D-Sub Monitor an neue Grafikkarte anschließen.-

fiver2k5

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
33
Hallo,

ich habe vor kurzem eine neue Grafikkarte gekauft (R9 390). Ich möchte meinen 2. Bildschirm(D-Sub Anschluss) an die Grafikkarte anschließen.
Ich habe aber nur ein D-Sub Kabel mit DVI-D (23-polig) Adapter, der in die Grafikkarte geht.

Nun ergibt sich das Problem, dass die Grafikkarte keine D-Sub oder DVI-D (23-polig) Anschlüsse hat. 3x Displayport, 1x HDMI, 1x DVI-D (single/dual ?).
Meine alte Grafikkarte (HD 7950) hatte einen DVI-D Anschluss (23-polig), somit konnte ich Problemlos das Kabel nutzen, was am Bildschirm mit D-Sub verbunden, und an der Grafikkarte mit dem DVI-D (23-polig)Adapter.

Gibt es Kabel bzw. Adapter mit HDMI Anschluss bzw. Dual-Link-DVI-D Adapter?

Von D-Sub zu HDMI / DVI-D (dual link)

Ich werde einfach nicht fündig im Netz.

Die Seite hat mir echt geholfen meine unterschiedlichen Kabel auseinander zuhalten.
https://www.eizo.de/praxiswissen/monitorwissen/schnittstellen-wegweiser/
 
Hat dein Monitor keinen digitalen Eingang?
 
Gibt es Kabel bzw. Adapter mit HDMI Anschluss bzw. Dual-Link-DVI-D Adapter?

Von D-Sub zu HDMI / DVI-D (dual link)


Die Karte hat doch 3x DP - warum also kein Kabel/Adapter ... von DP auf ... (je nach Wunsch)
 
Die R9 390 hat keinerlei analogen Ausgang mehr, d.h. du brauchst einen Digital zu Analog (VGA) Konverter um einen VGA only Monitor anzuschliessen.
Die 7950 hatte noch einen analogen Ausgang via DVI, der eben bei der 390 völlig fehlt.
 
Kleine Anmerkung:
18+5 polige Kabel sind DVI-I nicht DVI-D
DVI-I ist abwärtskompatibel zu DVI-D.
Wenn du aber nur einen DVI-D Anschluss hast, kannst du kein analoges Signal ausgeben.
Dafür sind die 4 Pins bei dem langen Masseanschluss da.

Lösung:
Wie schon gesagt, nicht DVI nutzen sondern einen Konverter für DP oder HDMI.
 
Vielen Dank an euch. Werde mir das Produkt von marco bestellen:) Die paar Tage werde ich noch mit "nur" einem Monitor auskommen. Diesen Komfort vermisse ich echt:D
 
Zurück
Oben