Dateieigenschaften auslesen und Dateiumbenennung mit vorangestelltem Datum

dsl_er

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
29
Hallo,
ich möchte ca. 800 Word-Dateien umbenennen (Word 2002), mit vorangestelltem Erstellungsdatum, ungefähr in dieser Form:
2012-01-21-Worddatei.doc. Diese Information ist ja bekanntlich in den Dateieigenschaften jeder einzelnen Datei zu finden. (nicht das Kopierdatum „Erstellt am“ das im Dateiexplorer gezeigt wird).

Gibt es ein Tool/Programm/Programmerweiterung mit der man zum Ziel kommt?

Erfolglos ausprobiert habe ich folgende Programme:

Flexible Renamer
Winattribut
Rename Master
Attribute Manager
Ant Renamer
Advanced Renamer
Joe
Dir-It
Professional Renamer
Metamorphose

Diese Programme können alle nur das Erstellungsdatum im Explorer abgreifen und dann die Datei entsprechend umbenennen oder den Zeitstempel der Datei manipulieren. Ich suche aber nach einer Möglichkeit, die Dateieigenschaften auslesen zu lassen und entsprechend wie weiter oben erwähnt, die Datei dann danach umzubenennen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus
Betriebssystem: Windows xp 32 Bit
 
Hi,

wieso keine Kombination? Wenn du es mit einem der Programme schaffst, das Erstelldatum in den Dateinamen zu packen (so wie du es schreibst: "Diese Programme können alle nur das Erstellungsdatum im Explorer abgreifen und dann die Datei entsprechend umbenennen") könntest du erst das laufen lassen und danach mit Total Commander das Mehrfach-Umbenenntool nutzen. Sehe da kein Problem, sollte genau so klappen.

1. Datei heißt "Word.doc" und wurde am 01.01.2011 erstellt
2. Programm "x" benennt die Datei in "01.01.2011 Word.doc" um
3. Total Commander benennt die Datei dann nach dem Schema "Behalte die ersten 11 Stellen und setze danach den neuen Dateinamen" in "01.01.2011 NeuerName.doc" um

VG,
Mad

Edit: Geht auch mit TotalCommander alleine. Befehl wäre dann im Mehrfachumbenenntool "[=tc.writedate:1-10]". Dann wird die Datei als Dateiname z.B. "01.01.2011" genannt. Den Rest hinter dem Datum kannst du frei bestimmen. Hoffe das hilft ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Datum geordnet auflisten lassen, von älteste oben oder unten nicht vergessen, Namen geben... Durchnummerieren lassen.

Anzeigen mit Details einstellen im Ordner.
Dann stehen die Dateien fein säuberlich nach Datum geordent da, mit dazupassender Namen+Nummer.
Die Datumsangabe im Dateinamen ist überflüssig.
 
Hallo,

der TotalCommander kann dies ohne weitere Tools. Du kannst das Datum in den Dateinamen nach Wunsch einfügen

Mit der *Mehrfach umbenennen* Funktion kannst Du das machen.

Grüße,

Blubbs


... zu langsam :)
 
Ansonsten geht das mit minimalen Programmierkenntnissen auch mit Autohotkey.

Mit FileLoop die Dateien durchwandern, FileGetTime um das Datum auszulesen, FileMove um die Datei entsprechend umzubenennen.

www.autohotkey.com
 
Tschuldigung, da habe ich mich verkehrt ausgedrückt.

Die Dateien heißen

ABC.doc
DEF.doc

usw.

Jetzt habe ich versucht das Datum mit diesen genannten Tools voranzusetzen, was auch klappte. Beispielsweise dann:

2012-01-21-ABC.doc
2011-09-08-DEF.doc

aber, das war jeweils das Erstellungsdatum (Kopierdatum) im Explorer. Ich brauche aber die Information die man über Rechtsklick/Eigenschaften/Dateiinfo/Erweitert/ unter Quelle: Erstellt am bekommt. Diese Information weicht bei mir natürlich von der Explorerinformation ab, weil ich die Dateien schon mehrfach hin und her kopiert habe.
 
Hi,

@Marius

Das hat aber mit der Fragestellung des TE absolut nichts zu tun. Es geht um das Umbenennen, nicht um das Sortieren. Dass man im Explorer sortieren kann weiß er (nehme ich an) selber :)

@TE

Du meinst also das Datum aus den EXIF-Daten. Dass kann der TC meines Wissens gar nicht - lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.

ACDSee kann sowas aber. Übernimm einfach aus den Metadaten das Aufnahmedatum und lass einen Umbenenn-Batchjob laufen.

VG,
Mad
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madman1209

Sicher kann der TotalCommander das. Sonst hätte ich das nicht geschrieben.

Immer noch. Über die Mehrfach umbenennen Funktion kannst Du das mit dem TotalCommander erledigen.

Dort gibt es auch einen Button *Plugin*. Da kannst Du aus hunderten Möglichkeiten Dateien umbenennen. Auch nach dem Erstellungsdatum.

Grüße,

Blubbs

Ergänzung:

EXIF Metadaten haben nur einige Bildformate. Bei .xls oder .doc wirst Du keine EXIF Metadaten finden. Madman1209. EXIF ist ein für Bilder geschaffenes Format.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
@Madman1209
ACDSee werde ich jetzt mal ausprobieren.

@BlubbsDE
TotalCommander werde ich auch mal testen.

@all
Bis hierin ersteinmal Danke. Melde mich ob es geklappt hat.
 
Hi,

ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :)

Der Button Plugin wie von BlubbsDE empfohlen ist mir noch nie aufgefallen! Danke für den Tipp!

VG,
Mad
 
Hallo,

ich sage mal, was man in Fragen der Dateioperationen nicht mit dem TotalCommander hin bekommt, bekommt man auch mit keinem anderen Programm hin :)

Grüße,

Blubbs
 
Hi,

um die Aussage zu komplettieren: bekommt man auch mit keinem anderen Programm hin, das man nicht selbst programmiert hat ;)

VG,
Mad
 
So beide Programme ausprobiert.

ACDSee / TotalCommander:

Durchaus sehr leistungsstarke Programme, wobei mir TotalCommander wegen der einfacheren Bedienung besser gefallen hat.

Aber für meine Problematik kam ich mit beiden Programmen nicht weiter. Beide Programme greifen nicht auf das Erstellungsdatum der Word-Datei zu, sondern auf das Erstelldatum (Kopierdatum) des jeweiligen Ordners und genau das brauche ich ja gerade nicht.

Ich habe mir gestern schon die Finger wundgegoogelt und wie ihr auch gesehen habt einen Haufen Programme installiert.

Es muss doch irgendein Programm geben, das den Zeitstempel der Word-Datei auslesen kann. Natürlich gibt es noch die Vorgehensweise jede Datei einzeln umzubenennen, aber das würde dann aller Wahrscheinlichkeit in ein Jahresprojekt ausarten.

Welche Möglichkeiten gibt es denn sonst noch?
 
Hallo,

Du hast ja im Eingangpost vom Erstellungsdatum in den Datei Eigenschaften gesprochen. Und da zeigt der Explorer, gerade bei .doc Dateien auch Erstellungs und Änderungsdatum an. Wenn diese Infos bei Deinen Dateien nicht dem wirklichen Erstellungsdatum entsprechen, dafür bietet der TotalCoammander externe Plugins an.

Hier findest Du einige und CDocProp müsste das von Dir geforderte können.

Grüße,

Blubbs
 
BlubbsDE schrieb:
Hallo,

Hier findest Du einige und CDocProp müsste das von Dir geforderte können.

Grüße,

Blubbs

Hallo,
ich habe Dein vorgeschlagenes Plugin in TotalCommander ausprobiert. Und ich kann einfach nur sagen GENIAL und einfach nur *freu*. Genau das habe ich gesucht. ;) :D

Aber, nach dem das Datum eingefügt war, musste es ja noch umgestellt werden.
Beispielsweise hatte ich vorher:

23.01.2012 17.40- Worddatei.doc

ich brauchte aber

2012-01-23- Worddatei.doc

Also erst einmal Einarbeitung in der Umbenennmaske und entsprechende Grundlagen des Programms anlesen. Nach etlicher Frickelei habe ich es dann endlich hinbekommen mit folgender Formel:

[N7-10]-[N4-5]-[N1-2]-[N18-]

Genial ist, dass man nur einmal für sich angepasst eine entsprechende Formel entwickeln muss und dann einfach nur noch die Dateien in die Maske einfügt, dabei bleibt die Formel die ganze Zeit erhalten.

Die Möglichkeiten, die sich einem bieten, habe ich bisher bei keinem anderen Dateiprogramm erlebt. Zurecht ist es bei Chip in den Downloadcharts ganz oben. Nicht nur, dass das Auslesen bei Word-Dateien mit dem Plugin funktionierte, es funktionierte bei mir auch bei Excel-Dateien.

TotalCommander und Acronis True Image und man braucht sich keine Gedanken mehr über zusätzliche Backup- und Verwaltungsprogramme machen. :daumen:

Deswegen noch einmal ganz herzlichen Dank @BlubbsDE und an alle Helfenden. :)

Bisher habe ich nur mit Testdateien gearbeitet und wahrscheinlich zu viele Dateiverwaltungsprogramme installiert, System ist dadurch jetzt ziemlich instabil geworden. Seltsam war auch das mein Virenprogramm als der TotalCommander Ultima Prime installiert worden ist angeschlagen hat. Hier wird wohl nur ein Neuaufsetzen Abhilfe schaffen. Ich gehe trotzdem mal von einem Fehlalarm aus.

Zu welchem Programm würdet ihr denn eher tendieren, TotalCommander oder TotalCommander Ultima Prime?
 
dsl_er schrieb:
Zu welchem Programm würdet ihr denn eher tendieren, TotalCommander oder TotalCommander Ultima Prime?

Hallo,

auf jeden Fall zum echten TotalCommander. Ich kenne den Ultima Prime nicht, es sieht nach einem Plagiat aus :)

Na wunderbar, dass es so gut geklappt hat und Du zufrieden bist.

Ich nutze den TC schon gefühlt seit einem Jahrhundert und er begleitet mich stets souverän.

Grüße,

Blubbs
 

Ähnliche Themen

Antworten
12
Aufrufe
5.546
C
Antworten
2
Aufrufe
10.434
C
Zurück
Oben