Hallo,
Ende letzten Jahres bin ich zu einem neuen Internetprovider gewechselt und habe seit dem nur Schwierigkeiten. Zunächst ist die DSL-Verbindung fast jeden Tag zusammengebrochen, dann konnten mich Gesprächspartner nach 15 Minuten nicht mehr hören und finden gleichzeitig Download statt, dann kracht es heftig in der Leitung. Der Kundenservice ist schlichtweg unterirdisch.
Insofern habe ich regelmäßig mal in die Ereignis-Logs der FritzBox geschaut.
So habe ich vor kurzem festgestellt, dass sich der Provider ohne meine Erlaubnis oder Kenntnis einen Benutzer mit sämtlichen Rechten angelegt, sich auf meiner FritzBox eingeloggt und dort auf der Benutzeroberfläche Einstellungen verändert hat.
Es war mir bisher nicht bewusst, dass so etwas überhaupt möglich ist und meiner Meinung nach widerspricht dies allen möglichen Datenschutzgesetzen. Die Tatsache, dass jemand meine Telefonbücher, meine im Heimnetz angeschlossenen Geräte und sogar die Bilder, der über einen Webserver angeschlossenen Außenkamera durchstöbern kann, ist mir höchst unangenehm.
Ich hoffe, hier kann mir jemand sagen, ob dieses Vorgehen überhaupt rechtens ist.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Ende letzten Jahres bin ich zu einem neuen Internetprovider gewechselt und habe seit dem nur Schwierigkeiten. Zunächst ist die DSL-Verbindung fast jeden Tag zusammengebrochen, dann konnten mich Gesprächspartner nach 15 Minuten nicht mehr hören und finden gleichzeitig Download statt, dann kracht es heftig in der Leitung. Der Kundenservice ist schlichtweg unterirdisch.
Insofern habe ich regelmäßig mal in die Ereignis-Logs der FritzBox geschaut.
So habe ich vor kurzem festgestellt, dass sich der Provider ohne meine Erlaubnis oder Kenntnis einen Benutzer mit sämtlichen Rechten angelegt, sich auf meiner FritzBox eingeloggt und dort auf der Benutzeroberfläche Einstellungen verändert hat.
Es war mir bisher nicht bewusst, dass so etwas überhaupt möglich ist und meiner Meinung nach widerspricht dies allen möglichen Datenschutzgesetzen. Die Tatsache, dass jemand meine Telefonbücher, meine im Heimnetz angeschlossenen Geräte und sogar die Bilder, der über einen Webserver angeschlossenen Außenkamera durchstöbern kann, ist mir höchst unangenehm.
Ich hoffe, hier kann mir jemand sagen, ob dieses Vorgehen überhaupt rechtens ist.
Vielen Dank schon mal im voraus.