Darf man ein Orginal Windows in der Box inkl. DVD und Lizenaufkleber gebraucht kaufen?

  • Ersteller Ersteller surftheweb
  • Erstellt am Erstellt am
S

surftheweb

Gast
Hallo Computerbasegemeinde,

ich habe in der Vergangenheit meine Windowsversionen immer bei Saturn gekauft. DH zB bei Windows 7 immer das Windows in der Box, die eine DVD enthält und auf der immer auch ein Orginal Lizenzaufkleber aufgeklebt war. Oder bei Windows 8 eine Pappschachtel die 2 DVDs jeweils mit 32 und 64 Bit sowie eine Lizenzkarte enthält.

Meine Frage ist jetzt, darf ich genau solche Orginal Windows Versionen die explizit die Orginalbox mit Original DVD und Orginal Lizenzkarte oder Lizenzaufkleber enthalten auch gebraucht kaufen für den privaten Einsatz zu Hause?

Und was darf man generell gebraucht kaufen, wenn man ein Windows 10 gebraucht erwerben möchte? Worauf muss man da achten, um nichts unrechtes zutun ? Kann man auch einfach Keys kaufen und dann eine ISO von MS herunterladen ? Wenn ja welche Keys und wo genau?

Wo liegen hier die Unterschiede, was ist hier entscheidend und wichtig?
 
Wenn du ne DVD-Box kaufst sehe ich kein Problem das als Privat (oder auch Gewerblich) zu verwenden.
Von irgendwelchen Keys würde ich die Finger lassen, die sind eh zu Gefühlt 98 % nicht seriös.
 
Ja, du darfst auch gebraucht kaufen, wobei eigentlich keiner mehr win10 gebraucht verkauft, warum auch.

Die DVD braucht eh keiner mehr, die ist eh veraltet, Microsoft bietet Windows 10 ja kostenlos zum Download in der aktuellsten Version an.

Nur Key, geht zb auch bei Microsoft direkt über den Store.

Nur Key bei eBay oder anderen Anbietern, wo der Key nur 5-20€ kostet, sind mit Vorsicht zu genießen.
 
surftheweb schrieb:
(...)Wo liegen hier die Unterschiede, was ist hier entscheidend und wichtig?

Ein Schlüssel (Key) genügt in der Regel um in ein Haus zu gelangen, das bedeutet aber nicht automatisch, dass man sich deshalb legal darin aufhält. Dazu gehört dann noch die Lizenz (Eigentum oder Mietvertrag).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wetterauer, dB150 und Terrier
Fujiyama schrieb:
Wenn du ne DVD-Box kaufst sehe ich kein Problem das als Privat (oder auch Gewerblich) zu verwenden.
Von irgendwelchen Keys würde ich die Finger lassen, die sind eh zu Gefühlt 98 % nicht seriös.
deshalb hab ich rein gefühlsmässig auch von Anfang an die Orginal Boxen ins Auge gefasst.
Ich frage mich, ob das dann echt immer ok ist, solche Orginalboxen gebraucht zu kaufen oder ob es da auch Exemplare gibt, die vielleicht rechtlich nicht in Ordnung sind.
WEIL man ja auch nicht weiss, wo der andere das her hat... und einem dann auch nicht unbedingt nicht wahrheitsgemäss antwortet, wenn man fragt. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Verkäufer generell egal bei welcher Art von Ware häufig nicht die Wahrheit sagen, wenn man sie etwas fragt. Viele wollen einfach nur ihr Zeug verkaufen.
 
Das ist gut möglich das die Boxen auch nicht in Ordnung sind, PCFritz hat das damals mit den Boxen im großen Stil gemacht.
Wenn du sicher sein willst musst du bei nem seriösen Händler kaufen (z.B. Mindfactory) oder hoffen das alles in ordnung ist.
 
Gebraucht kaufen kann man,ABER der Productkey wird in eine Digitale Lizenz umgemünzt.
Sollte die Hardware noch laufen wo der gebrauchte Productkey installiert war,
wirst du sofort oder irgendwann Probleme mit der Aktivierung haben.
 
Binalog schrieb:
Ein Schlüssel (Key) genügt in der Regel um in ein Haus zu gelangen, das bedeutet aber nicht automatisch, dass man sich deshalb legal darin aufhält. Dazu gehört dann noch die Lizenz (Eigentum oder Mietvertrag).
Schöne Analogie. :)
 
aber wie sieht es dann aus, wenn ich eine gebrauchte Lizenz erwerbe, also ein Key, der auf einer Oginal Lizenzkarte oder einem Orginal Lizenzaufkleber gedruckt ist ? Sozusagen die Hälfte eines Kaufproduktes, dh Lizenz nur eben ohne DVD.

In dem Fall bin ich doch der Lizenzhalter und somit Eigentümer?!
 
surftheweb schrieb:
Wo liegen hier die Unterschiede, was ist hier entscheidend und wichtig?

Aktivieren von Windows 10 | Microsoft-Support

Welche Aktivierungsmethode kann ich verwenden, eine digitale Lizenz oder einen Product Key?
Ihre Aktivierungsmethode hängt davon ab, wie Sie Ihre Kopie von Windows 10 erworben haben.

Verwenden der Problembehandlung „Aktivierung“ | Microsoft-Support
Durch die Aktivierung können Sie sicherstellen, dass Ihre Kopie von Windows echt ist und nicht auf mehr Geräten verwendet wurde, als die Microsoft-Software-Lizenzbestimmungen zulassen.

Product Key für Windows finden | Microsoft
Ein Windows Product Key ist ein 25-stelliger Code zum Aktivieren von Windows. Dieser sieht folgendermaßen aus:

PRODUCT KEY: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX

1615671351198.png


Kurz:
  • Retail mit Support durch Microsoft
  • Systembuilder / Delivery Service Partner-Version ohne Support - eine Original Equipment Manufacturer darf nur mit Hardware verkauft werden.
Zum Erwerb sei angemerkt, dass eine Lizenz mit Product Key nicht unter ~90 € für die Home, ~120 € für die Pro und ~250 € für die Pro for Workstation Version kosten wird und billiger Angebote mit Vorsicht zu betrachten sind.

Siehe auch Microsoft Services Agreement > Software Licence

Entscheidend ist ein gültiger Product Key für Windows und bei einer Box ein Original-Microsoft-Etikett.


surftheweb schrieb:
aber wie sieht es dann aus, wenn ich eine gebrauchte Lizenz erwerbe, also ein Key, der auf einer Oginal Lizenzkarte oder einem Orginal Lizenzaufkleber gedruckt ist ? Sozusagen die Hälfte eines Kaufproduktes, dh Lizenz nur eben ohne DVD.

Keiner verwendet die DVD, wenn er die aktuelle Version bei Mircosoft herunterladen und den Installationsdatenträger selber erstellen kann: Windows 10 herunterladen


P.S.
Im oberen Screenshot stehen entsprechende Erkältungen was zu beachten ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung und Bearbeitung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: bezelbube
Lese bitte nochmal #7
Mit der Oginal Lizenzkarte kannst du dir den ARSCH abwischen wenn der Key noch in
gebrauch ist..
 
Fujiyama schrieb:
Das ist gut möglich das die Boxen auch nicht in Ordnung sind, PCFritz hat das damals mit den Boxen im großen Stil gemacht.
PCFritz hat seinerzeit keine dieser Boxen verkauft, sondern OEM DVDs mit gefälschten Certificate of Authenticity (die Aufkleber mit dem Key).

Der Kauf von gebrauchten DVD Boxen mit originalen DVDs von Windows 10 ist rechtlich einwandfrei. Für eine gültige Lizenz ist hier aber das Installationsmedium und der Certificate of Authenticity mit den zugehörigen CD Key erforderlich. Ein Restrisiko bleibt aber, weil man nicht weiß ob der Verkäufer den Key nicht einfach weiternutzt. Dann könnte das durchaus Probleme geben, indem der Key möglicherweise irgendwann gesperrt wird.

Von diesen ganzen CD Keys only für wenig Geld würde ich grundsätzlich die Finger lassen, weil es sich in den allermeisten Fällen um Keys aus dubiosen Quellen handelt. Es kann problemlos funktionieren, es kann passieren, das Aktivierung verweigert wird, oder aber der Key im Laufe der Zeit gesperrt wird.

Auf der relativ sicheren Seite ist man mit den Systembulder Versionen, wie sie bei den seriösen Hardware Shops zu finden sind. Die kosten dann aber auch entsprechend mehr. 100% sicher sollte MS direkt sein. Was sich dann auch im Preis niederschlägt. 259€ für Windows 10 Pro ist mit Abstand am teuersten .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
meiner hat als Win8.1 mal 30@ gekostet, upgrade auf Win10 vor Jahren, heute mit neuer Hardware Problemlos neu aktiviert

Keys dürfen gebraucht verkauft werden
Keys aus zB. China möchte Microsoft in DE nicht, da bei uns 20x soviel verlangt wird, unklar ob die das untersagen dürfen

ich würde mir da kein Kopf machen
 
Auch wenn die SB/DSP DVD veraltet ist gehört die dennoch zur Lizenz samt COA und um die Lizenz geht es doch hier.

surftheweb schrieb:
deshalb hab ich rein gefühlsmässig auch von Anfang an die Orginal Boxen ins Auge gefasst.
Ich frage mich, ob das dann echt immer ok ist, solche Orginalboxen gebraucht zu kaufen oder ob es da auch Exemplare gibt, die vielleicht rechtlich nicht in Ordnung sind.
WEIL man ja auch nicht weiss, wo der andere das her hat... und einem dann auch nicht unbedingt nicht wahrheitsgemäss antwortet, wenn man fragt. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Verkäufer generell egal bei welcher Art von Ware häufig nicht die Wahrheit sagen, wenn man sie etwas fragt. Viele wollen einfach nur ihr Zeug verkaufen.
Da du ja keinen Link bringst und auch keine Bilder, können wir auch nicht sagen, was dir da gebraucht verkauft wird.
Ich kann dir eine Windows 10 DVDs selbst brennen und den Key auf einen Zettel schreiben.
Deswegen ist das dann doch keine SB/DSP Lizenz.
Abgesehen davon, Windows 10 wird gekauft und normal nicht gebraucht verkauft, warum denn?
Ich kaufe doch nicht eine Windows 10 Pro System Builder Lizenz mit DVD und COA beim Händler für 125 € und verkaufe die dann ein paar Monate später für die Hälfte.
Pro deutsch ist andauernd ausverkauft.
https://www.mindfactory.de/Software/Betriebssysteme/Windows+10.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauro schrieb:
Systembuilder / Delivery Service Partner-Version ohne Support - eine Original Equipment Manufacturer darf nur mit Hardware verkauft werden.
Das ist nicht richtig. Systembuilder sind auch Retail und stellen eine OEM Vollversion.
Aus diesem Lizenzkey wird man also auch eine "Retail" auslesen ...
Die Systembuilder ist nicht an Hardware gebunden und kann auch von Händlern einzeln ohne Hardware vertrieben werden. Dies wurde bereits mit Urteil vom 6. Juli 2000 des BGH bestätigt.
Das einzige Recht, welches man mit einer Systembuilder verliert, ist das Recht auf Support durch Microsoft.
Dieses muss der Händler der Systembuilder selbst einräumen ...
Ansonsten bleiben sämtliche Rechte und Pflichten einer Vollversion im Sinne von Microsoft erhalten!

Selbstverständlich darf eine Systembuilder auch gebraucht verkauft werden. Bis auf die Supportpflicht von Microsoft, bleiben ansonsten die gleichen Rechte und Pflichten bestehen, wie auch für eine originale Vollversion. Die Lizenzbedingungen zum Verkauf einer Systembuilder sollte man schon kennen, denn wie ich oben geschrieben habe, stehen in den Lizenzbedingungen auch die Pflichten für den Verkauf, wie Weitergabe von COA und Datenträger und die schriftliche Erklärung des Verkäufers, das diese Lizenz beim Verkäufer selbst, nicht mehr genutzt wird und von allen Datenträgern gelöscht und auch nicht als Upgrade genutzt wurde. (Bei Windows 7/8/8.1 Systembuilder).

Systembuilder werden seit Juli 2000 im gesamten Handel vertrieben, so auch von Saturn, Mediamarkt & Co.

surftheweb schrieb:
Meine Frage ist jetzt, darf ich genau solche Orginal Windows Versionen die explizit die Orginalbox mit Original DVD und Orginal Lizenzkarte oder Lizenzaufkleber enthalten auch gebraucht kaufen für den privaten Einsatz zu Hause?
In deinem Fall handelt es sich sicherlich um Systembuilder. Natürlich darf man die kaufen! Mit Datenträger und Lizenzaufkleber (COA) sollte die außerdem auch eine schriftliche Erklärung des Vorbesitzers/Händlers enthalten ... wenn nicht, einfordern!

Auf Vorlage des BGH hat der EuGH in einem Urteil vom 3. Juli 2012 entschieden, dass gebrauchte Software weiterverkauft werden darf.
Der EuGH stellt fest, dass gebrauchte Software weiterverkauft werden darf, unabhängig davon, wie sie erworben worden war, dies gilt auch für durch Download gekaufte Software. Muss eine durch Download erworbene Software über das Internet aktualisiert werden, steht dieses Recht auf Aktualisierung auch dem Käufer der gebrauchten Software zu. Der verkaufende Erstkäufer, so der EuGH, darf keine Kopie der Software behalten. Das ausschließliche Verbreitungsrecht des Softwareurheberrechtsinhabers ist, bezogen auf die verkaufte Kopie, erschöpft.
Und ganz wichtig:
Eine Lizenzvereinbarung, welche eine solche spätere Veräußerung untersagt, ist unwirksam.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Windows 10 SB OEM hat aber keinen COA mehr. Da ist zwar so ein schicker Aufkleber drauf aber der ist kein COA.
 
Bei Windows 7 sah der Aufkleber (COA) auch in etwa so aus.
https://answers.microsoft.com/de-de...-und-dvd/17c025ee-48ea-45b3-9a1f-81ab5a1e7f72
Ob COA (A. A Certificate of Authenticity) nun wirklich korrekt ist oder wo nun der Unterschied zu Windows 7 COA ist ?
Gefälscht oder Echt ist ja auch noch die Frage.
Bei seriösen Händlern sieht die DVD und der Aufkleber auf jeden Fall auch so aus.
https://www.notebooksbilliger.de/wi...ows+10+pro+64bit+systembuilder+version+229178

Bitte beachten: Vorsichtiger Umgang mit dem Lizenzaufkleber!​

Wenn du den Produktkey auf den neuen Lizenzaufklebern vollständig lesen möchtest, musst du diesen „freirubbeln“ (ähnlich einem Rubbellos). Bitte tu dies vorsichtig. Es kann immer wieder vorkommen, dass der aufgedruckte Key nach zu kräftigem Rubbeln nicht mehr lesbar und die Windows Lizenz damit nutzlos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09
Der Sticker ist zweigeteilt. Der linke Teil mit dem Key ist der COA, der Teil mit dem genannten Text ist es nicht. ;-)
Was für eine Verwirrung von Microsoft! Unglaublich!
Und dann im Teil mit dem Aufdruck "This is not a COA" daneben.
Was will Microsoft mit so etwas erreichen?
Man sollte dazu aufrufen, nur noch gebrauchte Lizenzen zu kaufen, nach so einem Schwachsinn!

COA or not a COA?

coa.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben