CS GO Tearing effekt Gsync

  • Ersteller Ersteller Dortmunderjungx
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dortmunderjungx

Gast
Hallo, hab heute nen 144 HZ Monitor gekauft (hp 25x) der hat freesync, meine rtx 2080 unterstützt dies aber auch und somit hab ich Gsync zum laufen bekommen, scheinbar hab ich aber noch nicht die richtigen Einstellungen.

Ich habe V sync aus und ingame (1080p) auf fps_max 144 gestellt, erst wenn ich die fps auf 200 stelle ist es weniger bemerkbar. Was mache ich falsch?

Vsync ist keine option wegen dem inputlag
 
Auf 143 fps oder 142fps begrenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fraggball
Bringt nichts, immer noch schlieren :(
Ergänzung ()

Muss ich Vsync trotzdem anhaben?
 
Im Treiber muss vsync "an" sein.
Im Game auf "aus".

Dann musst Du noch bei der Desktop-Anzeige auch auf 144 stellen, nicht auf 143.


edit
Sorry, ich hatte an was Anderes gedacht. Auf echte 144 Hz=> Reihenfolge beachten!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    453,8 KB · Aufrufe: 408
  • 2.jpg
    2.jpg
    575 KB · Aufrufe: 434
  • 3.jpg
    3.jpg
    1 MB · Aufrufe: 401
  • 4.jpg
    4.jpg
    620,8 KB · Aufrufe: 402
  • 5.jpg
    5.jpg
    619,1 KB · Aufrufe: 406
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek
Es sind nicht alle Freesync-Monitore mit Nividia kompatibel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon
Vergiss das in CS Go,

wenn Du auch nur etwas Chance haben willst, auch nicht im Control Panel Vsync aktivieren.

Ich würde bei CS Go niemals GSync benutzen, wenn Du competitive spielen willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyxster und Joc
@t3chn0 aber auf schlieren hab ich auch kein bock, und fps will ich nicht unbedingt auf 250 hauen. hab jetzt Gsync an, Vsync auf schnell und ingame auf Vsync aus, schlieren ist weg, maus ist nicht schwammig soweit sollte alles gut sein.

@t3chn0 warum würdest du sagen ist gsync schlecht in cs go?
 
ich merke zwischen gsync und no sync keinen unterschied.

richtige pros werden es vermutlich merken.
 
Vsync bringt auf competitive level in cs go rein gar nichts. Wenn du wirklich ernsthaft dein Setup für cs go verbessern willst bleibt nur ein 240hz Monitor und eine CPU in Richtung ryzen 3000, 8700k, 9900k etc. für möglichst hohe 1%/0.1% min FPS.
 
wtf.....
Ergänzung ()

@nyxster ich rede nicht von Vsync, sondern von Gsync, und bitte begründen warum "gsync"( meinst du? ) nichts bringt, was sind die nachteile an tearingfreies spielen ? :D
 
ohne FPS Limit hat man auch kein Tearing, dazu benötigt man weder vsync noch gsync
cs:go ist am geilsten mit viel Hz/FPS aber ohne irgendwelche Synchronisationen
 
Du hast immer tearing, du siehst es nur nicht. Ich möchte lieber stabile 143 FPS haben statt 300 die zwischen 220 und 300 schwanken. Jemand nen tipp um das hinzukriegen ohne inputlag?
 
Ok ich habe ausversehen Vsync geschrieben auch wenn ich Gsync meinte. Es ist nunmal so: mehr und konstante FPS > alles. Mit Gsync limitierst du freiwillig auf einen Wert zwischen x hz/fps und 144 hz/fps. Wenn deine FPS unter 144 sinken, dann geht doch auch die hz-Zahl runter oder nicht? Es gibt keinen professionellen Spieler, der mit Gsync spielt und freiwillig auf flüssigeres Spielen verzichtet nur um ein paar Schlieren loszuwerden, die bei hohen FPS sowieso kaum auffallen. Es spielt auch keiner mehr mit lightboost, weil jeder auf 240hz gewechselt ist. Wenn deine FPS zu stark schwanken ist deine CPU einfach zu schlecht. Das hatte ich oben aber schon erwähnt. Bessere CPU= besseres Spielgefühl. Gsync kann hier nichts regeln, was in irgendeiner Weise ein guter Kompromiss wäre oder zufriedenstellend.
 
Dortmunderjungx schrieb:
Du hast immer tearing, du siehst es nur nicht.
Hab kein Tearing in cs:go und 99% aller spieler aber auch nicht 😂
Das tearing entsteht durch FPS limit
 
Tearing besteht IMMER, wenn Vsync aus ist, du siehst es nur nicht @Häschen.

Naja glaube kaum dass der ryzen 3700x zu schwach ist, kriege konstant 250 fps, aber da hab ich leichtes tearing was mich halt nervt, und warum sollte das spiel mit 143 fps weniger flüssig sein wie mit 300 fps?
 
Ich könnte auch fragen, warum das Spiel mit 60 fps weniger flüssig sein sollte, als mit 144 fps. Der Unterschied ist genau so vorhanden, auch wenn du ihn vielleicht nicht wahrnimmst. Ich habe zeitweise 144 fps/hz Gsync getestet und es spielt sich deutlich schlechter als fps_max 0 144hz und meiner Meinung auch schlechter als fps_max 0 120hz lightboost. Von 240 hz will ich nicht mehr anfangen, das sollte jeder haben, der viel seiner Freizeit in sowas steckt. Es gibt einen Grund, warum niemand auf hohem elo mit gsync spielt, weil es nunmal subjektiv und objektiv einen Unterschied macht. Wenn man nur reindaddelt kann man auch mit 4K highsettings und/oder Gsync spielen.

Edit: Nimmt man für Gsync nicht jedes FPS Limit raus und lässt die Nvidia Systemsteuerung das übernehmen (Gsync aktivieren etc.)? Wüsste nicht, dass ich bei meinen Tests mit Gsync in cs go mein FPS Limit auf 144 oder sowas setzen musste.
 

Ähnliche Themen

CS 2/CS:GO Cs go tearing
Antworten
2
Aufrufe
1.838
CS 2/CS:GO CS: GO Tearing
2
Antworten
23
Aufrufe
2.869
Zurück
Oben