• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

CS 2/CS:GO [CS:GO] Sinnigkeit von "Netzwerk Configs"

K

Klonky

Gast
Servus,

Ich sehe permanent, wie andere Spieler in meinem Umfeld die Config manipulieren wollen, um eben einen Vorteil gegenüber anderen zu haben. Das übliche Rate ändern aus den Vorgängern, man kennt es ja.

Nun stell ich mir die Frage, ist das noch notwendig und wie wirkt es sich bei CS:GO aus? Macht man das noch und bringt es überhaupt was? Ich hab auch mal etwas dran rumgespielt mit den Upload Settings, Rates und wie sie alle heißen.

Das einzige was ich feststellen konnte, war, dass ich Headshots gefressen hab, bevor ich den Gegner sehen konnte. Also deutliche Nachteile.

Die Frage ist, sollte ich die Rates ändern, und wenn ja, in wiefern sollte ich was ändern. In Foren trollen die ganzen Kiddys eher rum, erzählen was von "super" Settings, und wie gut sie damit drücken etc.

Zu mir: RAM Internet, konstant 750-850 kb/s / UP 150-200 kb/s. Keine Drops, Kleinstadt Anbindung.
Rechenleistung zu genüge für CS:GO (7870 TOP Asus, i5 3550k, 8GB Ram).


Ich hab das Gefühl, manche ändern etwas daran und ziehen daraus Vorteile. Den man sieht öfters "unregelmäßigkeiten" im Sinne von, Sichtbarkeit.

Manchmal sehe ich den Gegner früher, hab mehr Zeit zur Zielen und manchmal hab ich das Gefühl, ich werde schneller getroffen als er mich sieht, bedeutet er kommt um die Ecke bevor ich das sehe. Hoffentlich versteht ihr was ich meine.
 
Bei CS1.6 und auch CSS hat es Sinn gemacht. Bei CSGO stellt das Game die meisten Einstellungen wieder auf irgendeine Standard-Einstellung zurück. Aber dieses hat mich auch mal beschäftigt und ich hab versucht mich ein wenig schlau zu machen. Früher gab es damit Vorteile, aber bei CSGO ist vieles eben Standard und dieses kann man nicht ändern, dadurch sollte jeder eigentlich gleiche Voraussetzungen haben.

CSGO hatte, bzw. hat noch?!?! große Cheater-Probleme. Wenn einer um eine Ecke vorher schießt, hört er dich eventuell. Kann es sich eventuell denken, bei bestimmten Abläufen im Spiel weiß man eventuell, dass jetzt ab der nächste Ecke eh einer steht. Oder eben ein Cheat. Diese Personen kann man ja gut beobachten und eben notfalls melden. Außerdem gibt es natürlich bei CS sehr sehr gute Spieler, vielleicht sind die einfach geübter, bzw. schneller.

CSGO hat aber ein sehr guten Netcode, wenn man mal einen richtig beschießenden sehen möchte, zock mal BF4.
 
rate "80000"
cl_cmdrate "128"
cl_updaterate "128"
cl_interp "0"
cl_interp_ratio "1"

und fertig. Die ganze Rumschrauberei bringt genau 0,0. Wer gut werden will, muss spielen.
 
Darzerrot schrieb:
CSGO hat aber ein sehr guten Netcode, wenn man mal einen richtig beschießenden sehen möchte, zock mal BF4.

Ist jetzt eher Offtopic aber mit BF4 hast du recht, war auch bei BF3 so.
Da hatte ich das wirklich schon sehr oft, das eine Person um die Ecke kam ich sie gerade gesehen hab und schon direkt einen Sitzen hatte, trotz gutem Ping.
Oder wenn du mal irgend ein Fahrzeug fährst und ein anderes ramst dann lagt das andere Fahrzeug auf einmal wie die Hölle rum.
BF4 war vorerst mein letztes BF...


Genug geflame, back to Topic:


Ich kann dir nur den Tipp geben lass einfach die Einstellungen wie sie sind, ich denke bei CS:GO macht es keinen Unterschied, aber wie sagt man so schön: Einbildung ist auch eine Bildung
 
Okay, wollte das nur wissen. Vielleicht war es nur Einbildung, nur hatte mal die Configs geändert gehabt und die Runden darauf nur gefressen. 3 Spiele lang. Danach die Standard Configs wieder reinkopiert und es ging wieder normal.


Dieses Preaimen meine ich nicht mal explizit sondern eher manchmal dieses "ruckeln". Da steht dann plötzlich einer um der Ecke, als ob er 3 Ticks einfach übersprungen hat. Gleichzeitig konnte man bei CS:S und 1.6 ja noch den Ping auf 5 drücken mit den Configs, was ja auch nicht der Wahrheit entsprach.
 
den Ping auf 5 drücken mit den Configs
du konntest einen festen Wert eintragen^.^, das hat ingame erstmal nichts geändert.

TL;DR: Du wirst dadurch nicht besser. Und selbst wenn du settings gefunden hast, die es für andere schwerer macht, dich zu treffen, könnten die beim nächsten update von Valve auf sinnvolle Werte beschränkt werden. Dann musst du dich wieder umgewöhnen und bist in der Zwischenzeit nicht besser geworden.


Also lass den Mist^^. Zumal du die auf Custom-Servern dafür gerne mal 'nen Ban einfängst.
 
War eher mehr für die "Gleichsetzung" gedacht. Wenn andere diese Settings besitzen, dann möchte ich mich mit ihnen Messen können auf Grundlage der selben Configs. Kann man mit Sport vergleichen. Wenn man ein Wettrennen 100m läuft, möchte man eben wie jeder andere bei 0 Starten. Hat man andere Settings, fangen manche vielleicht bei 5 meter an, was prinzipell unfair ist. (Cheater laufen dann einfach nur schneller...)

Aber diese Settings kann man sich einblenden lassen stimmts? Die Server vom Wettkampf Server laufen ja auf 64 Ticks, soweit ich das mitbekommen habe.
 
also was sich meiner Meinung nach mehr auf das Spiel auswirkt als die Netsettings (ist mMn nur Placebo) sind solche Dinge wie Grafikeinstellungen. Mittlerweile wurde soweit ich weiß dieser "Rauchfilm" auf allen Maps entfernt, das hat schon sehr gestört. Gerade in CS:GO ist es auch wichtig viel FPS zu haben, zumindest sehe ich das so.
Ansonsten schraube ich relativ viel an der Maussensibilität rum, da es sich bei jedem Shooter (z.Zt. zocke ich BF3, CoD u. eben CS:GO) anders verhält.

Aber diese Settings kann man sich einblenden lassen stimmts? Die Server vom Wettkampf Server laufen ja auf 64 Ticks, soweit ich das mitbekommen habe.
Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass Valve die Tickrate nicht umestellen will, weill dann beispielsweise osteuropäische Mitspieler (die man sehr häufig im Matchmaking antrifft) immense Nachteile hätten und nur am laggen wären, weil man über die lange Leitung nicht die doppelte Anzahl an "Serversnapshots" übertragen könnte. Ist scheinbar eine rein wirtschaftliche Thematik weil Valve nicht überall Server stehen hat. Zudem benötigen Server mit einer höhreren Tickrate auch mehr CPU-Power und eine höhere Bandbreite.
 
Zurück
Oben