibern, da die erstmal in schwung kommen müssen und dann aber richtig gas geben mit sata3. nur geht dann wohl in den tests der vorteil flöten.
S.o. den 1.0.0.1051 SATA3 Treiber nehemn.
firexs schrieb:
ich denke daher, aufsetzen des systems mit den windows treibern und sich wegen der marvell treiber und neuerer firmware ein wenig durchgooglen.
Probier beide, benche beide mit ASS und poste uns hier die Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo finde ich eine Downloadseite zu den Treibern zu der U3S6 Karte? Die Treiber auf der Asus Seite selber sind nicht wirklich aktuell. Ich will keinen Direktlink wie bei dem Poster über mir. Ich will einen handfesten Link zu den Treibern von Marvell. Einer wo ich selbst auf Download klicken muss. Ich sag nicht das ich dir nicht vertraue, aber ich möchte auch einen Link speichern für meine Favoriten.

Und wenn ich die SSD samt Controller heute habe, denke ich, dass ich die Marvell und Windows Treiber testen werde. Tut ja allen hier gut wenn man mal genaueres weiß.

Was ich dazu halt wissen muss: Womit teste ich die SSD's? Welche Software benötige ich?

MfG
 
Die U3S3 hat zwei Controller, den Link zum Treiber des einen habe ich Dir gegegen, google hilft Dir bei der Suche nach dem anderen weiter. Ob die von ASUS, ASRock, MSI oder sonstwem kommen, ist egal.
 
So hab nun die SSD eingebaut zusammen mit der Controllerkarte. Wurde alles sofort erkannt. Bin nun doch bei dem Windows Treiber für SATA geblieben, für USB 3 hab ich erstmal den NEC Treiber genommen. Hab den aktuellsten den ich bei Google gefunden habe.
 
Zurück
Oben