Das Geld liegt auf der Strasse! Wie wahr!

Nuclear

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
752
Hey Leutz! Eine witzige Meldung die ich gerade gefunden habe :D

Prosieben Text schrieb:
Geld auf Türkeis Straßen

Die Türkei will ihre Straßen mit
Geld pflastern. Laut der Zeitung
"Milliyet" will die türkische Regie-
rung nach der geplanten Währungsre-
form bis zu 600 Tonnen alte Bankno-
ten im Straßenbau verwenden. Ab
Januar 2005 verliert die türkische
Lira nach hoher Inflation sechs
Nullstellen. Eine Verbrennung oder
das Recycling alter Lira-Scheine
würde die Umwelt zu sehr verschmut-
zen. Im Straßenbau oder in der Her-
stellung von Möbeln sehe die Regier-
ung die Scheine besser angelegt.
 
Das Material wird ja nur dabeigemischt, sieht danach aus wie jede andere Straße auch. Wurde in D soweit ich weiß auch so gehandhabt. ;)
 
Tja, die Türkei ist in der hinsicht sehr verschwenderisch. Schon mal überlegt, warum die Türken soviel Geld mit sich rummschleppen?

In der Türkei ist der größte Schein, der 20mio. Schein. Dieser ist knapp mehr als 10 Euro wert. Man stelle sich vor. Der größte (im Sinne von höchstem Betrag) sind 10 Euro.

Zwar lässt sich im normalen Alltag gut leben. Aber soviel Zeug wie mit 500Euro lässt sich auch in der Türkei nicht kaufen.

Ich fragte mich, wie die Türken zum Beispiel ein Auto, oder auch ein Kühlschrank etc kaufen? Da viel es mir auf, dass die normalen Geschäfte meist mit einer Kreditkarte geregelt werden. Darüberhinaus werden meist große Anschaffungen mit Euro bezahlt. Niemand kann 1000x20Mio Scheine mit sich rumschleppen, nur um ein Auto zu kaufen.

Das Geld wird afaik für Stabilät und Füllmittel in die Straßen eingesetzt. Besser, als es zu verbrennen. Imho.

THE DEPUDEE schrieb:
1,00 EUR = 522.500,00 TLR !

Wo hast du das her? ist überarbeitet. 1 Euro sind zur Zeit 1.850.000,00 TLR.;)

PS.

Am lustigsten sind die Touris, die sich 2Bier kaufen, und danach anfangen die Nullen zu zählen.:1, 2, 3,...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
lol denkt man auch als touri wenn man ne fette brieftasche hat hat man auch das fette geld. und dann wenn man bezahlt zack is die brieftasche ganz dünn. :lol: und das nur wegen ein bier. :p
 
Woher weißt du das ?
Ich weiß nicht ob meine Quelle für Deutschland gilt. Und wenn, dann ist sie ja auch richtig, denn ich bin ja Deutscher ! :D
Ich bin zwar kein Bänker, aber das es Weltweit mehrere unterschiedliche Devisenkurse für ein und die Selbe Währung gibt wär mir neu. Es gibt eigentlich nur 2. Einen für den Ankauf und einen für den Verkauf. Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
so muss das sein. ich bin Türke und muss sagen es hatte genervt wenn man ne hose und nen pulli kaufen wollte 100.000.000 auf dem tisch legen musste. die sollten mit dem geld die 70% des volkes was unter der armutsgrenze lebt sponsorn aber so wie ich die türkische regierung kenne scheissen die auf die armen wie immer in der türkei! :mad:
 
THE DEPUDEE schrieb:
Woher weißt du das ?

Emh, ich war ja in Istanbul.;) Zumindest sind deine Zahlen meines Wissens falsch. Imho bestünde die Möglichkeit, dass die Bank Türkische Lire für weit schlechtere Konditionen einkauft, als die Türken den Euro.;)
 
Nedved schrieb:
die sollten mit dem geld die 70% des volkes was unter der armutsgrenze lebt sponsorn aber so wie ich die türkische regierung kenne scheissen die auf die armen wie immer in der türkei! :mad:
Das wäre dann eine Geldmengenerhöhung, die unweigerlich zu einer Inflation führt. Geholfen ist damit niemandem...weder den Armen, noch den Reichen.
 
BodyLove schrieb:
Tja, die Türkei ist in der hinsicht sehr verschwenderisch. Schon mal überlegt, warum die Türken soviel Geld mit sich rummschleppen?

In der Türkei ist der größte Schein, der 20mio. Schein. Dieser ist knapp mehr als 10 Euro wert. Man stelle sich vor. Der größte (im Sinne von höchstem Betrag) sind 10 Euro.

Zwar lässt sich im normalen Alltag gut leben. Aber soviel Zeug wie mit 500Euro lässt sich auch in der Türkei nicht kaufen.

Ich fragte mich, wie die Türken zum Beispiel ein Auto, oder auch ein Kühlschrank etc kaufen? Da viel es mir auf, dass die normalen Geschäfte meist mit einer Kreditkarte geregelt werden. Darüberhinaus werden meist große Anschaffungen mit Euro bezahlt. Niemand kann 1000x20Mio Scheine mit sich rumschleppen, nur um ein Auto zu kaufen.

Das Geld wird afaik für Stabilät und Füllmittel in die Straßen eingesetzt. Besser, als es zu verbrennen. Imho.



Wo hast du das her? ist überarbeitet. 1 Euro sind zur Zeit 1.850.000,00 TLR.;)

PS.

Am lustigsten sind die Touris, die sich 2Bier kaufen, und danach anfangen die Nullen zu zählen.:1, 2, 3,...:D


In meinem letzten Türkei-Urlaub habe ich erfahren, dass die Türken kaum Lira mit sich rum schleppen. Entweder etwas Euro oder nur ein bisschen, um das kleinere zu bezahlen. Lira ist dort nämlich garnicht mehr so gefragt, weil es 2x täglich an Wert verliert. Gold ist auch eine Art Währung, denn selbiges verliert den Wert nicht so leicht. Ein Auto kauft man per Überweisung, in dem man Euroscheine auf der bank in Lira umtauschet und aufs Konto überweist.
Tja und den Euro, den leifern die Tuiris ;)
 
ced2 schrieb:
In meinem letzten Türkei-Urlaub habe ich erfahren, dass die Türken kaum Lira mit sich rum schleppen. Entweder etwas Euro oder nur ein bisschen, um das kleinere zu bezahlen. Lira ist dort nämlich garnicht mehr so gefragt, weil es 2x täglich an Wert verliert. Gold ist auch eine Art Währung, denn selbiges verliert den Wert nicht so leicht. Ein Auto kauft man per Überweisung, in dem man Euroscheine auf der bank in Lira umtauschet und aufs Konto überweist.
Tja und den Euro, den leifern die Tuiris ;)

Jo, auf jeden Fall. Ohne Touris würde in der Türkei nämlich gar nichts laufen. Da Hilfe vom Staat eh mangelware ist, behelfen sich die meisten mit Jobs so nebenbei. Ihr glaubt nicht, wie flexibel die Straßenverkäufer in der Türkei sind. Ein Bsp, was ich selbst erlebt habe. Mittwoch, sonnenschein. Donnerstag, stürmisches Wetter. Innerhalb von nur Minuten entschieden sich nahezu alle Verkäufer, die Sesamkringel aufzugeben, und auf Regenmantel und Regenschirme umzusteigen. Für knapp 50Cent, bekam man dann auch einen Schirm mit Mantel...;)

Hoffe mal, dass die "neue Türkische Lira" stabiler ist, als die Alte.
 
Zurück
Oben