CS2 unter Lion installieren - Power PC Programm

YomDom

Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
3.023
jaaa, ich schon wieder :D

ich habe heute von der uni nen link bekommen, auf dem man Adobe Photoshop CS2 runterladen kann. Die Serial steht nebendran - theoretisch alles kein Problem. Ich also voller Elan nach Hause, MacBook an, auf die Website, runtergeladen. Alles klappt super, ich wollte nur noch installieren. Doppelklick auf die Datei - folgende Fehlermeldung:


Sie können das Programm „Adobe Photoshop CS installieren“ nicht öffnen, da PowerPC-Programme nicht mehr unterstützt werden.
daneben der nette lachende Finder Smiley, der mich echt kann -.-


nach langem googlen ohne Ergebnisse - außer, dass ich angeblich Snow Leo installieren soll, was definitiv NICHT der fall ist - frage ich hier um Rat.

in der Hoffnung auf Lösung des Problems

Peace YomDom

PS: was ist überhaupt ein Power PC Programm und wieso läufts und OSX nicht mehr ?!
 
Die Macs gab es früher mit einer anderen Prozessor-Architektur (Power PC) - diese ist systemtechnisch nicht kompatibel mit der aktuellen Architektur (x86).

Darum sind Programme, die für Power-PC geschrieben sind, auf den aktuellen Systemen nicht lauffähig.
 
Dann sag deiner Uni das Sie keine Ahnung davon haben was sie an euch rausgeben! Ausserdem gibts CS2 nicht "kostenlos", sondern für leute die eine GEKAUFTE CS2 Lizenz haben zum Download mit extra Lizenzschlüssel, da die Lizenzierungsserver seitens Adobe für CS2 abgeschalten wurden. Informiert euch richtig.

P.s.

Wenn es nen offizieller Link von Adobe war, steht auch dran, dass für dieses OS keine Unterstützung gibt.
 
PPC ist eine Prozessorarchitektur wie auch x86. Bis 2006 hatten Macs PPC Prozessoren (z.B von Motorola und IBM), danach Intels x86 Prozessoren. Bis Snow Leopard war in OS-X jedoch eine PPC Emulation namens Rosetta enthalten die es ermöglicht PPC Programme auch auf den Intelmaschinen zu starten. Diese Emulation ist seit Lion aber nicht mehr enthalten.

Die CS2 Version kann sich im übrigen jeder von Adobe runterladen, auch andere Adobe Produkte. Da Adobe die Aktivierung für diese alten Produkte deaktiviert hat haben sie entsprechend Schlüssel und Images für die Kunden bereit gestellt damit diese die Programme auch weiterhin neu installieren können.

Für dich heißt das das du die CS2 Version für PPC nicht unter Lion oder neuer installieren kannst, nur die Windowsversion von CS2 per Wine.
 
Installiere 10.6.8 und ppc Anwendungen laufen. Anders geht's leider nicht.
 
so wie es kevlar geschrieben hat ist es korrekt, die downloads wurde nur deswegen frei gegeben und es wird unter mountain lion nicht laufen, ende
 
Es ist zwar richtig, dass die Anwendungen, welche für die Power PC-Architektur entwickelt wurden, nicht mehr auf einen Intel-Mac ab OS X Lion lauffähig sind, doch das gilt nicht für alle von Adobe freundlicherweise offerierten Anwendungen samt Seriennummer. Zum Beispiel läuft Adobe Acrobat Professional 8.0 ohne Probleme unter einem 64Bit OS X Mountain Lion.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pseudo

Was auch daran liegt das Acrobat 8 für Intel CPUs ist :D

Wie chrigu schon sagte Snow Leopard drauf und es läuft.
 
@Cooler Master
Natürlich liegt das daran, ich dachte das ergibt sich aus dem was ich geschrieben hatte. Ein extra OS zu installieren, nur um bestimmte Anwendungen nutzen zu können, ist allerdings nicht wirklich eine Lösung. Schade das die Emulationssoftware jetzt von IBM weiterentwickelt wird, die sind nur an den großen Maschinen interessiert und bieten keine OS X Desktop-Variante an.
 
Nun ja Fakt ist PPC ist nun jetzt schon seit über 6 Jahren weg zum. bei Mac OS. Es wurde auch Zeit das der Support raus fällt ist nur etwas was ein modernes OS aufbläht.
 
Zurück
Oben