Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Crystaldiskino komische Werte Seagate 2,5 extern
- Ersteller regest
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Seagate sind die Rohwerte der Attribute Seek Error Rate, Raw Read Error Rate und Hardware ECC Recovered nicht einfache Zählerstände der Fehler, sondern enthalten die Fehlerzähler nur in den 2 höchsten Bytes (die linken 4 Stellen bei hexadezimaler Anzeige der Rohwert in CrystalDiskInfo) und die rechten 8 Stellen (4 Byte) sind der Zähler der Vorgänge dar. Die Ermittlung der Aktuellen Werte funktioniert mehr oder weniger für diese Attribute nach dieser Formel für die Suchfehler:
Es ist also nicht ungewöhnlich und es steigt auch nicht die Anzahl der Lesefehler, sondern die Anzahl der Lesevorgänge.
Wie man sieht, muss auch erst eine bestimmten Anzahl von Vorgängen erfolgt sein, bevor der Aktuelle Wert überhaupt errechnet wird, ist diese Anzahl erreicht fällt er und steigt dann wieder, sofern es nicht keine/nicht zu häufig Fehler gibt.
Es ist also nicht ungewöhnlich und es steigt auch nicht die Anzahl der Lesefehler, sondern die Anzahl der Lesevorgänge.
A
AdoK
Gast
Richtige Anlaufstelle ist der oben angepinnte [Sammelthread] HDD-Probleme, SMART-Analysen
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.952