"Das Angebot richtet sich nicht an Endverbraucher im Sinne des BGB."

Ebrithil

Lieutenant
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
770
Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Shop für Server(-Hardware). Leider haben so ziemlich alle (die ich gefunden habe) den Zusatz:

Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Firmen, Gewerbetreibende, Freiberufler, Vereine, Behörden, Schulen und Universitäten sowie alle anderen öffentlichen Einrichtungen innerhalb Deutschlands. Das Angebot richtet sich nicht an Endverbraucher im Sinne des BGB.

auf der Website stehen. Jetzt bin ich nur ein normaler Endverbraucher der die Server für sein Hobby haben will. Soweit ich das verstanden habe, geht es dabei darum, dass die Shops sich den rechtlichen Zusatzaufwand sparen können wenn es um den Handel mit Privatpersonen geht.

Die eigentliche Frage: mache ich mich Strafbar bzw. kann es mir Probleme einbringen, wenn ich trotzdem (als Privatperson) bei einem solchen Händler kaufe?


Viele Grüße
Ebrithil
 
Ebrithil schrieb:
Die eigentliche Frage: mache ich mich Strafbar bzw. kann es mir Probleme einbringen, wenn ich trotzdem (als Privatperson) bei einem solchen Händler kaufe?

Du machst dich gar nichts, aber du wirst nichts bekommen, wenn der Händler seine Hausaufgaben gemacht hat. Bei solch einer Klausel muss er sicherstellen, dass er auf keinen Fall Kunden beliefert, die er ausschließt. Sprich: er wird bei deiner ersten Bestellung einen Gewerbenachweis verlangen.

Ob man da "unter der Hand" (ohne gegen Gesetze zu verstoßen) was machen kann, erfährst du am einfachsten, wenn du den entsprechenden Händler anrufst und nachfragst. Manchmal gibt es Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Typo)
Wenn der Händler ansatzweise fähig ist, dann wirst Du einfach nichts bekommen. Er will von Dir einen Nachweis haben, dass Du seine Vorgaben erfüllst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emeraldmine
onesworld schrieb:
Bei solch einer Klausel muss er sicherstellen, dass er auf keinen Fall Kunden beliefert, die er ausschließt. Sprich: er wird bei deiner ersten Bestellung einen Gewerbenachweis verlangen.
Das denke ich eher nicht. Von einem "Freiberufler", den der Händler ja beliefern will, gibt es keinen "Gewerbenachweis". Die im Eröffnungsthread zitierte Klausel dient einzig dazu, dass sich der Händler dadurch vor Abmahnungen schützt, weil seine Preise exklusive Märchensteuer ausgewiesen sind.

Ich würde vermuten, dass 90% der Händler, die so eine Klausel verwenden, problemlos die Bestellung eines Privatkunden annehmen und ausführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Klar hast Du kein Widerrufs/Rückgabe-Recht, wenn Du Dich als Freiberufler gerierst. Aber was Gewährleistung oder Garantie betrifft, sind da kaum Unterschiede.

Habe selbst mal bei Dell - Für Unternehmen gekauft. Irgendeinen Nachweis wollten die nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User
Ebrithil schrieb:
Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Shop für Server(-Hardware). Leider haben so ziemlich alle (die ich gefunden habe) den Zusatz:

Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Firmen, Gewerbetreibende, Freiberufler, Vereine, Behörden, Schulen und Universitäten sowie alle anderen öffentlichen Einrichtungen innerhalb Deutschlands. Das Angebot richtet sich nicht an Endverbraucher im Sinne des BGB.

auf der Website stehen. Jetzt bin ich nur ein normaler Endverbraucher der die Server für sein Hobby haben will. Soweit ich das verstanden habe, geht es dabei darum, dass die Shops sich den rechtlichen Zusatzaufwand sparen können wenn es um den Handel mit Privatpersonen geht.

Die eigentliche Frage: mache ich mich Strafbar bzw. kann es mir Probleme einbringen, wenn ich trotzdem (als Privatperson) bei einem solchen Händler kaufe?


Viele Grüße
Ebrithil
nein. Du wirst halt keine Gewährleistung haben und bei Problemen im Regen stehen. Ist doch wie bei den ganzen Autoverkäufern, die nur an Gewerbetreibende verkaufen: die Umgehen damit die Gewährleistungspflicht und verkaufen dann trotzdem an Privat (wissentlich).
 
Ist es nicht so, dass du dann zumindest deine Umsatzsteuer- IdnNr. bei der Anmeldung des Accounts angeben musst. Spätestens da hast du doch dann nichts einzutragen?
Gibts dein Servermaterial nicht auch im freien handel zu kaufen? Warum gerade von B2B-Händlern?
 
Zurück
Oben