Das schwächste Glied im Netzwerk...

Naddel_81

Banned
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
3.878
Hi an alle LAN-Profis,

würde gerne demnächst mal Steams-Inhome-Streaming probieren und habe folgenden Aufbau:



Würde der 100 Mbit/s Router das ganze auf 100 MBit/s ausbremsen oder vergibt der nur den DHCP und die Verbindung zwischen den Streaming-Geräten (Server und Client) läuft auf Gigabit-Ebene?

Viele Grüße!
 
Nein, wird er nicht.

Dafür hast du ja den GBit Switch - das ist auch der Sinn eines Switches.

Server & HTPC sind beide mit GBit verbunden sprich die könne auch mit Gigabit untereinander Daten übertragen.
 
danke für deine schnelle antwort. muss ich dazu den DHCP des routers ausschalten und die IPs manuell vergeben? oder dient der router nur zum vergeben der "hausnummern" und beim streaming wird er gar nicht genutzt, sondern die pakete gehen direkt von Server zu client wie du beschrieben hast?
 
Der Router vergibt nur die Hausnummern ;)
 
Nein - musst du nicht. Da die Daten zwischen Server und HTPC nur über den Switch fließen und nicht über den Router.

Über den Router muss nur alles was ins Internet geht.

Um etwas zu erweitern: Der Router vermittelt zwischen 2 Netzten. In deinem Fall eben zwischen deinem lokalen Netzwerk und dem Internet. Da aber sowohl Server als auch HTPC im selben Netz sind geht der Datentransfer nicht über den Router.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch sind sie. aber alles was am giga-switch angeschlossen ist, geht mit 1000mpbs, vom router zur steckdose geht nur mit 100mbps

wobei streamen geht auch gut mit 100mpbs. so ein hd stream hat je nach kompression zwischen 1000-3000 Kbps
 
Zurück
Oben