Zkor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 294
Hi Leute!
Ich habe den Auftrag bekommen ein einfaches Programm zu schreiben, welches die Zahlenfolgen eines Textes von Hexadezimale in Ascii umwandelt.
Dazu möchte Ich einerseits die Textdatei öffnen können (hier entsteht das Problem) und andererseits in einen beliebigen Pfad mit Dateinamen abspeichern können.
Mein erster Versuch sieht so aus:
Wobei anstelle von Pfad natürlich der wirkliche Pfad stehen müsste.
Da mein Kunde alles über die Konsole steuern möchte ist ein Define am Programmanfang ausgeschlossen.
Gibt es eine Möglichkeit den Dateipfad einzulesen und in die Anweisung einzufügen?
Danke schonmal vielmals!
Ich habe den Auftrag bekommen ein einfaches Programm zu schreiben, welches die Zahlenfolgen eines Textes von Hexadezimale in Ascii umwandelt.
Dazu möchte Ich einerseits die Textdatei öffnen können (hier entsteht das Problem) und andererseits in einen beliebigen Pfad mit Dateinamen abspeichern können.
Mein erster Versuch sieht so aus:
HTML:
void txtfinder()
{
char pfad[50];
printf("\nBitte den Pfad angeben\n");
scanf("%s", &pfad);
FILE *text;
text = fopen ("[B][I]pfad[/I][/B]", "r");
if(text == NULL)
{
printf("\nDie Datei konnte nicht geöffnet werden");
getchar();
exit(0);
}
/* Schleifen und so*/
fclose (text);
}
Wobei anstelle von Pfad natürlich der wirkliche Pfad stehen müsste.
Da mein Kunde alles über die Konsole steuern möchte ist ein Define am Programmanfang ausgeschlossen.
Gibt es eine Möglichkeit den Dateipfad einzulesen und in die Anweisung einzufügen?
Danke schonmal vielmals!