HOPELESS2ME@web
Ensign
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 160
Hallo und Danke für Eure Zeit, falls Ihr mir helfen wollt bzw könnt
Ich möchte gerade mein System umbauen. Bisher nutze ich ein Cuplex kryos Delrin (Link : https://www.amazon.de/Aqua-Computer-21554-Cuplex-Wasserkühler/dp/B003VRK06I , oder hier : https://www.mindfactory.de/product_...r-Cuplex-Kryos-Delrin-CPU-Kuehler_790255.html ) auf einen ASRock Gen3 mit I5 2500K (also 775 Chipsatz). Kühlleistung ist Top, wenn ich auch keine OC-Rekorde erreichen wollte. Mein Radiator dazu ist recht groß und wird von 3x120 Silent Lüftern gekühlt. Als Pumpe mit Ausgleichsbehälter habe ich ein Set von Thermaltake. ( !!! Da bin ich am überlegen, ein neues anzuschaffen...!!!) WasserZusatz ist grünes Coolant 1000.
Der Cuplex Delrin Kühler ist laut Anleitung für folgende Sockel 1366/1156/1155/1151/1150/775, G1/4 gedacht. Mein neues Board (z390 Extrem 4 mit Sockel 1151 liegt bereits hier ) sollte somit den Kühler aufnehmen können. Als CPU habe ich ein 9900K vorbestellt.
Jetzt meine Fragen dazu :
Hat jemand von Euch solch ein Kühler mit einen z370 oder z270 Board mit den 8700K (den 9900K gib es ja noch nicht) im Betrieb und kann etwas über die Kühlleistung sagen? Was denkt Ihr, ob der Kühler für den I9 9900K ohne Mega-OC ausreicht? Wenn es läuft, bleibt das KühlSystem so bestehen. Eine Erweiterung der Kühlung zB Grafik, Board oder HDD´s ist nicht geplant! Nur CPU und auch nur aus Gründen der Lautstärke.
Nächste Frage: Mein altes System läuft jetzt so schon einige Jahre fehlerfrei. Ich in den Schläuchen kaum, dafür in den Ausgleichbehälter sehe ich leichte Ablagerungen. Was tun? Kann man das komp. System spülen oder einen Zusatz ins Wasser machen, um den "Schmutz" zu entfernen? Könnte man zB Geschirrspültabs auflösen und das System kurzzeitig damit säubern? Dumme Idee? Geht besser? WIE, sag es mir bitte! Ich kann leider nicht sagen, wie der CPU-Kühler von innen aussieht. Denke aber, man sollte mal alles aufpolieren und fit machen. Oder?
Zum Wasser: Da mein Ersatzvorrat an Kühlwasser gering ist, würde ich neues Wasser bestellen. Was könnt Ihr empfehlen? Das Angebot ist groß....
Für´s erste reichts und ich bin auf Eure Hilfe gespannt. fg Thomas
Ich möchte gerade mein System umbauen. Bisher nutze ich ein Cuplex kryos Delrin (Link : https://www.amazon.de/Aqua-Computer-21554-Cuplex-Wasserkühler/dp/B003VRK06I , oder hier : https://www.mindfactory.de/product_...r-Cuplex-Kryos-Delrin-CPU-Kuehler_790255.html ) auf einen ASRock Gen3 mit I5 2500K (also 775 Chipsatz). Kühlleistung ist Top, wenn ich auch keine OC-Rekorde erreichen wollte. Mein Radiator dazu ist recht groß und wird von 3x120 Silent Lüftern gekühlt. Als Pumpe mit Ausgleichsbehälter habe ich ein Set von Thermaltake. ( !!! Da bin ich am überlegen, ein neues anzuschaffen...!!!) WasserZusatz ist grünes Coolant 1000.
Der Cuplex Delrin Kühler ist laut Anleitung für folgende Sockel 1366/1156/1155/1151/1150/775, G1/4 gedacht. Mein neues Board (z390 Extrem 4 mit Sockel 1151 liegt bereits hier ) sollte somit den Kühler aufnehmen können. Als CPU habe ich ein 9900K vorbestellt.
Jetzt meine Fragen dazu :
Hat jemand von Euch solch ein Kühler mit einen z370 oder z270 Board mit den 8700K (den 9900K gib es ja noch nicht) im Betrieb und kann etwas über die Kühlleistung sagen? Was denkt Ihr, ob der Kühler für den I9 9900K ohne Mega-OC ausreicht? Wenn es läuft, bleibt das KühlSystem so bestehen. Eine Erweiterung der Kühlung zB Grafik, Board oder HDD´s ist nicht geplant! Nur CPU und auch nur aus Gründen der Lautstärke.
Nächste Frage: Mein altes System läuft jetzt so schon einige Jahre fehlerfrei. Ich in den Schläuchen kaum, dafür in den Ausgleichbehälter sehe ich leichte Ablagerungen. Was tun? Kann man das komp. System spülen oder einen Zusatz ins Wasser machen, um den "Schmutz" zu entfernen? Könnte man zB Geschirrspültabs auflösen und das System kurzzeitig damit säubern? Dumme Idee? Geht besser? WIE, sag es mir bitte! Ich kann leider nicht sagen, wie der CPU-Kühler von innen aussieht. Denke aber, man sollte mal alles aufpolieren und fit machen. Oder?
Zum Wasser: Da mein Ersatzvorrat an Kühlwasser gering ist, würde ich neues Wasser bestellen. Was könnt Ihr empfehlen? Das Angebot ist groß....
Für´s erste reichts und ich bin auf Eure Hilfe gespannt. fg Thomas
Zuletzt bearbeitet: