Darf man einen in Betrieb befindlichen OLED-Monitor, einfach so vom Strom trennen?

Bombadil

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
10
Es ist folgendes "Problem":

Ich habe einen oled asus rog strix xg27aq dmg.

Und wenn ich diesen Monitor:

  • Über den Knopf am Monitor ausschalte
  • Mein PC in den Standby geht
  • Mein Monitor in den Standby geht

= Dann macht der Monitor exakt 5 Minuten später einen für 3 bis 6 Minuten andauernden Pixel Refresh. Und zwar jedes mal.

Ich finde das Zuviel des Guten. Eventuell ist das auch unnötige Stromverschwendung. Und wer weis schon, ob soviel unnötiger Pixel Refresh dem Monitor mehr Schaden als nützen?

Daher möchte ich jetzt extra ein: "Brennenstuhl Comfort-Line Funksteckdosen-Set Mini 3+1, 3er Funkschalt-Set" kaufen. (www.brennenstuhl.com/de-DE/produkte/funksteckdosen/comfort-line-mini-funkschalt-set-3x-ip20)

Damit könnte ich dann einfach bequem per Fernbedienung den Monitor vom Strom trennen, damit der auch ausgeschaltet ist und keine unnötigen Pixel Refresh mehr macht.

Ich frag mich jetzt nur ob sowas schädlich ist für den Monitor, wenn man den einfach so vom Strom trennt, obwohl dieser noch am PC ein Bild ausgibt?

Und eigentlich sollte doch ein Pixel Refresh pro Stunde mehr als ausreichend sein, oder? Mein Oled-Fernseher macht sogar nur einen automatischen Pixel Refresh pro 4 Stunden.
 
Bombadil schrieb:
keine unnötigen Pixel Refresh
Keiner davon ist unnötig, durch Stromabschalten und unterbrechen dieser Routine schadest du dem Monitor ausschließlich. Ob es die vermutlich einstelligen Eurobeträge im Jahr an Strom wert sind das zu riskieren musst du entscheiden.

OLEDs hängt man immer an Dauerstrom, egal ob Monitor oder TV.
Kann man höchstens mal ausstecken wenn man im Urlaub ist etc...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DevD2016, Shinigami1, Schildbrecher und 4 andere
Schau mal in dein Menüeinstellungen im OSD des Monitors ob man da etwas einstellen kann ob er bei jedem Stand-by oder nur alle 4 Stunden einen Pixelrefresh macht.
Bei Alienware ist es alle 4 Stunden sobald er dann in den Stand-by geht.
 
Also mein oled-fernseher macht aber nur alle 4 Betriebsstunden einen pixel-refresh. Und dem ist es doch dann logischerweise egal ob er am Strom hängt oder nicht, sofern er alle 4 Betriebsstunden seinen pixel-refresh durchgeführt bekommt?
Ergänzung ()

-Razzer- schrieb:
Schau mal in dein Menüeinstellungen im OSD des Monitors ob man da etwas einstellen kann ob er bei jedem Stand-by oder nur alle 4 Stunden einen Pixelrefresh macht.
Bei Alienware ist es alle 4 Stunden sobald er dann in den Stand-by geht.
Ich habe schon deswegen nachgeschaut. Aber da kann man nichts dran ändern.
 
Standby Verbrauch von meinem LG 55" Oled ist 0,3 W. Pro Jahr weniger als 3 KWh= weniger als 1 Euro.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shinigami1 und Arboster
Wenn du nicht jeden Cent umdrehen musst, wovon ich nicht ausgehe da du einen OLED Monitor besitzt, dann brauchst du dir in Sachen Standby und Stromverbrauch keine Gedanken zu machen. Das wirst du nicht bemerken auf deiner Stromrechnung.

Ich würde davon abraten den Monitor immer vom Strom zu trennen und so die Routine zu unterbrechen. So wie du es beschreibst ist das schon recht häufig aber in irgendeiner Form schädlich oder unnötig ist es nicht. Wenn es keine Einstellungsmöglichkeiten für die Pixel-Refresh Intervalle gibt, ist das leider ein Problem mit dem Monitor selbst bzw. will Asus da auf Nummer sicher gehen.
 
Zurück
Oben