D-Link DIR655 + O2 Router

Dey

Banned
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.925
Hey.

Ich kriege mein Netzwerk nicht eingerichtet.

Ich habe hier zum einen das o2-DSL-Modem stehen. Zum anderen den DIR655-Router.

An dem Router hängt das Modem (am LAN-Anschluss). Außerdem hängt ein PC am Router.

Wenn ich die IP vom Modem als Standardgateway eintrage, kann ich mit dem PC ins Internet gehen.

Wenn ich aber dasselbe mit dem Handy versuche, klappts nicht. Die WLAN-Verbindung kommt zwar zustande, aber es wird nicht korrekt ins Internet geroutet.
 
Nein, funzt nicht. Sobald ich das Modem an den WAN-Port anschließe, ist das DSL-Model im Netz nicht mehr erreichbar.

Oder muss eine spezielle Einstellung im WLAN-Router vorgenommen werden?
 
Natürlich musst du deinen Router konfigurieren.

1. die Zugangsdaten deines Providers müssen im Dir 655 eingetragen werden
2. Wlan scheint eh vorkonfiguriert, musst du anpassen inkl. Verschlüsselung WPA2 AES
3. Lan steht default auf DHCP

also ist für eine ordentliche Funktion primär Punkt 1. wichtig.

Wenn du das gemacht hast, sollte alles funktionieren.

Die Zugangsdaten stehen auf einem Schreiben deines Providers.
Ergänzung ()

nochmal eine Frage:

in deiner Überschrift steht O2 Router, im ersten Beitrag steht O2 DSL Modem. Das sind zwei verschiedene Geräte.

Wenn du zwei Router hast, dann ist natürlich eine andere Konfiguration notwendig.
 
Ups. Ich meinte o2-Modem.

Das Problem ist, dass das DSL-Modem SIP benutzt und ich daher die Verbindung zum Internet zwingend darüber laufen lassen muss.

Oder haben die Modems eine Einstellung, um das an Drittgeräte durchschleifen zu lassen?
 
im ersten beitrag wird geschrieben, dass er das o2-"modem" als router verwendet.
zum einen funktioniert die ip des o2 als gateway-ip. zum anderen, dass das kabel vom modem in einen lan-port geht. das dir macht also nicht die routerfunktion.

es könnte sein, dass vom o2-modemrouter der dns-server nicht richtig mit zum handy übertragen wird.
das ist nicht besonders selten bei handys,internetradios,..., dass so etwas vorkommt, wenn man dhcp nutzt, vor allem wenn die dhcp-funktion nicht vom wlan-gerät gemacht wird.
trage bitte z.b. 8.8.8.8 als dns-server beim handy mit ein.
dhcp-serverfuntkion am dir bitte aus.

also wenn der o2-modemrouter die ip-adresse 192.168.2.1 haben sollte, z.b. beim handy :
- ipadresse 192.168.2.21
- subnetzmaske 255.255.255.0
- gateway 192.168.2.1
- dns-server1 8.8.8.8

eventuell reicht es bereits, wenn die dhcp-funktion des dir auf aus ist.
 
Hallo.

Ich habe das Problem beheben können. Das DSL-Modem kann ruhig an den WAN-Port. Es benötigt allerdings ein Interface in einem anderen Subnetz.

Bei mir hat das Modem die 192.168.1.2 und der Router die 192.168.1.1. Damit klappt es.
 
als Access Point?

Nein, mit Modem meine ich das DSL-Model von o2. Das hängt jetzt am WAN-Port...
 
Zurück
Oben