Datei auf Schreibtisch nicht löschbar

foggy80

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.034
Hallo Community,
ich habe Lion auf meinem Macbook Air und auf meinem Schreibtisch (Desktop) liegen zwei Dateien die sich nicht löschen lassen: "b~text_formatter.adb" und "b~test_formatter.ads". Diese Dateien wurden entweder von jEdit oder Textwrangler erzeugt und nicht mehr gelöscht. Wenn ich mit dem Terminal auf meinen Schreibtisch browse und ls eingebe, werden die Dateien nicht aufgelistet. "rm -f "dateiname"" löscht die Dateien auch nicht. Wenn ich die Dateien auf meinem Schreibtisch markiere und cmd+backspace drücke, dann kommt die Fehlermeldung: "2 Objekte können nicht in den Papierkorb gelegt werden, da sie nicht gelöscht werden können."

Ich schätze, das hat irgendetwas mit der Tilde im Namen zu tun, oder?

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank,
foggy
 
DOS Eingabeaufforderung.
Bei einem MAC mit OS X.
Selten so gelacht ^^
Das heisst beim Mac Terminal.
Und damit können 95% der Mac User eh nicht umgehen.

Gibt das bei Mac OS X nich auch sowas ähnliches wie abgesicherter Modus?
 
reboot oder force close vom finder hilft (finder startet automatisch neu und desktop wird refreshed) ... das ist nur ein anzeigeproblem!!! hab ich auch ständig gehabt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wäre ich jetzt in der Werkstatt würde ich es zunächst mal damit probieren extern zu booten (sprich OS X von einer externen Festplatte zu starten) und darüber die Dateien löschen.

Wenn das nicht geht dann probiers doch nochmal über das Terminal: sudo rm -f -v /Volumes/Macintosh HD/Users/BENUTZERNAME/Desktop(oder Schreibtisch)/Dateiname
nach der Eingabe gibst du dein Passwort ein. Nicht wundern das scheinbar keine Eingabe erfolgt, du tippst quasi blind, das ist aber normal.
 
Aur0r4 schrieb:

der punkt ist das die dateien NICHT mehr existieren!!! es ist nur ein Anzeigeproblem vom Finder ... der behält die Info das die Dateien auf dem Desktop liegen im Cache!!! Durch ein Reboot vom Macbook oder wenn man den Finder über die Aktivitätsanzeige oder ähnlichem killed wird der Finder neugestartet und auch sein Cache neu aufgebaut. Das hatte ich auch ständig weil ich paar Word 2011 Dokumente aufm Desktop hatte ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manchmal ist die Lösung einfach zu banal :) Aber gut wenn jetzt alles wieder ok ist.:cool_alt:
 
Zurück
Oben