"Dateidaten auf dem Laufwerk nicht gefunden" - Besteht noch eine Chance?

Knut Grimsrud

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
274
Guten Abend an dem ForumBase'ler

Mir ist vorhin ein ... Missgeschick passiert.


Die Vorgeschichte
Begonnen hat es damit, dass ich in der TV-Software DVB Viewer Pro (v 5.2.8.1) unter "Settings --> Aufnahme-Optionen" die Aufnahmedatenbank auffrischen lassen habe ("Frische Datenbank auf"). Ich wusste zuerst nicht, was das bedeutet, aber dachte, das könnte nicht schaden. Daraufhin fiel mir unter "Aufnahme und Timerstatistik --> Aufnahmen" auf, dass dort wieder über 600 Einträge gelistet waren. Scheinbar hat die Software das Laufwerk, welches unter Optionen als Ziellaufwerk für Aufnahmen eingetragen war, nach allen *.mpeg- und *.ts-Dateien durchsucht, die einmal mit dieser Software aufgezeichnet wurden (auch ältere Versionen und Installationen auf meinem vorherigen System). Ich nehme an, dass er das über eingetragene Dateiinformationen herausbekommen hat. Wie auch immer.

Nun "stören" mich diese Einträge unter "Aufnahme und Timerstatistik" irgendwie und ich leere diese regelmäßig. Wenn die mitgeschnittenen Fernsehsendungen schon umbenannt oder an einen anderen Ort verschoben wurden, reicht es die "Entf"-Taste zu drücken (bzw. gedrückt zu halten) und die Einträge verschwinden ein um den anderen. Wurde die Datei noch nicht umbenannt oder verschoben, dann müsste man das Löschen bestätigen.


Die Tat
Nun, diesmal musste ich meine Löschwünsche seltsamerweise auch bestätigen, obwohl die Dateien längst andere Namen trugen und in verschiedenste Ordner einsortiert waren. Nur durch Zufall bemerkte ich in der Laufwerksübersicht, dass auf dem Ziellaufwerk mit einem Mal 150 GB freigeworden waren. Naja, und da war es schon geschehen. Tja, und leider hatte ich gegen Ende noch ein paar Dateien auf das Laufwerk kopieren lassen.


Rettungsversuche
Sogleich Recuva gestartet (v1.50.1036) und das Laufwerk durchsuchen lassen. Ich denke, dass er alles gefunden hat, allerdings lautete bei nur drei von einigen Dutzend Dateien "Exzellent - Keine überschriebenen Dateien gefunden", die restlichen hatten das Prädikat "Unwiederherstellbar - Dateidaten auf dem Laufwerk nicht gefunden". Die drei rettbaren Dateien habe ich auf ein anderes Laufwerk wiederherstellen lassen. Das "betroffene" Laufwerk ist momentan "gesperrt".


Nun lautet meine Frage: Liegt das "Urteil" von Recuva an einer "speziellen" Löschmethode meiner TV-Software oder habe ich bei dem Kopiervorgang zufällig jeweils einige Cluster von mehreren Dutzend Dateien überschrieben, sodass diese unwiederherstellbar sind? Oder kurz: Gibt es noch Hoffnung?
 
Wenn du auf das Laufwerk nichts geschrieben hast, dürfte das eigentlich wieder zu retten sein. Schon ein weiteres Programm getestet?
 
Wie viel GB hast du denn danach noch auf das Laufwerk kopiert?
 
wenn die Datei nach dem Verschieben auf ein anderes Laufwerk gelöscht wurde müsste sie sich ja auf beiden Laufwerken befinden, wenn auch im gelöschtem Zustand! Hast auch mal auf dem anderen Laufwerk Recuva laufen lassen?
 
@Smily
Ich habe noch kein anderes Programm bemüht, da ich mich ehrlich gesagt momentan auf andere Dinge konzentrieren müsste. Montag hab ich Verteidigung. Und leider habe ich etwas auf betreffendes Laufwerk geschrieben.

@PongLenis
Sollten so in etwa 3,5 GB gewesen sein: drei winzige *.txt- und drei große *.mpg-Dateien. Allerdings weigere ich mich zu glauben, dass ich dabei Cluster von insgesamt etwa 50, 60 Dateien überschrieben haben soll. Wobei ich sagen muss, dass das Laufwerk recht fragmentiert sein dürfte, sodass möglicherweise alle diese Dateien winzige Blöcke weiter "vorne" hatten und diese nun durch die paar Dateien, die ich noch rüberkopiert hatte, "verfüllt" wurden.

@BmwM3Michi
Die nun nicht wiederherstellbaren Mitschnitte sind allesamt Dokus und Reportagen, die auf demselben Laufwerk archiviert wurden. Serien und Filme sind auf zwei weiteren Laufwerken. Also: Nein, es gibt keine weiteren Kopien oder Datenfragmente auf anderen Laufwerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hätte ich wieder Zeit. Noch mal kurz zusammengefasst:

Wenn mir Recuva bei 95% der betroffenen Dateien sagt, dass sie "Unwiederherstellbar" seien, da "Dateidaten auf dem Laufwerk nicht gefunden" werden konnten, ist das dann schon ein definitives Aus?

Welche alternative Software (Freeware, Shareware) sollte ich noch ausprobieren?
 
Zurück
Oben