"Datei öffnen - Sicherheitswarnung" bei vielen Dateien

romeon

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
5.945
Hi,

Diese Sicherheitswarnung kennt man ja vom Start von den meisten gezogenen Sachen. In dem Fall handelt es sich aber um installierte Programme, teilweise auch solche, die ganz normal im (neuen) Startmenü stehen bzw. darüber gesucht werden. Das kann doch nicht Sinnd er Sache sein?

Konkretes Beispiel:
Speedfan. Programm normal installiert, manuell eingetragen in den Autostart Ordner (da es keine Autostartoption gibt). Bei Rainlendar ist es dasselbe.
Bis zum ersten Start des Internet Explorers funktionierte das Hochfahren wunderbar. Wurde der IE aber mal gestartet (keine Ahnung, ob default-Einstellungen aktiviert wurden oder Fenster weggeklickt), kommt bei beiden Autostartverknüpfungen des schei$ Warnfenster. Es gibt auch nix zum Anhaken, dass es beim nächsten Mal nicht mehr kommen soll.

Aaaaalso den IE aufgemacht und dort in die Einstellungen gegangen:
Sicherheitszone: Lokales Intranet, Site anpassen, Anwendungen + unsichere Dateien starten: aktiviert. Jetzt noch unter "Sites" im Intranet die IPs des PCs sowie der anderen Rechner im LAN eingetragen.
-> bringt überhaupt nichts. Es bringt auch nichts, wenn man die IPs unter "vetrauenswürdige Sites" einträgt.

=> die Warnungen gehen erst weg, wenn ich die Option in der Zone für das Internet aktiviere. Dort geht natürlich dann das Theater los von wegen nicht sicher etc. Also muss man zusätzlich in das Wartungscenter und auch noch die "Meldungen zu den Internetsicherheitseinstellugnen" deaktivieren.


Diese ganze Affenzirkus kann doch nciht Sinn der Sache sein, oder? Es muss doch eine Möglichkeit geben, normale exes bzw. deren Verknüpfungen normal starten zu können bzw. Ausnahmen hinzuzufügen?


Da es jetzt den dritten PC betroffen hat, würde ich ausschließen, dass es an mir liegt.

Irgendwelche Ideen? Thx!

(Win7-32 + 64 Ultimate)
 
Verstehe zwar nicht was der IE mit deinen installierten Programmen zu tun hat :D ,

aber du meinst bestimmt die UAC , die beim Start eines normalen

Programms kommen kann ?

Es hilft vielleicht das Programm mit "rechtsklick -> Ausführen als Administrator" zu starten,

außerdem brauchst du oder dein Programm eventl. den Zugriff auf den Programmordner.

Programmordner suchen , "rechtsklick -> Eigenschaften -> Sicherheit -> Bearbeiten" und du

kannst dort einstellen wer und wie zugriff auf das Programm hat.

Grüße ...
 
Völlig am Thema vorbei ;). Der IE bzw die Sicherheitszone darin steuert u.a. den Zugriff auf Programme. Mit UAC oder Freigaben hat das nichts zu tun.
 
Also ich hab jetzt ebenfalls mal mit Speedfan probiert,

es kommt eine Sicherheitswarnung , dann das Programm normal installiert.

Eingetragen in den Autostart, gestartet ("keine Warnung !") funktioniert alles einwandfrei.

Kann dein Problem nicht nachvollziehen.! Ob ich den Explorer starte , oder nicht macht keinen

Unterschied , zumindest bei mir.

Mehrmals neu gestartet. Alles im grünen Bereich. :)

Ich glaub da stimmt bei dir was nicht.. ;)

Grüße ...
 
Du hast aber schon den Internet Explorer gestartet, oder?

Da ich das auf 3 Rechnern habe und das Problem grundsätzlich erst nach dem ersten Start des IE auftritt (+ mit der oben beschrieben Option wieder abgeschaltet werden kann), ist das gewiss kein Zufall.
 
Zurück
Oben