Hallo, ich habe 2006 einen Komplett-PC bei Alternate zusammengestellt und diesen mit einer OEM Version von Windows XP Home Edition gekauft. Ich habe auch einen original Microsoft Datenträger mit Hologrammen erhalten auf dem steht "Geeignet für den Vertrieb mit einem neuen PC. Produktunterstützung erhalten Sie vom Computerhersteller". Mein Aufkleber mit dem Product Key befindet sich auf dem Gehäuse von diesem PC. Da das Mainboard einen Defekt hatte habe ich mir inzwischen einen neuen PC mit Windows 7 gekauft, möchte aber auch Windows XP darauf verwenden für ältere Sachen wie z.B. Starforce 3 geschützte Spiele. Meine Frage ist jetzt zum einen wie die rechtliche Situation genau aussieht und zum anderen wie Windows aktiviert werden muss. Darf ich offiziell die OEM Version, nachdem der ursprüngliche PC ja kaputt gegangen ist, auch auf meinem neuen PC weiterverwenden? Und wenn ja werde ich die wohl telefonisch bei einem Servicemitarbeiter aktivieren müssen oder? Da habe ich schon komische Storys gelesen wie z.B. dass die Aktivierung abgelehnt wurde weil es für OEM keinen Support gibt oder dass man eine teuere kostenpflichtige Telefonnummer für OEM Versionen anrufen muss. Was ist da dran?
Darf man eine OEM Version von Windows XP auf einem neuen PC offiziell verwenden?
- Ersteller OliR
- Erstellt am