Datei > 4Gb zwischen Mac und Windows verschieben

Sithys

Captain Pro
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
3.466
​Moin moin zusammen,
ich habe hier einen schönen 128Gb USB-Stick von SanDisk liegen. Nun würde ich gerne mal ein paar Daten vom Mac auf den Windows Laptop verschieben...ISO Files, Filme etc. Die Dateien sind Größer als 4Gb und egal was ich mache, ich bekomme sie entweder nicht auf den Stick oder eines der beiden Systeme kanns nicht lesen.

Welches Format und welches Schema muss ich auswählen?

PS: Mir ist klar das es am FAT32 liegt, aber welches andere wird von beiden einwandfrei gelesen und fast Dateien größer 4Gb
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-03-31 um 09.07.58.png
    Bildschirmfoto 2016-03-31 um 09.07.58.png
    20 KB · Aufrufe: 251
  • Bildschirmfoto 2016-03-31 um 09.08.09.png
    Bildschirmfoto 2016-03-31 um 09.08.09.png
    11,2 KB · Aufrufe: 264
Nimm einfach exFat, dass können beide Systeme und damit gehen auch Dateien > 4gb. Formatieren musst du das aber glaube ich unter Windows.
 
ExFAT und du hast keine Probleme mehr. Geht nach Update sogar mit Windows XP ^^
 
NTFS oder exFAT. Einfach mal googeln, ob OSX bei einem der beiden lesen und schreiben kann, evtl auch per extra Treiber.
 
NTFS? Da kopiere ich Dateien rauf und die werden mir dann auf dem Mac nicht angezeigt, da wird das ganze Teil als leer aufgelistet. :)

ExFAT versuch ich doch glatt mal ;) Danke!
 
MacOS braucht NTFS Treiber. Ob die ab einer gewissen Version ab Werk dabei sind weiß ich nicht. Es gibt sie aber von Drittanbietern wie z.B. Paragon. Grundsätzlich ist aber aber eher eine Notlösung. ExFAT ist schon der richtige Weg.
 
MacOSX hat seit 10.8 eigene NTFS-Treiber dabei. Nur muss man die Festplatten über die Angabe der UUID per fstab einmal händisch einbinden. Aber das geht halt nur per Shell und muss für jede Festplatte die man nutzen möchte manuell gemacht werden. Da ich das extrem selten brauche ist das schon ok, aber wenn mans öfter nutzt und ständig andere Festplatten hat doch extrem störend.

Falls es dennoch jemand ausprobieren möchte: http://technofaq.org/posts/2015/04/...mavericks-without-using-a-third-party-driver/
 
Zurück
Oben