Dateien und Ordner leer und mit seltsamen Namen versehen - Was tun?

Lyle

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
949
Hallo Leute,
ich habe heute eben auf meine Daten auf einer externen Festplatte zugreifen wollen, doch die zuletzt gespeicherten Daten (Zeitraum bis vor ca. 2,5 Wochen) kann ich plötzlich nicht mehr öffnen (die meisten davon). Sowohl Ordner, als auch einzelne Dateien seien angeblich leer (lassen sich nicht mehr öffnen) und tragen plötzlich eigenartige Bezeichnungen wie man auf dem Bild erkennen kann, zudem ist die Datumsangabe falsch (die schwarzen Balken wurden von mir eingefügt – die Dateien sind in Ordnung – sowohl Einzeldaten als auch Ordner). Heute morgen war noch alles in Ordnung. Ich hatte mir Daten aufgespielt, da ich einen neuen Laptop gekauft hatte. Nun, als ich sie rüberspielen wollte, steh ich plötzlich vor dem Problem.
Was kann ich tun? Meine gesamten Semesterarbeiten waren da gespeichert…

Hoffe, es kann mir jemand helfen.

Besten Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • Problem.jpg
    Problem.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 254
Zuletzt bearbeitet:
Probiere mal chkdsk:
- > Start - > Ausführen - > cmd ausführen, in dem Window dann chkdsk <Laufwerks-Buchstabe>: /f /v
 
Vielen Dank für die rasche Antwort! Leider hat das nicht funktioniert - wohl meiner Unkenntnis in Sachen PC geschuldet... Ich hab "cmd" beim Ausführen eingegeben. Dann erscheint ein schwarzes Fenster. Letzte Zeile:
C:\Users\Mein-User-Name>

Nur um Missverständnissen vorzubeugen. Ich bin mir sicher, Du kennst Dich da bestens aus. :D

Dann sah es am Ende, also nach der Eingabe, so aus (Externe Festplatte = F)

C:\Users\Mein-User-Name>chkdsk<f>:/f/v


Ergebnis: "Das System kann die angegebene Datei ncht finden."


Habe ich etwas falsch gemacht? :(



Nachtrag: Habe soeben versucht, das Laufwerk nicht nur mit "f", sondern mit "f:" anzugeben. Reaktion:
"Zugriff verweigert."

War's das? Ist der Ofen aus...?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun hab ich ein wenig gegoogelt und mir den Zugriff doch gesichert, indem ich als Administrator die Eingabe vornahm (chkdsk f:/f/v). Er hate die beschädigten Dateien gefunden und sagt, die Dateigröße des Ordners sei ungleich Null. Es liege aber ein nicht behebarer Fehler im Ordner vor. zum Schluss fragt er mich, ob ich den Ordner in eine Datei umwandeln will. Soll ja oder nein wählen?

Bild im Anhang (die weißen Stellen habe ich markiert. Ist nicht meine externe Festplatte.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 187
Das solltest Du mit J beantworten. Man hat in der Situation keine Wahl.
 
Das Programm lief nun durch, im Anhang ist ein Photo vom Abschluss zu finden. Die Dateien sehen leider genauso aus wie zuvor. Das war's dann wohl. Trotzdem danke ich Dir recht herzlich! Schön, dass einem so schnell geholfen wird.
Oder sind doch noch Ideen vorhanden...?
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    242 KB · Aufrufe: 172
Ich würde nochmal mit einem Datenrettungstool wie z.B. Restorer2000 probieren die Disk zu untersuchen. Das genannte Tool kann Dateien bis 128kB selbst in der Demo schon wiederherstellen. Für den Scan die Disk und nicht die Partition wählen. FAT hat leider nicht die Redundanz wie z.B. NTFS aber einen Versuch ist es nochmal wert.
 
Dank Dir Mueli, aber ich glaube, da ist nichts mehr zu retten. Bin kein Fachmann und habe keine Ahnung von diesen Programmen. Habe es gerade installiert und einen Ordner "FOUND.000" gefunden - die ursprünglichen Namen meine Dateinen sind leider nicht zu sehen - nicht einmal die Dateien mit den seltsamen Bezeichnungen. Im FOUND.000 Ordner sind zwar eine Menge Daten drin, die ich wohl auch auf den Desktop verschieben kann, doch was nützt mir das?
Bei anderen Daten verhält es sich so, dass ich sie ebenfalls auf den Desktop ablegen kann, jedoch wird sofort dabei lediglich ein Ordner erzeugt, der leer ist.

So, nun bräuchte ich nur noch den "Totenschein" von Dir, damit ich mir keine falschen Hoffnungen mehr mache... :(
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
Für die *.chk Files gibt es ein Tool um wieder Dateien daraus zu machen, über den Erfolg kann man leider nicht viel sagen, da man nicht weis wie viele dieser Crosslinks letztlich auf der Disk waren.
 
Zurück
Oben