- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 786
Hallo,
Mir kam gerade folgender Gedanke: Im Laufe der Jahrzente wurden ja viele Filme und Spiele geschnitten, zensiert, indiziert usw. Und ja, Jahre später kann es auch sein, dass nach einer Neuprüfung etwas wieder vom Index entfernt wird. Wie verhält sich das jetzt aber rechtlich, wenn für den deutschen Markt eine Szene aus einem Spiel/Film entfernt wird (werden muss) und man sich ein Let's Play oder Trailer auf Youtube ansieht, das/der z.B. in den USA angefertigt wurde und die entfernten Szenen enthält? Darf man das dann überhaupt ansehen? Ist dann Youtube "schuld" weil Youtube das "verbotene" Material zur Verfügung gestellt hat? Oder ist der User schuld, weil er es ja sehen wollte?
Wenn aber keiner von beiden eines Vergehens schuldig geworden wäre, wie sinnvoll sind dann Schnitte, Zensur und Co. überhaupt noch?
Bin sehr interessiert ob mich da jemand erhellen kann. Insbesondere auch wie sich das für die verschiedenen Abstufungen unterscheidet. Also, ob nur Teile (z.B. "Verfassungswidrige Symbole") oder das ganze Produkt betroffen ist und ob es sich um ein Verbot, eine Indizierung, einer Zensur usw. handelt.
Mir kam gerade folgender Gedanke: Im Laufe der Jahrzente wurden ja viele Filme und Spiele geschnitten, zensiert, indiziert usw. Und ja, Jahre später kann es auch sein, dass nach einer Neuprüfung etwas wieder vom Index entfernt wird. Wie verhält sich das jetzt aber rechtlich, wenn für den deutschen Markt eine Szene aus einem Spiel/Film entfernt wird (werden muss) und man sich ein Let's Play oder Trailer auf Youtube ansieht, das/der z.B. in den USA angefertigt wurde und die entfernten Szenen enthält? Darf man das dann überhaupt ansehen? Ist dann Youtube "schuld" weil Youtube das "verbotene" Material zur Verfügung gestellt hat? Oder ist der User schuld, weil er es ja sehen wollte?
Wenn aber keiner von beiden eines Vergehens schuldig geworden wäre, wie sinnvoll sind dann Schnitte, Zensur und Co. überhaupt noch?
Bin sehr interessiert ob mich da jemand erhellen kann. Insbesondere auch wie sich das für die verschiedenen Abstufungen unterscheidet. Also, ob nur Teile (z.B. "Verfassungswidrige Symbole") oder das ganze Produkt betroffen ist und ob es sich um ein Verbot, eine Indizierung, einer Zensur usw. handelt.