D805 merk ich überhaupt nen Unterschied?

M

meckswell

Gast
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir den D805 zu holen, aber ich frage mich, ob ich überhhaupt nen unterschied zu meinem jetztigen system merken werde. Wo es z.Zt. eng wird ist, wenn ich mit meiner tv-karte was aufnehme, dann darf ich sonst nix am pc machen, sonst wird der ton asynchron, weil er einfach überlastet ist.
Hier kurz mein system:
AMD Athlon XP 2700+
1GB ram PC333
ATI 9800pro
HD 160GB WD
TV-karte pinnacle analog

MfG meckswell
 
Sicher wirst du einen Unterschied merken. Grade in solchen Sachen wie Videobearbeitung und der Gleichen, haben Dualcore CPUs ihren wahren Vorteil, da hier die Prograsmme schon länger auf Multicore ausgelegt sind. Spiele Profitieren noch nciht so stark. Allerdings würde ich dir dennoch eher zu einem X2 3800 auf Sockel 939 Basis raten wen das Geld knapp ist. Da kannst du deine Rams auch weiterverwenden. Allerdings verlierst du durch PC333 etwa 5-10% Leistung. Aber trotzdem wärst du wesentlich schneller als mit einem 805. Dazu kommt noch, das es bei Asrock die DUAL Serie gibt, welche AGP Karten und PCIe Karten Vollwertig unterstützt. Sprich, du könntest deine ATI behalten und später auf eine moderne PCIe KArte umsteigen. Gibts aber auch für Sockel 775!
Solltest du zwangsweise einen Intel haben wollen, dann solltest du dich nach einem 920 oder 930 umsehen. Diese sind ein gutes Stück schneller und haben eine bessere Architektur!
 
Hi Meckswell

Ich habe mir einen D805 zugetan und gemäss folgenden Artikel problemlos auf 3,8 ghz übertakten:
http://hardware.thgweb.de/2006/04/27/update_nicht_von_amd_dual_4_1_ghz_fuer_120_euro/

Toll, was?
Mittlerweilen findest du auf dieser website aber bereits einen artikel um den neuen core 2 duo mächtig zu übertakten! und die core 2 duo sind die aktuelle generation. in kürze werden allerdings schon die quadcores zu haben sein

qual der wahl also
ps: mit einem Pentium 4 2,4 ghz und 1 gb ram war auch ich absolut am limit beim aufnehmen von tv-sendungen

gruss
Roberto - Betaboss.com
 
Mit dem AsRock VSTA für den Sockel 775 habe ich überhaupt gar keine guten Erfahrungen gemacht - das ging postwendend wieder zurück. Jetzt hab ich ein Asus und alles läuft wie geschmiert, untertaktet und mit 30% OC.


Spar lieber auf einen Allendale E6300 anstatt dir so eine hitzköpfige Cpu reinzusetzen.


... und ja, der Unterschied ist deutlich merkbar! (Amd Athlon 64 3000 -> Intel 2800Mhz Allendale)
 
In einen Pentium würde ich jetzt nicht mehr investieren. Entweder du sparst das Geld für entwas vernünftiges oder du wenn es unbedingt jetzt sein muss, dann ein 939 mit wie schon gesagt X2 3800 oder ähnliches.
 
Da hast wohl ein schlechtes Board erwischt. Dein 2700er schafft das normalerweise locker und hat obendrein noch Reserven. Welches Board hast du denn? Auch andere Treiber könnten Abhilfe schaffen.
Mit Intel bist auf der sicheren Seite in Punkto Video Aufnahmen u. dein gewählter Prozzi ist sehr sparsam. (vorausgesetzt du nimmst auch einen Intel Chipsatz dazu)
Asrock und oder Nvidia kann ich für deine Zwecke eher nicht empfehlen. Ist hier eher Glückssache das es geht.

Gruß Bauknecht
 
Aber günstiger, da er RAM weiterverwenden kann, die Boards etwas günstiger sind und es mehr Boards für AGP gibt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben