Crucial X9 Pro im Gerätemanager nur als Speichercontroller aber nicht als Laufwerk.

CleLu

Newbie
Registriert
Apr. 2025
Beiträge
1
Hi,

ich habe mehrere Jahre lang für meine ganzen Sicherheiten die Seagate Firecuda HDDs genutzt und nie Probleme gehabt. Da es aber noch mechanische sind und man ja nie weiß, dachte ich mir das ich doch auf die "sicheren" SSDs umstelle und habe mir haufenweise Infos reingezogen und mir sogar die teureren Crucial X9 Pro gekauft vor 3 Monaten.

Jetzt habe ich bei einer fast 10 Tage durchweg alles überarbeitet. Nun wollte ich die Früchte meiner Arbeit geniessen und mir einige Filme ansehen und das ging auch 1 Tag lang gut. Denn gestern konnte ich die Platte nicht "sicher entfernen" und habe den Laptop (Lenovo G710) runtergefahren. Doch schon beim Runterfahren, dauerte es eine gefühlte Ewigkeit.
Und als ich dann die SSD entfernte und wieder hochfuhr und sie anschloß, öffnete sich kein Explorer. Komisch fand ich aber, das die Platte unter "sicher entfernen" mit ihrer Typenbezeichnung angezeigt wurde, aber der "Name" den ich vergeben hatte, fehlte. Also entfernte ich sie sicher und fuhr den Rechner runter um im Bios nachzuschauen. Als ich ihn mit SSD hochfahren wollte, gab ich nach ca. 10min auf, da er geladen hat und geladen und geladen....
Also Laptop aus, SSD ab und dann hochfahren. SSD wieder angesteckt und in der Datenträgerverwaltung nachgeschaut, aber nix zu finden. Da bekam ich dann schon Herzrasen.
Da ich mehrere nutze, steckte ich eine andere an, tauschte Kabel durch usw. aber nur die eine wollte nicht als Laufwerk erkannt werden.

Nun fasse ich mal die letzten 2 Tage und Nächte grob zusammen:
Ich habe nach allem gegoogelt was mir einfiel und mir helfen konnte, aber leider hat niemand genau das Problem das ich habe.
Unter "Geräte und Drucker" werden alle bis auf mein Problemkind unter "Geräte" mit dem richtigen Symbol angezeigt. Mein Problemkind wird zwar angezeigt, aber nur mit den Eigenschaften des "Speichercontrollers". Es fehlen dort noch "Laufwerk" und "Tragbare Geräte". Ich habe mit allen Mitteln die ich mir zutraute versucht diese hinzuzubekommen. Sie an 5 weiteren Laptops getestet, aber immer mit dem gleichen Mißerfolg = keine Chance.
Auch Programme wie die beiden von Crucial für Treiber und Firmware sowie CrystalDiskInfo brachten mir keinen Erfolg, denn sie erkannten auch die SSD nicht.
Jetzt habe ich mir sogar einen aktuellen Festrechner mit USB-C und Uefi Bios ausgeliehen und auch dort wird die SSD nur als HUB erkannt. Egal was ich einstelle, installiere oder wo ich sie anschließe. Auch mit einem USB Hub dazwischen wird es nichts.
Jetzt würde ja nur noch eventuell die "Registry" mir vielleicht helfen, aber ich weiß gerade echt nicht mehr weiter.

Daher hoffe ich das mir jemand von euch helfen kann, denn ich wollte auch nichts noch mehr "kaputt" machen, denn sonst würde - müsste ich sie zur Datenrettung einsenden (es hängen dort nämlich sehr viele Erinnerungen und Herzblut darin :( ).

Als Anhang habe ich mal alle Bilder vom Festrechner gemacht (wo ich 2 identische anschließen konnte und Screenshots machen konnte zum Vergleich).

Vielen Dank im voraus
 

Anhänge

  • gerätedrucker.JPG
    gerätedrucker.JPG
    27,8 KB · Aufrufe: 61
  • gerätemanager.JPG
    gerätemanager.JPG
    26,7 KB · Aufrufe: 62
  • gerätesicherentfernen.JPG
    gerätesicherentfernen.JPG
    11,2 KB · Aufrufe: 55
  • vergleich.JPG
    vergleich.JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 56
Nur mal so, man sollte immer eine Sicherung haben bzw. eine Doppelstrategie in der Datenhaltung im Auge haben. Eine SSD kann nun mal leider auf einen Schlag alle Daten verlieren, und man kann auch nur unter guten Bedingungen hier Daten retten. Wenn ein Trim lief, ist es aussichtslos, noch irgendwelche Daten retten zu können. Bei einer klassischen Festplatte kann man immer noch die Scheiben irgendwie auslesen.

Wenn das Ding nirgend mehr richtig erkannt wird, hilf nur professionelle Datenrettung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx
Du kannst mal in der Datenträgerverwaltung (Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung) nachschauen ob/was Windows da noch erkennt.
Mit ganz viel Glück hat Windows die Festplatte nur "Offline" gestellt und du kannst die wieder "Online" schalten. Lade sonst einfach mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung hoch.
 
Oder Du verwendest mal ein Live Linux wie Ubuntu Desktop und schaust, ob der noch das Dateisystem richtig erkennen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Zurück
Oben