SudelNuppe
Newbie
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 4
Eines Tages griff beim Hochfahren meines Rechners plötzlich Chkdsk ein und meldete mir unendlich viele verwaiste Dateieinträge auf Partition E: (250GB HDS22525VLAT80), die es im gleichen Arbeitsgang wiederherstellte. Gleichzeitig aber kam in der jeweils nächsten Zeile der Hinweis, dass die Daten nicht wiederhergestellt werden könnten, da nicht genügend Speicherplatz vorhanden sei.
Als ChkDsk nach ca. 12 Std. fertig war, startete Windows und ein Blick in den Explorer verriet mir, dass E: nur noch als Lokaler Datenträger im RAW-Format angezeigt wurde. Ich habe sofort hier im Forum nachgeschaut, was ich nun tun könnte, um wieder an meine Dateien zu kommen, habe TestDisk benutzt, bislang jedoch ohne irgendwelche Schreibzugriffe auf E: - also nichts verändert.
Habe dann Restore2000 benutzt, um mal einen Blick auf den Datenschrott zu werfen und fand auch tatsächlich meine Ordnerstrukturen und Dateinamen korrekt aufgelistet. Das eigentliche Problem besteht nun darin, dass alle Dateien bis auf wenige Ausnahmen 0 byte groß sind. Auch nach einem "Restore..." waren sie tatsächlich, wie angekündigt, 0 byte groß.
Ich bin nicht so der Crack beim Thema "Geometrie von Datenträgern". Vielleicht kann mir Fiona oder jemand anders mal einen kleinen Tip geben, ob tatsächlich ein klassischer GAU vorliegt oder ob man das Kind wieder aus dem Brunnen gezogen kriegt.
OS: Windows XP mit SP2
Falls ihr mehr Infos benötigt, gern. Bin nur gerade nervlich etwas am Ende, weil natürlich E: genau das Laufwerk ist, auf dem meine unverzichtbarsten Daten liegen.
[oli]
Als ChkDsk nach ca. 12 Std. fertig war, startete Windows und ein Blick in den Explorer verriet mir, dass E: nur noch als Lokaler Datenträger im RAW-Format angezeigt wurde. Ich habe sofort hier im Forum nachgeschaut, was ich nun tun könnte, um wieder an meine Dateien zu kommen, habe TestDisk benutzt, bislang jedoch ohne irgendwelche Schreibzugriffe auf E: - also nichts verändert.
Habe dann Restore2000 benutzt, um mal einen Blick auf den Datenschrott zu werfen und fand auch tatsächlich meine Ordnerstrukturen und Dateinamen korrekt aufgelistet. Das eigentliche Problem besteht nun darin, dass alle Dateien bis auf wenige Ausnahmen 0 byte groß sind. Auch nach einem "Restore..." waren sie tatsächlich, wie angekündigt, 0 byte groß.
Ich bin nicht so der Crack beim Thema "Geometrie von Datenträgern". Vielleicht kann mir Fiona oder jemand anders mal einen kleinen Tip geben, ob tatsächlich ein klassischer GAU vorliegt oder ob man das Kind wieder aus dem Brunnen gezogen kriegt.
OS: Windows XP mit SP2
Falls ihr mehr Infos benötigt, gern. Bin nur gerade nervlich etwas am Ende, weil natürlich E: genau das Laufwerk ist, auf dem meine unverzichtbarsten Daten liegen.
[oli]