Vilo_le_Loup
Cadet 2nd Year
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 23
Hallo Leute,
ich bin in meinen fast 40 Jahren, in denen ich auf der Welt bin und mit PC's zu tun habe, immer wieder auf Probleme gestoßen bin, bei denen ich das Gefühl hatte, sowas hab auch nur ich und meist sind es Probleme, die man kaum vorführen oder erklären kann (und man natürlich nichts bei Google findet). Als würde mich mein PC trollen. Wenn irgendwann ein kleines Krankenwägelchen durch's Bild fährt und alle Buchstaben mitnimmt, würde mich dass auch nicht mehr wundern. Deshalb habe ich mich mal hier angemeldet in der Hoffnung dann doch hier und da mal Hilfe zu finden.
Nun zu meinem aktuellen Problem:
In den letzten Jahren kopiere ich regelmäßig Video-Aufnahmen per USB von einem PC auf einen anderen. Teils sehr große Avi's, mit teils 60 GB, aber auch kleinere 1-2 GB mp4 Dateien. Das war bisher kein Problem. Aber seit einiger Zeit, entspricht die Kopie nicht mehr dem Original. Und zwar hat das Video dann irgendwo für eine Sekunde mal weiße, ich nenne es mal ... Kratzer, oder so eine Art bunte Striche im Bild. Meist sind diese sogar parallel und wie abgemessen. Wenn ich die Datei nochmal kopieren würde, wäre es entweder weg, oder an anderer Stelle. Das ist auch nichts massives. Also kein Pixelmatsch oder dass das Video hängen bleibt. Nein. Diese Dinge sind auch immer nur in einem einzigen Frame!
Ich habe mal 2 Screenshots hier eingestellt, um es besser zu veranschaulichen:
Nun ... mir geht es gar nicht direkt um eine spezielle Datei, sondern um grundsätzlich! Wie kann es sein, das ein Kopiervorgang augenscheinlich ohne Fehler durchgeführt wird, also keine Fehlermeldung oder sonstiges angezeigt wird und auch beim Abspielen der Video Datei kein Fehler kommt, als Beispiel "Video beschädigt" oder sonstiges und dennoch ist die Kopie nicht identisch mit dem Original!?
Das macht mir ehrlich gesagt echt Angst! Das bringt mein ganzes Weltgefüge durcheinander in Bezug auf Dateien kopieren. Was habe ich in den fast 40 Jahren nicht schon alles hin und her geschoben. Nicht nur Videos. Auch Bilder, Musik, Archive, Texte, usw. Muss ich nun wirklich Angst haben, dass die eine oder andere Datei in meiner Sammlung keine 1:1 Kopie war? Ich war immer der Meinung so lange kein Fehler beim Kopieren ausgegeben wird, ist alles in Butter. Muss ich jetzt echt alle meine Videos durchsehen? Und wie soll ich das bei nicht optischen Dateien machen? Bei irgendwelchen Archiven, Exen, Containern oder sonstigem!?
Ich meine... RAID Systeme kopieren und spiegeln ja auch hin und her.
Weiß jemand wie sowas passieren kann und ob das überhaupt logisch ist? Was kann man dagegen tun!? Wie kann man Dateien überprüfen ob sie in Ordnung sind, wenn diese so sind, wie mein Beispiel oben!?
Mich macht das fertig. Ich dachte immer wenn der Kopiervorgang astrein durchläuft, ist man safe. Anscheinend nicht. Das ist ja regelrecht hinterlistig. Gibt es da überhaupt eine Gewissheit!? Ich dachte immer der Vorteil von digital ist die 1:1 Kopie, egal wie oft man kopiert!
Falls die Frage aufkommt. Es ist immer nur an einem Rechner. Die Datei, ist beim Kopieren von Rechner 1 auf USB noch ok. Aber dann beim Kopieren auf Rechner 2 nicht mehr. Das passiert teils auch anders herum. Von Rechner 2 auf USB. Und ja ... ich habe schon verschiedene Sticks und Festplatten versucht.
Vielleicht weis jemand mehr. Wäre echt dankbar...
Grüße
Vilo
ich bin in meinen fast 40 Jahren, in denen ich auf der Welt bin und mit PC's zu tun habe, immer wieder auf Probleme gestoßen bin, bei denen ich das Gefühl hatte, sowas hab auch nur ich und meist sind es Probleme, die man kaum vorführen oder erklären kann (und man natürlich nichts bei Google findet). Als würde mich mein PC trollen. Wenn irgendwann ein kleines Krankenwägelchen durch's Bild fährt und alle Buchstaben mitnimmt, würde mich dass auch nicht mehr wundern. Deshalb habe ich mich mal hier angemeldet in der Hoffnung dann doch hier und da mal Hilfe zu finden.
Nun zu meinem aktuellen Problem:
In den letzten Jahren kopiere ich regelmäßig Video-Aufnahmen per USB von einem PC auf einen anderen. Teils sehr große Avi's, mit teils 60 GB, aber auch kleinere 1-2 GB mp4 Dateien. Das war bisher kein Problem. Aber seit einiger Zeit, entspricht die Kopie nicht mehr dem Original. Und zwar hat das Video dann irgendwo für eine Sekunde mal weiße, ich nenne es mal ... Kratzer, oder so eine Art bunte Striche im Bild. Meist sind diese sogar parallel und wie abgemessen. Wenn ich die Datei nochmal kopieren würde, wäre es entweder weg, oder an anderer Stelle. Das ist auch nichts massives. Also kein Pixelmatsch oder dass das Video hängen bleibt. Nein. Diese Dinge sind auch immer nur in einem einzigen Frame!
Ich habe mal 2 Screenshots hier eingestellt, um es besser zu veranschaulichen:
Nun ... mir geht es gar nicht direkt um eine spezielle Datei, sondern um grundsätzlich! Wie kann es sein, das ein Kopiervorgang augenscheinlich ohne Fehler durchgeführt wird, also keine Fehlermeldung oder sonstiges angezeigt wird und auch beim Abspielen der Video Datei kein Fehler kommt, als Beispiel "Video beschädigt" oder sonstiges und dennoch ist die Kopie nicht identisch mit dem Original!?
Das macht mir ehrlich gesagt echt Angst! Das bringt mein ganzes Weltgefüge durcheinander in Bezug auf Dateien kopieren. Was habe ich in den fast 40 Jahren nicht schon alles hin und her geschoben. Nicht nur Videos. Auch Bilder, Musik, Archive, Texte, usw. Muss ich nun wirklich Angst haben, dass die eine oder andere Datei in meiner Sammlung keine 1:1 Kopie war? Ich war immer der Meinung so lange kein Fehler beim Kopieren ausgegeben wird, ist alles in Butter. Muss ich jetzt echt alle meine Videos durchsehen? Und wie soll ich das bei nicht optischen Dateien machen? Bei irgendwelchen Archiven, Exen, Containern oder sonstigem!?
Ich meine... RAID Systeme kopieren und spiegeln ja auch hin und her.
Weiß jemand wie sowas passieren kann und ob das überhaupt logisch ist? Was kann man dagegen tun!? Wie kann man Dateien überprüfen ob sie in Ordnung sind, wenn diese so sind, wie mein Beispiel oben!?
Mich macht das fertig. Ich dachte immer wenn der Kopiervorgang astrein durchläuft, ist man safe. Anscheinend nicht. Das ist ja regelrecht hinterlistig. Gibt es da überhaupt eine Gewissheit!? Ich dachte immer der Vorteil von digital ist die 1:1 Kopie, egal wie oft man kopiert!
Falls die Frage aufkommt. Es ist immer nur an einem Rechner. Die Datei, ist beim Kopieren von Rechner 1 auf USB noch ok. Aber dann beim Kopieren auf Rechner 2 nicht mehr. Das passiert teils auch anders herum. Von Rechner 2 auf USB. Und ja ... ich habe schon verschiedene Sticks und Festplatten versucht.
Vielleicht weis jemand mehr. Wäre echt dankbar...
Grüße
Vilo