Hallo!
Ich habe den PC aus der Signatur und wenn ich spiele, dann ist mein Kopf ca. 105 cm von der Bildschirmmitte entfernt. Ich spiele Games wie Battlefield 4, Far Cry 4, Company of Heroes 2 und werde auch aktuelle Titel wie SW Battlefront etc. spielen. Actionspiele wie Assassins Creed werden über den TV gezockt. Derzeit habe ich einen 7 Jahre alten Samsung 226BW Monitor. Ich finde den nicht schlecht, aber erstens würde ich mir einen größeren Monitor wünschen da ich, wenn ich mich zurücklehne beim Zocken, so weit vom Bildschirm weg sitze. Außerdem haben neuere Monitore schon schönere Farben. Bei großen Monitoren, vor denen man so "nah" (im Sinne von näher als vorm TV) sitzt denke ich, dass curved schon etwas feines ist. Ich hätte nun 2 ins Auge gefasst:
http://geizhals.at/lg-electronics-29uc97c-b-a1302269.html?hloc=at
http://geizhals.at/samsung-s32e590c-ls32e590cs-en-a1240679.html?hloc=at
Die Reaktionszeit dürfte ähnlich sein (ersterer hat zwar IPS und daher langsamer, aber laut Tests für IPS Panel relativ schnell). Der erste hat denke ich bessere Farben da IPS Panel und hat ein breiteres Seitenverhältnis. Der zweite hat aufgrund seiner Größe in cm dieselbe Breite, ist aber 10 cm höher. Allerdings hat der erste Monitor 1/3 mehr horizontale Pixel als der zweite bei denselben vertikalen. Außerdem ist der erste Monitor etwa 50€ günstiger. Zum Gamen sind, denke ich, beide ganz gut geeignet, haben aber beide nur 60 Herz. Soviel ich weiß ist das aber nicht zwingend notwendig, wenn man zocken will? Stimmt es, dass 144 Herz Monitore vor allem den Vorteil haben, dass Tearing wesentlich seltener auftritt?
Welchen würdet ihr nehmen? Ich würde zur Zeit eher zum günstigeren aber kleineren LG mit der größeren Auflösung und dem 21:9 Seitenverhältnis tendieren. Danke!
Ich habe den PC aus der Signatur und wenn ich spiele, dann ist mein Kopf ca. 105 cm von der Bildschirmmitte entfernt. Ich spiele Games wie Battlefield 4, Far Cry 4, Company of Heroes 2 und werde auch aktuelle Titel wie SW Battlefront etc. spielen. Actionspiele wie Assassins Creed werden über den TV gezockt. Derzeit habe ich einen 7 Jahre alten Samsung 226BW Monitor. Ich finde den nicht schlecht, aber erstens würde ich mir einen größeren Monitor wünschen da ich, wenn ich mich zurücklehne beim Zocken, so weit vom Bildschirm weg sitze. Außerdem haben neuere Monitore schon schönere Farben. Bei großen Monitoren, vor denen man so "nah" (im Sinne von näher als vorm TV) sitzt denke ich, dass curved schon etwas feines ist. Ich hätte nun 2 ins Auge gefasst:
http://geizhals.at/lg-electronics-29uc97c-b-a1302269.html?hloc=at
http://geizhals.at/samsung-s32e590c-ls32e590cs-en-a1240679.html?hloc=at
Die Reaktionszeit dürfte ähnlich sein (ersterer hat zwar IPS und daher langsamer, aber laut Tests für IPS Panel relativ schnell). Der erste hat denke ich bessere Farben da IPS Panel und hat ein breiteres Seitenverhältnis. Der zweite hat aufgrund seiner Größe in cm dieselbe Breite, ist aber 10 cm höher. Allerdings hat der erste Monitor 1/3 mehr horizontale Pixel als der zweite bei denselben vertikalen. Außerdem ist der erste Monitor etwa 50€ günstiger. Zum Gamen sind, denke ich, beide ganz gut geeignet, haben aber beide nur 60 Herz. Soviel ich weiß ist das aber nicht zwingend notwendig, wenn man zocken will? Stimmt es, dass 144 Herz Monitore vor allem den Vorteil haben, dass Tearing wesentlich seltener auftritt?
Welchen würdet ihr nehmen? Ich würde zur Zeit eher zum günstigeren aber kleineren LG mit der größeren Auflösung und dem 21:9 Seitenverhältnis tendieren. Danke!