Dan A4 mit PCIE4 Mainboard - PCIE im Bios umstellen?

Bafri

Banned
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
165
Das Dan A4 kommt mit einem PCIE 3.0 Riser Kabel. Mein Gigabyte Aorus 570x Pro Wifi Mini ITX Mainboard besitzt aber PCIE4. Muss ich das Bios vor dem einbauen auf 3.0 umstellen oder erkennt das automatisch?
 
welche Generation des A4-SFX hast du. einige davon können PCIe 4.0
 
Du solltest es umstellen, wenn du eine PCIe 4.0 Karte nutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shaav
Das heißt Grafikkarte alles so am tisch verbinden und dann eben umstellen dann erst einbauen?
 
Ich hatte nur ab OS Probleme mit meinem 3.0 Riser und der 4.0 Karte mit dem 4.0 Board.

Im BIOS war alles in Ordnung. Müsstest also auch mit der Karte ins BIOS kommen und es dann umstellen können.
 
Aber sichere merhode wäre alles erst mal am tisch aufzubauen, umzustelen und dann ins Gehäuse oder?

ich hab grad aber das Problem das ich das Mainboard via Q Flash mit der GIGABYTE.bin Datei auf dem 32 Fat USB Stick updaten wollte und das mainboard nur mit der PSU verbunden habe. Der Stick war such an dem forgesehenen weißen USB Slot. Aber als der USBStick nach drücken der Q Flash Taste kurz rot anging, ist erjetzt komplett aus
Ergänzung ()

Liegt es vielleicht daran weil er das Bios Update nicht anerkennt oder schon auf dem Update ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach das BIOS Update doch wenn er läuft.

Das neuste BIOS ist sicher nicht drauf.
 
Ich hab F11 gemacht es gibt noch eine Beta F12e. Ich bin nur verunsichert das selbst wenn ich die Q Taste im selben szenario noch mal drücke der usb stick nicht mal kurz rot aufblinkte. Ich hab grade die cpu und Ram verbaut um wie oben beschrieben zusehen ob er angeht. Ist das dann so richtig oder muss er wieder ohne cpu laufen?
 
Ich verstehe nicht ganz was du meinst.

Bau den PC normal zusammen. Mach ihn an, und stell im BIOS auf PCIe 3.0.

Danach kannst du alles andere nach belieben konfigurieren.
 
Also die Komponenten sind drin und PSU angeschalten, das RGB des Ram leuchtet, die Maus als Eingabegerät auch aber via Displayport wird weder an der Grafikkarte noch am Mainboard Bild ausgegeben
 
Ja Tut mir leid wegen dem vermischen von Content. Das mit dem Bios Update einfach lassen?
 
Schau welche Version bei dir drauf ist.

Auf F11 kannst du auf jeden Fall gehen.

Falls du dann Probleme mit dem RAM haben solltest, kannst du immer noch auf das F12e gehen.

Das "e" bedeutet beta Status.

Ich habe das gleiche Board und das F12e drauf. Bis jetzt keine Probleme. mit F11 auch nicht.
 
Und welche Weise bevorzugst du das Bios zu aktualisieren?
 
Datei auf einen USB-Stick ziehen und dann im BIOS mit den Flashtool flashen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran
Hat im Bios super funktioniert, Danke!
Wegen PCIE 3 auf X570 PCIE 4.0 Kompatibilität reicht es wenn ich bei PEG GEN 3 Steckplatz Konfiguration es auf Auto gestellt lasse, so erkennt das Bios automatisch ob eine PCIE 4 oder Karte drin steckt und dann automatisch umswitcht sobald ich das Riser PCIE 3.0 Kabel Nutze dürfte das automatisch erkannt werden oder
 
Die Autofunktion hat bei mir nicht funktioniert.

Ich nehme an, dass sich das Board mit der Karte auf den PCIe Standard einigt.
Wenn jetzt der Riser nur 3.0 kann, kommt es zu Problemen. Zumindest war es bei mir so.

Ich musste es explizit auf 3.0 stellen.

Oder steckst du das Riserkabel ständig ab und an?
 
Aktuell ist die Grafikkarte direkt auf dem Mainboard. Dann wechsel ich von Auto auf Gen 3
 
Zurück
Oben