Flash77
Ensign
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 146
Hallo zusammen,
da ich hier immer wieder kompetente Hilfe bekommen habe, wende ich mich mal wieder an euch. Ich hab ein Problem, bei dem ich mir schon einige Zähne ausgebissen habe ... und ich weiß auch nicht, ob ich diese Dinger überhaupt zum Laufen bekomme
Ich habe hier zwei sehr ähnliche D-Link W-Lan Accesspoints (DWL-G700AP und DWL-2100AP), die ich als Repeater verwenden möchte. Allerdings kommt es bei den Teilen immer zu einem IP-Adressenkonflikt mit einem unserer Server (192.168.0.3) - und das, obwohl der AP eine andere feste IP zugewiesen bekommen hat und über diese auch erreichbar ist! Ich hatte bisher immer nur einen der Repeater im Netz - und beide machen Faxen!
Zum Netzwerk:
Es handelt sich um ein Firmennetzwerk, bestehend aus aus 25 PCs, 2 Servern, 2 Routern, 2 DSL-Modems und 2 managed Switches, diverse normale Switches und sicher 10 Netzwerkdrucker, diverse Smartphones, etc.
1. Server: Windows SBS 2011 - Domaincontroller und DHCP Server (192.168.0.4)
2. Server: Windows Server 2003 R2 - Warenwirtschaft (192.168.0.3)
1. Router: Linksys by Cisco - ursprüngliches W-LAN Netz, das verstärkt werden soll (192.168.0.1)
2. Router: Zyxel ZyWALL USG 20 - 2. Internetleitung für bestimmte Arbeitsplätze (192.168.0.9)
Die meisten PCs haben Win7 Pro 64 bit, einige wenige noch XP Pro (werden aber demnächst ausgetauscht). Die meisten PCs und Drucker bekommen die IPs per DHPC (einige PCs haben auch feste Adressen).
DHCP Einstellungen:
Adressbereich: 192.168.0.1 bis 192.168.0.254
Von der Verteilung ausgeschlossen 1-10 (für Server/Router), 30-60 (für PCs mit festen Adressen), 190-254 (für Drucker mit festen Adressen).
Jetzt zum Problem:
Ich habe beide Accesspoints nacheinander als Repeater konfiguriert und habe eine feste IP gewählt, die noch frei war! Trotzdem tritt am Server 2 (192.168.0.3) ein IP-Adressenkonflikt auf.
Auch wenn ich dem AP eine Adresse per DHCP zuteilen lasse (was eigentlich auch erfolgreich gemacht wird), kommt dieser Konflikt! Der eine AP (D-Link DWL-G700AP) funktioniert sogar mehr oder weniger (trotz dessen, dass der Konflikt angezeigt wird) ... bei dem neueren AP (D-Link DWL-2100AP) kommt es dann zu Netzwerkfehlern und der Server ist nicht mehr erreichbar!
Ich verzweifel hier noch an diesem Problem und bräuchte dringend mal einen Rat!
da ich hier immer wieder kompetente Hilfe bekommen habe, wende ich mich mal wieder an euch. Ich hab ein Problem, bei dem ich mir schon einige Zähne ausgebissen habe ... und ich weiß auch nicht, ob ich diese Dinger überhaupt zum Laufen bekomme

Ich habe hier zwei sehr ähnliche D-Link W-Lan Accesspoints (DWL-G700AP und DWL-2100AP), die ich als Repeater verwenden möchte. Allerdings kommt es bei den Teilen immer zu einem IP-Adressenkonflikt mit einem unserer Server (192.168.0.3) - und das, obwohl der AP eine andere feste IP zugewiesen bekommen hat und über diese auch erreichbar ist! Ich hatte bisher immer nur einen der Repeater im Netz - und beide machen Faxen!
Zum Netzwerk:
Es handelt sich um ein Firmennetzwerk, bestehend aus aus 25 PCs, 2 Servern, 2 Routern, 2 DSL-Modems und 2 managed Switches, diverse normale Switches und sicher 10 Netzwerkdrucker, diverse Smartphones, etc.
1. Server: Windows SBS 2011 - Domaincontroller und DHCP Server (192.168.0.4)
2. Server: Windows Server 2003 R2 - Warenwirtschaft (192.168.0.3)
1. Router: Linksys by Cisco - ursprüngliches W-LAN Netz, das verstärkt werden soll (192.168.0.1)
2. Router: Zyxel ZyWALL USG 20 - 2. Internetleitung für bestimmte Arbeitsplätze (192.168.0.9)
Die meisten PCs haben Win7 Pro 64 bit, einige wenige noch XP Pro (werden aber demnächst ausgetauscht). Die meisten PCs und Drucker bekommen die IPs per DHPC (einige PCs haben auch feste Adressen).
DHCP Einstellungen:
Adressbereich: 192.168.0.1 bis 192.168.0.254
Von der Verteilung ausgeschlossen 1-10 (für Server/Router), 30-60 (für PCs mit festen Adressen), 190-254 (für Drucker mit festen Adressen).
Jetzt zum Problem:
Ich habe beide Accesspoints nacheinander als Repeater konfiguriert und habe eine feste IP gewählt, die noch frei war! Trotzdem tritt am Server 2 (192.168.0.3) ein IP-Adressenkonflikt auf.
Auch wenn ich dem AP eine Adresse per DHCP zuteilen lasse (was eigentlich auch erfolgreich gemacht wird), kommt dieser Konflikt! Der eine AP (D-Link DWL-G700AP) funktioniert sogar mehr oder weniger (trotz dessen, dass der Konflikt angezeigt wird) ... bei dem neueren AP (D-Link DWL-2100AP) kommt es dann zu Netzwerkfehlern und der Server ist nicht mehr erreichbar!
Ich verzweifel hier noch an diesem Problem und bräuchte dringend mal einen Rat!