Dateien von Partition nicht mehr zu öffnen- jemand ne Idee?

Karlfred

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
68
Hallo Leute,
ich hab ein riesiges Problem und ärger mich darüber.
Ich hab ne Seagate 320GB als zweite Festplatte für die Daten laufen und diese extra nochmal partitioniert in drei Bereiche. Auf der größten Partition (210GB) habe ich verschiedene Daten wie "RAR-Archive" "Word-Dokumente", "AVI-Files" und "Mp3´s".

Ich habe keine Ahnung warum, jedoch seit einiger Zeit kann ich von dieser Partition nix mehr öffnen, offenbar sind alle Daten irgendwie beschädigt,..
Das ist ne Katastrophe sind doch viele private Videos usw. drauf
(nein nicht gebackuped:( ).

...so kommt bei den Rarfiles:Archiv beschädigt oder unvollständig..
..bei den Word-Dokumenten und Txt-files Kryptischer Text....
...bei AVi-s und Co: WMP kann die Datei nicht wiedergeben...
...bei MP3´s:Beim Wiedergeben der Datei ist in WMP ein Problem aufgetreten...

Die Verzeichnisstruktur ist unverändert, alle Dateien werden im Explorer normal angezeigt,...nur beim starten eben..

Ein Virenscan hat nix ergeben, checkdisk zeigt keine Fehler an und das HD-Checktool von Seagate hat ebenfalls keine Fehler angezeigt.

Kopiere ich die Daten auf ne anderen Datenträger, kann ich sie trotzdem nicht öffnen.

Die Daten auf den anderen Partitionen sind problemlos zu öffnen, funktionieren also.

Partitioniert hatte ich damals glaub ich mit TrueImage oder Partition Magic...

Hat irgendjemand ne Idee?

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühe..

edit:
Hallo, hat denn niemand eine Idee?
Irgendein Programm was zur Analyse mal drüberlaufen sollte?
Hatte einer mal ein ähnliches Problem?

Was eurer Meinung nach ist denn zumindest am wahrscheinlichsten. Virus? Hardwarefehler? ..durch die Partitionierung?

Sollte ich die Daten gleich in den Wind schreiben...?!

Hilfe! -.-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost, bitte Forenregeln beachten und Edit Funktion nutzen)
hast du mit den seatools mal eine diagnose gemacht?
 
Hallo Mueli,

vielen Dank erstmal für deine Reaktion,..
ich habe beide Festplattenchecks mit Seagate Seatool laufen lassen.
Es wird kein Fehler angezeigt, die HD wäre fehlerfrei.

Gibts denn vielleicht noch ein praktikables Virentool welches empfehlenswert wäre?
Der Virencheck mit Avira ist vielleicht nicht ausreichend...
Andererseits denke ich das ein Virus ja eher die System-HD lahmlegen würde und weniger Auswirkung auf die Daten-HD hätte?!

Nur mal angenommen das Problem wäre bei der Partitionierung entstanden, wäre dann eine Wiederherstellung prinzipiell aussichtslos?

Viele Grüße
Karlfred
 
Checke es mal mit dem Trend Micro Housecall gegen.
http://housecall.trendmicro.com/de/
Kann gründlicher sein.

Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk und kopiere einige Daten auf einer intakten Partition und teste sie, ob die dann funktionieren.

Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.


Auch nochmal Infos zum kopieren;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055


Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,
Vielen Dank für deinen umfangreichen Lösungsansatz,
hier nun die Ergebnisse.

1. Ich habe mit dem onlinetool "trendmicro.housecall" die Festplatte komplett gecheckt.
Außer einem nicht näher definierten Trojaner (mit niedrigen Schadenspotential) hat das Tool
nichts gefunden. Ich hab die Säuberungsfunktion ausgeführt. Bei erneuter Überprüfung war
nichts mehr zu finden.

2. Nun hab ich Testdisk installiert und das Ergebnis der ANALYSE sieht folgendermaßen aus:

255214304O035305652.jpg


Die Verzeichnistruktur ist mit der aus dem Explorer identisch..


3. Nach der Funktion "QUICKSEARCH" ergibt sich folgendes Bild:

255214364O811110840.jpg


Die Problem-Partition "210_Daten" wird also angezeigt und damit zum nächsten Schritt...

4. Nach der Funktion "DEEPER_SEARCH" kommt dies:

255214330O005926471.jpg


5. Nach der Tiefensuche kann ich dann im Verzeichnisbaum jonglieren (wie im Explorer auch)
und Daten auf andere Festplatten kopieren, diese jedoch lassen sich dann eben auch
nicht starten/öffnen, genauso wie im ersten Post beschrieben.

----
Also sind keine Viren auf der Platte und die Partition ist fehlerfrei?...

Nur wie kann ich die Daten nun wieder nutzen, starten, ausführen?

Wie wäre der nächste Schritt?


freundliche Grüße
Karlfred
 
Hallo,

Ich weiss noch immer nicht weiter und wollte deshalb das Logfile von Escan noch mal posten:


Objekt "mediaadvantage Spyware/Adware" im Dateisystem gefunden! Maßnahme ergriffen: Keine Maßnahme ergriffen.
Objekt "peopleonpage Spyware/Adware" im Dateisystem gefunden! Maßnahme ergriffen: Keine Maßnahme ergriffen.
Objekt "winsecure Corrupted Adware/Spyware" im Dateisystem gefunden! Maßnahme ergriffen: Keine Maßnahme ergriffen.
Objekt "winsecure Corrupted Adware/Spyware" im Dateisystem gefunden! Maßnahme ergriffen: Keine Maßnahme ergriffen.
Objekt "Possible Fujacks-type Worm" im Dateisystem gefunden! Maßnahme ergriffen: Keine Maßnahme ergriffen.

weiterhin diverse ungültige Registryobjektverweise

und auf der betroffenen Partition:

vier mal die Meldung " Datei SoundSo.....infiziert durch den Virus "Exe.Corrupted"!


Hat jemand vielleicht noch einen Ansatz?

Viele Grüße
Karlfred
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben