Dark Rock Pro 3 + i7-7700k Temperaturen okay ?

Noxe123

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
24
Hi,

habe vor kurzem Wärmeleitpaste erneuert bei einem alten System. Habe MX-6 benutzt. Er hat im Idle 29-31 Grad und bei Prime95 geht er schon nach 3-4 Minuten auf 77-82 Grad. Allerdings wenn ich Prime95 schließe fallen die Temperaturen innerhalb 1 Sekunde auf unter 40 Grad.

Mainboard: Gigabyte Z270X-Gaming K5
Im Bios alles auf Auto keine individuellen Einstellungen bis auf Intel Speed Step enabled.

Jetzt meine Frag:

Sind diese Temperaturen normal ? Habe einen PC von einem Bekannten grade bei mir der hat eine AIO mit einem Lüfter auf i5-6600k der auf 4,1 GHZ übertaktet ist und da läuft Prime95 die gleiche Version nur bis 65 Grad hoch.

Wollte meine CPU eventuell auch übertakten habe aber jetzt durch die Temperaturen da eher Sorgen. Bei Gaming gehen diese vielleicht nur bis 60 Grad hoch. Aber momentan benutze ich auch noch eine etwas schwächere Grafikkarte. Wollte die vielleicht auf eine 4070 upgraden. Dann müsste mein CPU vielleicht bisschen mehr schwitzen.

Denkt ihr übertakten ist überhaupt eine gute Idee bei diesen Temperaturen ? Oder sollte ich eventuell nochmal drüber nachdenken den Kühler ein wenig fester zu ziehen bzw. die Wärmeleitpaste nochmal neu aufzutragen ?
 
Lass es, alles im grünen Bereich. Überhaupt kein Handlungsbedarf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noxe123 und KEV24in_Janßen
@Enotsa

Wenn du meinst alles im grünen Bereich. Denkst du man könnte den CPU dann bei diesen Temperaturen auch noch ein wenig übertakten ? Hatte mit dem Gedanken gespielt mir eine Grafikkarte zu kaufen die etwas mehr Leistung hat. Die könnte dann den CPU ein wenig überlasten und dann die 4.5 Ghz Boost nicht mehr reichen. Oder denk ich da falsch ? Würde es vielleicht sogar nicht wirklich viel bringen ? Sagen wir ich bau jetzt eine 4070 ein als Beispiel.

Gibt da im BIOS ja schon so vor eingestellte OC Modi. Denkst du 200-300 MHz mehr würden dann auf Dauer auch nicht wirklich von der Temperatur was aus machen ? Oder lieber bei den Temperaturen nichts übertakten ?
 
Noxe123 schrieb:
Sagen wir ich bau jetzt eine 4070 ein als Beispiel.
Überlege lieber, wie du mit dem System verfahren möchtest, wenn Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Offiziell ist der 7700 raus aus Windows 11 und wenn du jetzt Geld reinstecken will um das System länger nutzen willst, solltest du darüber nachdenken.
 
@SavageSkull Das stimmt. Allerdings würde ich es schon riskieren. Es ist auch nicht mein Haupt PC. Brauche aber unbedingt 2, weil ich nicht immer meinen PC mitnehmen will. Habe Windows 11 schon probiert. Denke es könnte vielleicht in Zukunft zu Problemen kommen weil er schon jetzt gemeckert hat. Aber werde dann halt damit leben.

Würde jetzt auch nicht extrem viel ausgeben. Das mit der 4070 war nur ein Beispiel. Würde vllt. maximal 300-400 Euro für eine gebrauchte ausgeben. Was es dann auch immer wird könnte aber definitiv den Prozessor in manchen Spielen beanspruchen. Und vorallem auch Windows 11 könnte das ;D

Edit: Habe halt noch nicht viel Erfahrung bei übertakten von Prozessoren und weiß nicht welche Temperaturen man da so anstrebt und bei welchen Temperaturen man es lieber lässt um seinen CPU nicht zu killen. Habe einen PC gesehen der von 3.5 GHz auf 4.1 GHz getaktet ist und bei Prime95 nur 65 Grad macht. Deswegen mach ich mir bei meinen Temperaturen da Sorgen zwecks übertakten.
 
Wenn das eh "nicht wichtig" ist, würde ich keine teure 4070 kaufen. Man könnte mit dem Gedanken spielen eine AMD einzubauen, für etwas weniger und ggfls mal Gaming unter Linux rumspielen/probieren.

Noxe123 schrieb:
Gibt da im BIOS ja schon so vor eingestellte OC Modi. Denkst du 200-300 MHz mehr würden dann auf Dauer auch nicht wirklich von der Temperatur was aus machen ?
Die paar MHz machen den Kohl nicht fett, weder in der Leistung noch in der Temperatur ABER die BIOS Profile legen dabei oft sehr viel höhere Spannung an (deutlich mehr als man für das bißchen OC brauchen würde) und die hohe Spannung führt dann zu hohen Temperaturen (und statistisch schnellerem Verschleiß der Hardware).
Wenn du takten willst, kannst du dich ja in den Sammelthreads mal einlesen und einfach probieren. Das schlimmste was passieren kann, ist ein Bluescreen bei Boot oder mal ein Absturz, dann stellst du halt wieder zurück oder drehst noch etwas an den Einstellungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noxe123
@Noxe123 wenn du jetzt net so Toaster Games wie CS2 Valorant oder Overwatch zockst, ist OC bei der CPU hart sinnfrei und da bei aktuellen Games da +/- null bei rumm kommen würde und selbst bei alten Schinken als der 7700K aktuell war, war die Mehrleistung durch das OC recht überschaubar und lag net wirklich in Relation zum Mehrverbrauch

ansonsten bekommst du ne neue AM4 Plattform mit nem Ryzen 3600, was einem 8700K entsprechen würde, für um die 200€ neu, inkl. B550 Board und 32GB Ram: https://geizhals.de/?cmp=3361446&cmp=1337341&cmp=2354423&active=1

ggf. noch überlegen 20€ für nen 30% schnelleren 5600 draufzulegen: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600-100-000000927-a2697460.html
Ergänzung ()

@Noxe123 ggf. auch deinen alten DDR4 Speicher mit auf die neue Plattform nehmen

edit
und wo du später noch einen 25% schnelleren 5700X3D nachrüsten könntest zum 5600
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noxe123
Gut dann werde ich es erstmal so lassen. Werde aber den PC nicht upgraden. Habe da eher vor mein Haupt PC immer auf dem neusten Stand zu halten.
Der 2te PC wird kaum genutzt. Und da sich OC wir ihr schon sagtet nicht wirklich lohnt lass ich es einfach.
Dann kommt da auch nur eine gebrauchte AMD Karte für 200 Euro oder so rein und dann passt es.

Edit: Ist es übrigens wirklich gut 77-82 Grad zu haben bei Prime95 100% Last ? Oder ist das schon eher ein schlechter Wert ? Weil mir kommt es halt hoch vor. Würde es jetzt nur aus Interesse wissen wollen und die Information für die Erfahrung mitnehmen wollen.
 
Noxe123 schrieb:
Aber momentan benutze ich auch noch eine etwas schwächere Grafikkarte
welche ist denn zur Zeit verbaut und in welcher Auflösung zockst du mit dem System ?
Ergänzung ()

Noxe123 schrieb:
Ist es übrigens wirklich gut 77-82 Grad zu haben bei Prime95 100% Last ?
solang die Temperaturen nicht ins Tjunction rennen und er deshalb die Leistung drosselt, ist die Temperatur egal und du zockst auch sicher nicht den ganzen Tag Prime95 oder ? von daher mach dir da bitte keine Platte
 
Noxe123 schrieb:
Edit: Ist es übrigens wirklich gut 77-82 Grad zu haben bei Prime95 100% Last ? Oder ist das schon eher ein schlechter Wert ? Weil mir kommt es halt hoch vor. Würde es jetzt nur aus Interesse wissen wollen und die Information für die Erfahrung mitnehmen wollen.

Es ist nicht schlecht und weit weg vom Thermal Throttling. Die Tatsache, dass die Temperatur bei Dir nach dem Ende der Last so schnell wieder sinkt, zeigt, dass der Kuehler gut funktioniert. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind natuerlich besser (wenn Du die Kondensation unter Kontrolle haeltst), aber das machen nur Extremisten.

Ansonsten: Ich habe einmal mit einem 6700K (und Noctua NH-L12) Overclocking ausprobiert, da ging die Temperatur WIMRE bei 4.7GHz unter Last (aber nicht Prime 95, da waer's wohl schon frueher gewesen) auf 100 Grad hinauf, und dann kam Thermal Throttling. Und mein Eindruck ist, dass ein paar MHz beim Stromverbrauch und damit bei den Temperaturen viel ausmacht; beim 6700K hat das System (ohne Grafikkarte) 170W verbraten, ohne Overclocking (also mit 4,2GHz Turbo) viel weniger. Dein 7700K wird schon mit 4,5GHz Turbo ausgeliefert, da ist auch etwas mehr Stromverbraucht und Temperatur zu erwarten (auch wenn vielleicht ein Teil des hoeheren Takts von der besseren Beherrschung des Herstellungsprozesses herruehrt).
 
Hatte selbst den 7700K über mehrere Jahre, aber 2020 gegen einen 5800X getauscht, da er ein Flaschenhals (mit einer RTX3070Ti) wurde. Und das war vor 5 Jahre....
Ich würde da keinen Cent mehr in das System stecken, auch OC wird dir da nicht genug Mehrleistung bringen um eine RTX3000 aufwärts sinnfrei zu betreiben.

Zur eigenlichen Frage: ja, die Temperaturen sind absolut okay!
Der 7700k ist bis 100° "zugelassen". Quelle
Ändert aber nichts an der OC-Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Zurück
Oben