Dateien warscheinlich beschädigt

  • Ersteller Ersteller Kartonschachtel
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kartonschachtel

Gast
Hallo Leute

Folgendes:

Hab hier einen PC mit einer 40 GB Festplatte und Windows 2000 ( FAT formatiert) von der Sekretärin meines Vaters.

Nun habe ich eine 80 GB gekauft und auf der Windows XP draufinstalliert.

Dann habe ich die 40 GB angehängt um noch ein paar Daten rüberzukopieren auf die 80gb.
Gab zuerst ein paar Problehme wegen den Jumper, aber ging schlussendlich.

Aber irgendwie ist irgendwas defekt gegangen.


Zuerst kommt das Scandisk beim Aufstarten von Windows XP wo es heißt die Platte (die mit Windows 2000) müsse überprüft werden.
Dann beim überprüfen heißt es irgendetwas mit Verknüpfungen defekt und Cluster ,
( hab nach 1) stunden abgebrochen



Wenn ich dann etwas auf die Windows XP platte kopieren will ( eine Exceldatei) macht er es gar nicht ( kommt irgend ne Meldung hab leider vergessen was draufstand).

nun in meinem win98 Rechner geht zwar das kopieren aber:

wenn ich die *.xls Datei öffnen will kommt eine Meldung " Datei konnte nicht geöffnet werden. Unter umständen ist der Speicherplatz der Datei schreibgeschützt, oder der Server der...... reagiert nicht mehr.




Und wenn ich jetzt von der win2000 platte booten will dann kommt ne Meldung von wegen < Windows 2000 root> ntoskrnl.exe beschädigt oder fehlt.

hab mehrere versuche hinter mir die Datei mit der Reparaturkonsole zu reparieren.
( mit "expand" usw..)alles erfolglos.



Na ja, sind extrem wichtige Daten ( dachte das die Sekretärin einen Backup gemacht hat, so wie es mein Vater angeordnet hat, eigentlich :mad: ).

Wäre für Tipps sehr dankbar.






Wenn jemand mehr Informationen braucht oder den Text nicht ganz versteht bitte sagen.

edit: Deutsch schwere Sprache sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: Dateien warscheinlich beschädigt ( wichtig)

Einfach mal von einer Knoppix CD Booten und die Daten kopieren, Knoppix kann NTFS Dateisysteme problemlos lesen.
 
Re: Dateien warscheinlich beschädigt ( wichtig)

@Noxman

thx

@Subvisual

Kannst du mal deinen Vorschlag genauer erklären?

( die Festplatte um die es geht ist fat32 und nicht ntfs formatiert)

so ne cd hab ich net :(
 
Re: Dateien warscheinlich beschädigt ( wichtig)

evtl. Platte physisch beschädigt?
Häng sie mal an noch nen anderen Rechner...
 
Re: Dateien warscheinlich beschädigt ( wichtig)

MrMojo schrieb:
evtl. Platte physisch beschädigt?
Häng sie mal an noch nen anderen Rechner...


schon ein paar mal gemacht.

Bringt evetneull etwas wenn ich sie in einen Windows XP rechner reinstecke und windows xp starte, (da kommt sicher wieder das scandisk), und das durchlaufen lasse?
 
Re: Dateien warscheinlich beschädigt ( wichtig)

Unter WinXP ist chkdsk Standard.
Zum Überprüfen und reparieren wäre chkdsk /r eine Option.
Dabei können aber beschädigte Dateien gelöscht werden.
Auch eine Sichere Option wäre Datenrettungssoftware.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/#post-1109338
Da kann man sich eine Testversion laden und die Festplatte scannen.
Bei Restorer2000 Pro (Shareware 49.99$ ca. 38 €) kann man in der Testversion Dateien bis zu einer Größe von 64 KB wiederherstellen und überprüfen.
Restorer kann auch ein Image von der Festplatte auf einer anderen erstellen.
Kann hilfreich bei defekte Cluster und Sektoren sein.

Viele Grüße

Fiona

Wenn WinXP startet, breche chkdsk erstmal ab.
Gib dann bei Start / Ausführen / cmd ein.
An der Eingabeaufforderung kannst du chkdsk Laufwerk: /r ausführen.
Aber wie bereits mitgeteilt, kann chkdsk beschädigte Dateien löschen.
Teile mal die Meldung beim kopieren unter WinXP mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt die HD in meinen pc getan, mit dem allerneusten excel, und er brachte keine meldung beim rüberkopieren :) und beim öffnen kam die meldung


Microsoft Excel Datei-Reparatur Protokoll

In Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\******\Desktop\********.xls' wurden Fehler festgestellt
Die folgenden Reparaturen wurden durchgeführt:

Die Datei war so stark beschädigt, dass sie nicht repariert werden konnte. Excel hat versucht, Ihre Formeln und Zahlen wieder herzustellen, aber einige Daten sind möglicherweise verloren gegangen.

und es kam immerhin ein teil der Tabelle mit ein paar daten zum vorschein, immerhin ein fortschritt.
( ok, nur 1 von ca 5 konnte er reparieren, die anderen waren nicht lesbar)

Kann mir jemand einen bitte konkreten vorschlag bringen was ich jetzt machen soll, und nicht einfach einen link mit sammlungen von so datenrettungstools oder so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider gibt es bei einem beschädigten Dateisystem nicht viele Möglichkeiten.
Wenn du chkdsk Laufwerk: /p /r in betracht ziehst, solltest du das Laufwerk vorher sichern.
Am besten wenn die Daten so wichtig sind die Festplatte auf ein anderes zu kopieren (clonen).
Ansonsten bietet Easy Recovery- Software die Möglichkeit Exel-Dateien (und auch andere Office-Dateien) zu reparieren.
Auch aus den Link wäre wenn chkdsk abbricht zu versuchen, das Dateisystem und die Dateien zu versuchen mit Spinrite zu reparieren.
Spinrite ist ein Festplattenwartungstool und nur in der Vollversion erhältlich.
Leider auch nur Info in dem Link.
Ansonsten kannst du dir mal Testdisk laden.
Auch in dem Link.
Starte Testdisk wähle die Festplatte und bestätigt bei Analyse 2 mal mit Enter.
Setze mir einen Screenshot.
Da könnte ich die Festplattengeometrie überprüfen wegem Wechsel der Festplatte in einen anderen Computer.
Da kannst du auch p drücken und dir die Dateien anzeigen lassen.
Wenn da ein Fehler kommt ist es auch ein Hinweis auf das Dateisystem.

Mehr könntest du schon nicht mehr machen.
Ansonsten helfen die vielleicht noch Kenntnisse mit einem Diskeditor oder Datenrettungsfirmen.
Vielleicht noch die Festplatte in dem alten Computer zurückbauen oder die Daten versuchen zu synchronisieren.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich mir angeschaut.
Geometrie passt.
Der MBR, die Partitionstabelle und der Bootsektor sind auch in Ordnung.
In dieser Richtung kannst du somit Fehler ausschließen.
Bleibt der Hinweis auf das Dateisystem.

Sichere mal die Dateien und ziehe chkdsk Laufwerk: /p /r in Betracht, um ein Versuch zu machen das Dateisystem zu reparieren.
Kann eine Weile dauern.

Viele Grüße

Fiona
 
ok mach ich thx

wie macht man am besten ne sicherung einer festplatte?

einfach freigeben im netzwerk und auf einen anderen pc laden genügt?


edit: soll ich das chkdsk im windows oder im dos machen?
 
Ich denke wenn du die Daten über Netzwerk in einen anderen Ordner kopierst, sollte genügen.

Ich gehe bei dir von WinXP aus.
Gib bei Start / Ausführen / cmd ein.
An der Eingabeaufforderung kannst du chkdsk Laufwerk: /p /r ausführen.
Dauert eine Weile.



Viele Grüße

Fiona
 
Thx vielmal für deine hilfe, melde mich morgen wieder

darf man fragen was du beruflich machst?
 
Habe doch noch was vergessen.
Der Parameter chkdsk /p funktioniert nur unter der Wiederherstellungskonsole.
Entweder versuche es dort, oder lasse nur chkdsk Laufwerk: /r laufen

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben