Hallo,
erstmal Freue ich mich das das hier eine IPv6 Kompatible Seite ist.
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe
-Uplay 2 von Kabel-BW mit 50k leitung
-Fritz Box 6360
-Wohne in BaWü im Raum Stuttgart
Nun habe ich Heute morgen folgendes gemacht.
Ich ging mit meiner externen Festplatte zu meiner Fritz Box und habe diese dort in die USB schnittstelle eingesteckt.
Danach habe ich mich durch die Fritz Nas Settings geklickt und nach einem Routerneustart hatte ich dann zugriff auf meine Festplatte.
Dies hatte leider einen sehr hohen Preis gefordert. Ich habe ab diesem Moment keine IP V4 konnektivität mehr.
Das Einzigste was meine Fritz Box dazu sagt ist:
Schön dachte ich mir und ruf mal bei dem Kundenservice an. Ach halt ging ja nicht da ich kein Internet mehr hatte und somit auch kein Telefon! Prima!!!
Also habe ich in den Router settings einfach mal IPv6 wieder aktiviert. (Ja ich kann es komplett abschalten=Kein Dualstack müll o.ä.)
So das Telefon ging und das "Internet" ist nun kastriert. Ich komme natürlich da ich meines wissens nach, nur noch eine IPv6 Adresse im Internet habe nur noch auf Server die IPv6 haben.
Egal ich habe also die Kundenhotline angerufen und dort eine freundliche Dame am Telefon gehabt der ich meinen Ablauf samt Festplatte anschliesen schilderte.
Sie meinte sofort kein Problem wir beauftragen einen Techniker dies kann bis zu 48std dauern... darauf hin dacht ich mir so, "was meine Rechnung wurde nicht gezahlt kein Problem ich beauftrage meinen Nachbarn Ihre Rechnung zu zahlen da ich nicht fähig bin. Dies kann bis zu meinem Tode dauern." Aber nun gut der Ablauf ist nunmal so und ich nehme es mal so hin.
Jetzt nachdem ich mit meinem Handy hier auf dem Land qualvoll im Internet gegoogelt habe, kam ich auf folgende Möglichkeiten was Sache ist.
Möglichkeit A : Hansbär mit der Heckenschär ist mit seinem BMW Vollgas in meinen Verteiler gedriftet der jetzt hinüber ist. (Wo die dinger auch immer stehen und wie die auch immer aussehen)
Möglichkeit B : Elektrikerhorst hat mit seinem Holzschraubendreher von seinem Bob der Baumeisterset am Verteiler gespielt
Möglichkeit C : Kabel BW hat so wie die meisten Provider ein "IPv4 Problem" und habens bei mir einfachmal abgeschaltet.
wobei hier das verwunderliche ist das mein Kumpel 2 Straßen weiter absolut kein Problem hat! Vll aber weil er noch seine Verbindung nicht erneuert hat. Dies mal zu Testen möchte ich nicht. Da mein Kumpel doch etwas stabiler gebaut ist und ich das bisschen Zähne was ich noch habe gerne als Speisen-zerkleinerer behalten möchte.
Da ich mir diese Möglichkeiten aber nur aus evtl richtigen quellen selbst im Kopfzusammenspinne komme ich nun zu Meiner endgültigen Frage: Weiss einer was hier genau das Problem ist? Bzw kann es besser eingrenzen? Gibt es eine möglichkeit mit ipv6 auf teamspeak/Steam/Irgendwo drauf zu kommen?
Bitte keine Links auf andere Seiten da ich bezweifle das diese bei mir dargestellt werden.
erstmal Freue ich mich das das hier eine IPv6 Kompatible Seite ist.
Ich habe folgendes Problem.
Ich habe
-Uplay 2 von Kabel-BW mit 50k leitung
-Fritz Box 6360
-Wohne in BaWü im Raum Stuttgart
Nun habe ich Heute morgen folgendes gemacht.
Ich ging mit meiner externen Festplatte zu meiner Fritz Box und habe diese dort in die USB schnittstelle eingesteckt.
Danach habe ich mich durch die Fritz Nas Settings geklickt und nach einem Routerneustart hatte ich dann zugriff auf meine Festplatte.
Dies hatte leider einen sehr hohen Preis gefordert. Ich habe ab diesem Moment keine IP V4 konnektivität mehr.
Das Einzigste was meine Fritz Box dazu sagt ist:
Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER)
Schön dachte ich mir und ruf mal bei dem Kundenservice an. Ach halt ging ja nicht da ich kein Internet mehr hatte und somit auch kein Telefon! Prima!!!
Also habe ich in den Router settings einfach mal IPv6 wieder aktiviert. (Ja ich kann es komplett abschalten=Kein Dualstack müll o.ä.)
So das Telefon ging und das "Internet" ist nun kastriert. Ich komme natürlich da ich meines wissens nach, nur noch eine IPv6 Adresse im Internet habe nur noch auf Server die IPv6 haben.
Egal ich habe also die Kundenhotline angerufen und dort eine freundliche Dame am Telefon gehabt der ich meinen Ablauf samt Festplatte anschliesen schilderte.
Sie meinte sofort kein Problem wir beauftragen einen Techniker dies kann bis zu 48std dauern... darauf hin dacht ich mir so, "was meine Rechnung wurde nicht gezahlt kein Problem ich beauftrage meinen Nachbarn Ihre Rechnung zu zahlen da ich nicht fähig bin. Dies kann bis zu meinem Tode dauern." Aber nun gut der Ablauf ist nunmal so und ich nehme es mal so hin.
Jetzt nachdem ich mit meinem Handy hier auf dem Land qualvoll im Internet gegoogelt habe, kam ich auf folgende Möglichkeiten was Sache ist.
Möglichkeit A : Hansbär mit der Heckenschär ist mit seinem BMW Vollgas in meinen Verteiler gedriftet der jetzt hinüber ist. (Wo die dinger auch immer stehen und wie die auch immer aussehen)
Möglichkeit B : Elektrikerhorst hat mit seinem Holzschraubendreher von seinem Bob der Baumeisterset am Verteiler gespielt
Möglichkeit C : Kabel BW hat so wie die meisten Provider ein "IPv4 Problem" und habens bei mir einfachmal abgeschaltet.
wobei hier das verwunderliche ist das mein Kumpel 2 Straßen weiter absolut kein Problem hat! Vll aber weil er noch seine Verbindung nicht erneuert hat. Dies mal zu Testen möchte ich nicht. Da mein Kumpel doch etwas stabiler gebaut ist und ich das bisschen Zähne was ich noch habe gerne als Speisen-zerkleinerer behalten möchte.
Da ich mir diese Möglichkeiten aber nur aus evtl richtigen quellen selbst im Kopfzusammenspinne komme ich nun zu Meiner endgültigen Frage: Weiss einer was hier genau das Problem ist? Bzw kann es besser eingrenzen? Gibt es eine möglichkeit mit ipv6 auf teamspeak/Steam/Irgendwo drauf zu kommen?
Bitte keine Links auf andere Seiten da ich bezweifle das diese bei mir dargestellt werden.