• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CS 2/CS:GO cs:go Server Linux update Fehler

Gandalf2210

Commodore
Registriert
Mai 2010
Beiträge
4.175
Hallo
Wenn ich auf meinem Debian root server meinen cs:go server updaten will, fängt er das update an, aber bricht alle paar % mit der Fehlermeldung

Error! App '740' state is 0x406 after update job.

Wenn ich ihn erneut update fängt er beim letzten abbruch an und macht dort weiter.
Nach dem 10ten Versuch ist er dann successfull und alles klappt.
Einer von euch eine Idee, was das sein kann, und wie man es behebt?
Im Internet habe ich was von zu wenig Festplatten platz gelesen, aber der wird da durch wiederholtes eingeben in die Konsole auch nicht mehr und nachher klappt es.

mfg Gandalf2210
 
Hab das hier gefunden:

Updating/Downloading CS:GO Dedicated server
When running "app_update 740" or "app_update 740 validate" you get the following error.
App state (0x10102) reconfiguring, progress: -nan (0 / 0)
Error! App '740' state is 0x1 after update job.
Use the force_install_dir command then retry.
Category: Counter Strike Global Offensive

https://developer.valvesoftware.com...Updating.2FDownloading_CS:GO_Dedicated_server
 
wie muss ich mir den force_install_dir command vorstellen?
einfach den Befehl alleine in die Konsole eingeben und dann wie vorher updaten?
 
Nachdem wir selber ebenfalls 12 CS:GO Server haben, hab ich mal meinen Kollegen der für die Server zuständig ist gefragt.

er schrieb mir: update mit der validate option noch mal durchlaufern lassen
Befehl: app_update 740 validate
 
Du gibst erst den Befehl ein, z.B. "force_install_dir /home/steam/server/csgo"
Und danach dann "app_update xxxxx"
Dann wird dein CSgo server entsprechend in den ausgewählten Ordner installiert....
Aber hast du das nicht schon einmal gemacht? Wäre nämlich sehr sinnvoll, somit behällt man den Überblick.
Zusätzlich führst du nach dem erfolgreichen installieren der Dateien noch den Befehl "app_update xxxxxxx validate" aus, damit deine Daten auch richtig sind.

Ich würde dir ans Herz legen, dich auf der Steamseite damit nochmal richtig zu beschäftigen ;)
Bei Fragen kann ich dir auch gerne selber helfen, da ich seit kurzem einen Vserver auf mit Ubuntu verwalte, ebenfalls für paar Spiele mit Steamcmd und weiteren kram.

Grüße
 
Ich muss gestehen, dass ich mich nur äuerst rudimentär damit beschäftigt habe, da das alles über den simplen Befehl ./csgoserver update funktioniert, wie hier zu sehen ist

In dem Skript scheint es schon mit force_install_dir zu laufen

Code:
./steamcmd.sh +login ${steamuser} "${steampass}" +force_install_dir "${filesdir}" +app_update ${appid} +quit|tee -a "${scriptlog}"
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber um den Root-Server kannst du dich schon kümmern oder? ;) :schluck:
Also solang du dich mit dem "Linux Server Manager" den du gelinkt hast auch richtig beschäftigst hast, dann ist das Ding ziemlich Narrensicher...
Probiere einfach wie oben schon geschrieben den Befehl "./csgoserver validate" aus, danach sollte es alles gehen.

Grüße
 
sagen wir es so: Ich komm per ssh drauf, und nen Web- und ftp Server läuft drauf. Ich kann durch Ordner navigieren, Dateien verändern und Befehle abtippen, um neue Programme zu installieren. Also nein, habe eigentlich keine Ahnung davon, aber läuft soweit ganz gut.

Danke, mit dem Validate werde ich mal probieren. Ich melde mich dann in ein paar Wochen wieder, wenn das nächste update zicken macht^^
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben