D-Link Router and Arcor DSL Modem, wie?

spr

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
945
Hi
ich habe mir den D-Link DIR-655 geholt und möchte ihn an den Arcor WLAN 300 anschließen, damit dieser sich einwählt und das Netzwerk Internet bekommt. So wie ich das gelesen habe, gibt es bei Arcor keine andere Möglichkeit. Geht wohl nur mit deren Router.
Wie schließe ich den D-Link an das Arcor Teil damit die DSL Connection fürs ganze LAN normal läuft?
Einfach LAN Port vom D-Link an einen LAN Port vom Arcor? Oder WAN Port vom D-Link an LAN Port Arcor? Oder wie ist die beste Möglichkeit damit auch die maximale Leistung rauskommt.
 
lan an lan
 
Ein wenig schlauer wäre es gewesen sich einen Router mit Modem zu kaufen nun hast du einen Router mit Modem und einen ohne und musst beide Betreiben wenn du den D-Link nutzen willst.
 
ok, dumme frage: der d-link hat doch ein modem oder? es geht bei arcor halt nur nicht anders, weil ihr system zu den einwahltechniken der zu kaufenden router nicht kompatibel ist (wie gesagt, habe ich nur gelesen und 2 mal selbst festgestellt).
oder sehe ich da was falsch?

danke für den tip fritte.
wie muss ich tcp/ip konfigurieren? im arcor router, im d-link, an den clients?
also gateway/dns server an den clients. ip adressen der router. dhcp server etc.
 
Der D-Link hat kein Modem, und man kann fast jedes Modem bzw jeden Router bei Arcor verwenden. Siehst also beides falsch.

Es ist nur so dass Arcor ja auch NGN anbietet, bei dem man dann eine Arcor-Easy Box A 400, 600 oder 800 bekommt, und da läuft dann die Telefonie über die DSL Leitung, und daher kann man da nicht einfach irgend ein Modem anschließen, sonst geht das Telefon ja nicht mehr.
 
Zurück
Oben