Herr Schlüter
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 51
Ich weiß nicht mehr was hier los ist.
Mein Setup besteht aus einer SSD (der geht's gut), einer 1TB HDD und einer 600GB HDD, beide von WD.
Ich verwende nun seit einigen Jahren das Programm SpeedFan, um meine PWM Lüfter, Graka und CPU zu steuern und zu überwachen.
Seit ca. einer Woche habe ich das Problem, das bei HDD Auslastung die Festplatte runterzufahren scheint und dann direkt wieder hochfährt. Das ganze alle 5 Sekunden. Wenn Speedfan nach Systemstart nicht gestartet wird, kommt das Problem scheinbar nicht. Zumindest solange nicht, wie man keine Aktivität an der Festplatte (1TB) verursacht.
Heute habe ich mal einen Blick in die S.M.A.R.T Werte unter SpeedFan geworfen und mich traf der Schlag. Bei der großen HDD, auf der all meine wichtigen Daten (außer Windows) gespeichert sind, wird mir eine Fitness von 0% angezeigt. Außerdem ein "current pending sector count" von 200 (RAW 000000000002) und noch einen kritischen Wert, den ich nicht mehr weiß, sry
Die andere HDD hingegen hat eine Fitness von 94% und weißt keine größeren Fehler auf.
In aller Panik habe ich versucht meine Daten von der sterbenden Platte auf die andere zu schieben. Anfänglich noch mit Erfolg, zum Schluss allerdings, ging dann nichts mehr, da die Platte sich endgültig verabschiedet hat. Das System ist eingefrohren und ich hab es ausgeschaltet. -> Kaputte Platte ausgebaut und wieder gestartet.
Windows hat dann eine Laufwerksüberprüfung mit gleichzeitiger Reperatur durchgeführt.
Als das System wieder hochgefahren war, hab ich erneut in SpeedFan geschaut und mich traf erneut der Schlag: Meine Platte die vor 10 Minuten noch auf 94% Fitness ohne Fehler stand, ist nun ebenfalls bei 0% Fitness mit dem gleichen "aktuell ausstehende sektoren" Fehler.
Was kann ich tun?! Sind nun wirklich beide Platte im A**, wenn ja wieso?!
Mein Setup besteht aus einer SSD (der geht's gut), einer 1TB HDD und einer 600GB HDD, beide von WD.
Ich verwende nun seit einigen Jahren das Programm SpeedFan, um meine PWM Lüfter, Graka und CPU zu steuern und zu überwachen.
Seit ca. einer Woche habe ich das Problem, das bei HDD Auslastung die Festplatte runterzufahren scheint und dann direkt wieder hochfährt. Das ganze alle 5 Sekunden. Wenn Speedfan nach Systemstart nicht gestartet wird, kommt das Problem scheinbar nicht. Zumindest solange nicht, wie man keine Aktivität an der Festplatte (1TB) verursacht.
Heute habe ich mal einen Blick in die S.M.A.R.T Werte unter SpeedFan geworfen und mich traf der Schlag. Bei der großen HDD, auf der all meine wichtigen Daten (außer Windows) gespeichert sind, wird mir eine Fitness von 0% angezeigt. Außerdem ein "current pending sector count" von 200 (RAW 000000000002) und noch einen kritischen Wert, den ich nicht mehr weiß, sry
Die andere HDD hingegen hat eine Fitness von 94% und weißt keine größeren Fehler auf.
In aller Panik habe ich versucht meine Daten von der sterbenden Platte auf die andere zu schieben. Anfänglich noch mit Erfolg, zum Schluss allerdings, ging dann nichts mehr, da die Platte sich endgültig verabschiedet hat. Das System ist eingefrohren und ich hab es ausgeschaltet. -> Kaputte Platte ausgebaut und wieder gestartet.
Windows hat dann eine Laufwerksüberprüfung mit gleichzeitiger Reperatur durchgeführt.
Als das System wieder hochgefahren war, hab ich erneut in SpeedFan geschaut und mich traf erneut der Schlag: Meine Platte die vor 10 Minuten noch auf 94% Fitness ohne Fehler stand, ist nun ebenfalls bei 0% Fitness mit dem gleichen "aktuell ausstehende sektoren" Fehler.
Was kann ich tun?! Sind nun wirklich beide Platte im A**, wenn ja wieso?!