Datei-Explorer zeigt neuere Datenträger im Navigationsbereich nicht an

Tanzmusikus

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
10.632
Hallo,

wie kann ich den Navigationsbereich bearbeiten/konfigurieren, dass auch die beiden relativ neuen Datenträger endlich im Navigationsbereich erscheinen. Ich warte quasi schon seit 'zig Monaten darauf. 😁

LW E: und LW F: sind die neuen NVMe-SSDs, welche aber links nicht erscheinen.

Explorer_01.png


Edit:
Auch LW C: wird nicht im Navigationsbereich angezeigt. Hat dann vielleicht gar nichts mit dem Alter zu tun(?).

Über die Navigationseinstellungen ließ sich das Problem leider nicht beheben.
Habt ihr Ideen?
 
Laufwerke sind immer unter "Dieser PC" aufgelistet, musst du per Klick auf den Pfeil davor aufklappen. Die anderen Laufwerke bei dir sind externe, SD-Kartenleser, USB-Sticks, externe HDDs etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und Ash1983
Hab jetzt grad kein W10 zur Hand - bei W11 Rechtsklick auf die Platte und 'An Schnellzugriff anheften'
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Schnellzugriff ist eine andere Rubrik.

Das Internet sagt:

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer

If either one has a property named NoDrives with anything other than 0, change it to 0, then reboot and it should be fixed.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
qiller schrieb:
Laufwerke sind immer unter "Dieser PC" aufgelistet, musst du per Klick auf den Pfeil davor aufklappen.
Ja, das stimmt. Aber das dauert immer mindestens einen Extra-Schritt.
Und wenn ich die Ansicht "Auf geöffneten Ordner erweitern" aktiviere, dann habe ich eine (zu) lange Liste.
Die Netzlaufwerke sind dann nicht sofort erreichbar - da muss ich erst scrollen.
Das muss doch einfacher gehen. Wie sind denn die anderen Laufwerke (M,L,S,G) dahin gekommen ... und warum nicht auch C,E,F ?

Defender1st schrieb:
Rechtsklick auf die Platte und 'An Schnellzugriff anheften'
Schnellzugriff ist bei mir mittlerweile deaktiviert. Vielleicht sind diese aber genau dadurch dorthin gekommen.
Wie kann ich die denn wieder entfernen? Gibt ja nur "hinzufügen" bzw. "anheften" - nicht "entfernen".

TorenAltair schrieb:
Das Internet sagt:
Cool. Viele Grüße an das Internet.👍 Das probiere ich mal aus ...
Ergänzung ()

Unter HKCU_Explorer: kein "NoDrives" vorhanden.
Unter HKLM_Explorer: kein "NoDrives" vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tanzmusikus schrieb:
Wie sind denn die anderen Laufwerke (M,L,S,G) dahin gekommen ... und warum nicht auch C,E,F ?
Der Navigationsbereich selbst zeigt nur Wechseldatenträger an, was anderes ist mir da leider nicht bekannt.


Wobei ich unten links “This PC” stehen habe und das bei mir immer aufgeklappt ist, vielleicht weil der Explorer bei mir in der Ansicht startet. Kann sein, dass das durch dein Deaktivieren des Schnellzugriffs auch mit verschwunden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und areiland
qiller schrieb:
Die anderen Laufwerke bei dir sind externe, SD-Kartenleser, USB-Sticks, externe HDDs etc.
Nein, das sind 3 SATA-SSDs (L,S,G) und eine HDD (M).
 
Und wie sind die angebunden? Über interne SATA-Slots, via USB, via PCIe-Erweiterungskarte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Maviapril2 schrieb:
Der Navigationsbereich selbst zeigt nur Wechseldatenträger an, was anderes ist mir da leider nicht bekannt.
Ich hab im BIOS/UEFI (glaube) alle SATA-Anschlüsse als Wechseldatenträger eingestellt.
 
Dann sind sie im UEFI als Hotplugdatenträger eingestellt, in dem Fall werden sie nämlich auch als Wechseldatenträger angesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF und Tanzmusikus
Ah, na dann ist das wohl die Erklärung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Maviapril2 schrieb:
angebunden? Über interne SATA-Slots, via USB, via PCIe-Erweiterungskarte?
SATA-SSDs an CPU-SATA-Ports ... sowie HDD an Zusatzchip-SATA-Port.

Board: ASRock X470 Taichi


Maviapril2 schrieb:
Ah, na dann ist das wohl die Erklärung
Was jetzt?
Die 4 SATA-Datenträger (L,S,G,M) werden angezeigt ... und die NVMe-SSDs (E,F) und eine SATA-SSD (C) nicht?
Macht für mich noch keinen überzeugenden Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe das Problem nicht. Lass doch einfach "Dieser PC" aufgeklappt? Und schon musst du ein Klick weniger machen. Mach ich auch so. Ich würde lieber die extra Auflistung von externen Laufwerken deaktiveren:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\DelegateFolders\{F5FB2C77-0E2F-4A16-A381-3E560C68BC83}]
Und im UEFI interne Sata-Laufwerke als Hotplug markieren macht für mich auch irgendwie keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Tanzmusikus schrieb:
Ich hab im BIOS/UEFI (glaube) alle SATA-Anschlüsse als Wechseldatenträger eingestellt.
Was aber zumindest im Falle des Systemdatenträgers nichts nutzt, da Windows bei diesem die Hotplugfähigkeit ignoriert und ihn auch dann nur als internen Datenträger behandelt.

@quiller
Hab ich auch so gemacht, ich blende die zusätzliche Auflistung der Wechseldatenträger aus und öffne den Explorer immer mit der Ansicht "Dieser PC". Allerdings hab ich meinen Navigationsbereich ohnehin noch etwas weiter aufgeräumt und umgestaltet:

1745617218282.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und qiller
qiller schrieb:
im UEFI interne Sata-Laufwerke als Hotplug markieren macht für mich auch irgendwie keinen Sinn.
Ich habe zwei 3,5"-Wechsellaufwerke im PC, um Backup-HDDs anzuschließen.

@areiland
Bei dir fehlt dann der LW-Buchstabe für den USB-Stick. Der wird bei mir allerdings angezeigt (wenn eingesteckt).
Ansonsten sieht's "schön aufgeräumt" aus. 👍

@qiller
Ich probiere mal ein bisschen aus ...
 
Nö da fehlt gar nix, denn F: ist ein Cardreader in dem keine SD Karte steckt. Und der gehört zu einem der beiden in die Schreibtischplatte eingelassenen USB 2.0 und 3.0 Hubs. Deshalb wird er als USB Laufwerk aufgeführt. Sticks hab ich im Moment gar keine angeschlossen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ach so.

Ich schau mal ins UEFI und schaue dann, was sich ohne den von @qiller genannten Ordner verändert hat.
Ergänzung ()

Vielen Dank @qiller !!
Du machst deinem Avatar-Namen alle Ehre, indem du die überflüssigen Einträge ge-qill't hast. 😁👍

Und natürlich auch vielen herzlichen Dank an alle Helfer !!!

Explorer_02.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2, qiller und BFF
Wenn du die "3D-Objekte" auch noch weg haben willst:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00

[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MyComputer\NameSpace\{0DB7E03F-FC29-4DC6-9020-FF41B59E513A}]

[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MyComputer\NameSpace\{0DB7E03F-FC29-4DC6-9020-FF41B59E513A}]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, areiland und Tanzmusikus
🤫. . . du hast es erraten ❣️ :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
Datei-Explorer zeigt neuere Datenträger im Navigationsbereich nicht an
Das ist grundsätzlich erst mal logisch.
Ein Dateiexplorer zeigt generell keine Datenträger an.
Er zeigt Volumes (=Laufwerke) an - das ist etwas anderes.
Tanzmusikus schrieb:
LW E: und LW F: sind die neuen NVMe-SSDs
Nope.
Es mag sein, dass sich auf den SSDs Partitionen befinden, in denen sich die Laufwerke befinden.
...und die werden lt. Screenshot auch korrekt angezeigt.
Wenn Du "Dieser PC" ausklappst, dann finden die sich auch an der linken Seite.
Eine "Etage höher" werden ansonsten die Laufwerke für Wechseldatenträger angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Zurück
Oben