J
Janniboy
Gast
Hallo liebe Community,
ich programmiere gerade einen kleinen Uploader, womit man Dateien per PHP hochladen kann. In einer Datenbank speichere ich den Dateinamen ab, z. B. "Mein Adressbuch.xlsx" und auf dem Server liegt die dazugehörige Datei.
Das Problem ist jetzt, wenn ein anderer eine Datei mit dem selben Namen hoch lädt, würde PHP die momentan überschreiben. Da aber kein Benutzer deshalb seine Datei umbenennen soll, dachte ich mir, speichere ich die Dateien mit dem Primärschlüssel der Datenbank ab, um so Doppelungen zu vermeiden. Das heißt, die Dateien sehen dann z. B. so aus: "Datei_1.xlsx", "Datei_2.xlsx" usw.
Das läuft alles prima so. Meine Frage ist folgende: Kann ich die Dateien auch ohne Endung abspeichern oder geht die dadurch kaputt? (also einfach nur Datei_1, Datei_2 usw.
Ich würde dann beim Download einfach als Dateinamen den aus der Datenbank inkl. der Endung nehmen und der Benutzer merkt davon nichts. So würde ich mir etwas Code und Zeit sparen. Macht das Sinn oder geht die Datei dann nachher nicht mehr?
Wenn ich in Windows eine Datei ohne Endung speichere und dann wieder eine Endung gebe, geht die immer noch.
Freue mich auf Antworten und danke im Voraus!
lg Janniboy
ich programmiere gerade einen kleinen Uploader, womit man Dateien per PHP hochladen kann. In einer Datenbank speichere ich den Dateinamen ab, z. B. "Mein Adressbuch.xlsx" und auf dem Server liegt die dazugehörige Datei.
Das Problem ist jetzt, wenn ein anderer eine Datei mit dem selben Namen hoch lädt, würde PHP die momentan überschreiben. Da aber kein Benutzer deshalb seine Datei umbenennen soll, dachte ich mir, speichere ich die Dateien mit dem Primärschlüssel der Datenbank ab, um so Doppelungen zu vermeiden. Das heißt, die Dateien sehen dann z. B. so aus: "Datei_1.xlsx", "Datei_2.xlsx" usw.
Das läuft alles prima so. Meine Frage ist folgende: Kann ich die Dateien auch ohne Endung abspeichern oder geht die dadurch kaputt? (also einfach nur Datei_1, Datei_2 usw.
Ich würde dann beim Download einfach als Dateinamen den aus der Datenbank inkl. der Endung nehmen und der Benutzer merkt davon nichts. So würde ich mir etwas Code und Zeit sparen. Macht das Sinn oder geht die Datei dann nachher nicht mehr?
Wenn ich in Windows eine Datei ohne Endung speichere und dann wieder eine Endung gebe, geht die immer noch.
Freue mich auf Antworten und danke im Voraus!
lg Janniboy