"D-LINK DI-604": Router- Firewall genügt?

Erehwon

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2006
Beiträge
511
Hallo,

ich habe zwischen meinen PC und mein ARCOR- Modem den D-LINK Router geschaltet. Meines Wissens nach hat dieser Router doch eine integrierte Firewall, oder?

  1. Kann ich nun ZoneAlarm löschen? ich will nicht 2 Firewalls haben.

  1. Wie stelle ich die Router- Firewall korrekt ein, oder muss ich da nichts mehr machen?

  1. Leidet meine Internetgeschwindigkeit eigentlich unter dem vor das Modem geschalteten Router erheblich, oder machts keinen großen Unterschied ob mit oder ohne Router?

Danke schonmal,

arne

P.s. Und warum zum Teufel kann ich den Router nicht einfach an die ARCOR- Starterbox anschließen und Internet funzt? Ich muss das Modem zwischengeschaltet haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Router hat eine Interne Firewall. Du kannst also deine vom Rechner Runterwerfen.

Du kannst auf der Seite des Dlink Routers die Firewall für Portweiterleitungen Freischalten ansonsten sollte die soweit eingerichtet sein das du keine porbleme haben solltest.

Deine internetgeschwindigkeit sollte darunter nicht leiden.

Du musst dein Modem dazwischen Schalten weil deine Starterbox kein modem ist. Ich vermute jetzt mal das deine starterbox schon ein Router ist und du kannst theoretisch auch die Starterbox mit dem Router verbinden. Dafür musst du vom Netzwerkanschluss der starterbox in den Netzwerkanschluss (DSL) vom Router (nicht in den integrierten Switch!!)
Dann solltest du im Router noch unter Internetverbindung auf Dynamische IP Adresse stellen dann speichern neustarten und der Router hängt an der starterbox.

Wobei ich das nicht empfehlen würde. Solltest du jetzt deine Firewall öffnen wollen für was auch immer musst du erst von der starterbox auf den Router weiterleiten und dann nochmal von deinem Router auf deinen Rechner. Viele fehlerquellen für jemanden der sich anscheinend nicht so gut auskennt.

ich hoffe ich konnte helfen. wenn nicht schreib ich halt noch mehr :-)
 
Zurück
Oben