Data D angeblich voll. Kann aber eigentlich nicht sein.

Han ist Solo

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
326
Hallo Leute.

Ich habe diese Frage schon mal gestellt, ist aber verschwunden?

Na gut, noch mal.

Ich habe heute Mittag ein Defragmentierung mit Auslogics durchgeführt.

Nun habe ich zufällig gesehen, das das Laufwerk D fast voll ist. Laut Anzeige!

Es sollen nur 18,9GB von 232GB belegt sein.

Wenn ich aber alle Inhalte markiere und mir die Eigenschaften ansehe, steht da nur 8,9GB belegt.

Benutzer und das Betriebssystem sind auf Laufwerk C.

Ist die Anzeige iO?
Was sind das dann für "versteckte" Daten?
Wie kann ich die löschen?

Kann ich die 8,9GB einfach auf einen USB Stick kopieren, D formatieren und anschließend vom SticK zurückspielen? Habe Angst!:D


Was kann ich noch machen?

Der Rechner läuft übrigens Problemlos.
 
ich glaub ich hab das nicht so richtig verstanden :/

also wenn das OS dir sagt es sind 18,9GB belegt, denn wird das stimmen...

also du wunderst dich nun warum bei einer auslastung von 8,9GB ein füllstand von 18,9GB angezeigt wird?

wenn das unglaublich viele kleine daten sind, und diese kleiner als ein sektor auf der festplatte sind, nehmen sie dennoch den kompletten sektor.

Soll heißen, bei 4k sektoren, aber 0,5k daten, würde sozusagen 3,5k an speicher verlohren gehen...
 
Du könntest die Suche Benutzen, die Frage ist ja nicht so unüblich.
Stichwort: Schattenkopien, Systemwiederherstellung, Auslagerungsdatei
Und warum machst Du die versteckten Dateien nicht sichtbar, und sagst und wie sie heißen?
 
Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Laufwerk D (232GB) soll bis auf 18,9GB voll sein.

Oder anders herum es sind nur 18,9GB frei.

Aber unter Eigenschaften sind es nur 8,9GB die ich erkennen kann.

Deine Erklärung wäre eine Möglichkeit. Kann ich Laufwerk D einfach formatieren?
 
Mal geschaut, wieviel Daten im Recycle.bin ist? Nur weil der Papierkorb auf dem Desktop leer ist, heisst das nicht, dass die entsprechenden Verzeichnisse, die die "gelöschten" Daten beinhalten, auch gelöscht sind.
 
HisN schrieb:
Du könntest die Suche Benutzen, die Frage ist ja nicht so unüblich.
Stichwort: Schattenkopien, Systemwiederherstellung, Auslagerungsdatei
Und warum machst Du die versteckten Dateien nicht sichtbar, und sagst und wie sie heißen?


Ist wie beim Suchen mit Google. Man muß erst einmal wissen wie sich etwas nennt. Z.B. Schattenkopien. Habeich noch nie gehört.

Wie mache ich versteckte Dateien sichtbar?

Papierkorb sollte leer sein. ich habe vor dem Fragmentieren CCleaner benutzt. Oder kann jetzt immer noch was darin sein?
Ergänzung ()

Habe gerade noch etwas gesehen.

Datenträger D analalysieren, oder defragmentieren geht aus Windows heraus nicht.

Datenträger C funktioniert.
Ergänzung ()

Nachtrag:

Ich konnte alle Dateien von Laufwerk D auf einen USB Stick kopieren.

Was nun?

Soll ich mal eine Recovery DVD erstellen und das Laufwerk löschen?

Was kann im schlimmsten Fall passieren?
Alles wichtige ist doch auf C!
 
Du musst wissen wo Daten liegen die für Dich wichtig sind.
Windows verhindert von sich aus das Formatieren wenn Du damit das Windows beschädigen könntest.

Versteckste Dateien machst Du im Explorer sichtbar wenn Du den Button Organisieren - Ordner und Suchoptionen betätigst.

Und die Suche muss ja nicht nach den von mir genannten Stichpunkten sein, sondern es würde auch "voll" reichen, bzw sieh Dir mal die Titel von diesen Threads an.

https://www.computerbase.de/forum/threads/zu-viel-auf-der-ssd-belegt.981874/
https://www.computerbase.de/forum/threads/zu-wenig-speicherplatz-auf-c.949957/
https://www.computerbase.de/forum/threads/c-angeblich-fast-voll.918579/
https://www.computerbase.de/forum/threads/festplatte-angeblich-voll.921402/
 
Ok, dank für die Links.

Tut mir leid, wen ich Euch so viel Mühe mache.
Aber man kann die Suchfunktion nur nutzen, wenn man die Stichwörter kennt.

Ich habe Goole vor erstellen dieses Themas genutzt, aber in den meisten Fällen nur Bahnhof verstanden!

Ich habe mir TreeSize herunter geladen und die Übertäter gefunden.

Als da wären:
108GB Windows Image Backup
85GB Toshiba
15GB System Volumen Information
9GB HDD Recovery

Aber was jetzt?
Soll ich D komplett formatieren?
Ergänzung ()

So, jetzt habe ich die Nerven verloren!

Ich habe eine Recovery DVD erstellt und danach den Ordner gelöscht!

Alles läuft noch. Die Welt ist nicht untergegangen! Auch wenn wir 2012 habe!:D

Danke für Eure Hilfe!
 
Auslogics ist wohl nicht VSS kompatibel und da hat VSS immer neue Kopien erstellt und so ist die Platte voll gelaufen. Führe Tools wie TreeSizeFree mal mit SYSTEM-rechten aus, da siehst du auch den Inhalt vom System Information Order.
 
Zurück
Oben