Dateisystem beschädigt - was tun

loveforgod

Newbie
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
2
Auf einem nagelneuen Acer Netbook ist (vermutlich durch die Installation eines defekten Treibers) das Dateisystem beschädigt worden.

nicht einmal testdisk kann die Daten auslesen und zeigt eigenartigerweise manche Partitionen doppelt oder mehrfach an???

Die versteckte Partition mit dem Rescue-System konnte ich wieder herstellen - auch das Datenlaufwerk. Eine kleine Linux-Partion zeigt testdisk 7 oder 8 Mal an. Auch das Systemlaufwerk wurde am Anfang mehrfach angezeigt; dies hat testdisk behoben.

Die Windows System Partition hat das völlig beschädigte Dateisystem. Gibt es Tools, um so ein Dateisystem (NTFS) wiederherzustellen oder ist es sinnvoll einfach die Rescue-Routine ablaufen zu lassen und alles wieder neu einzurichten. Es geht wie gesagt nur um das System, es sind keine Daten betroffen.
Ist es den Aufwand wert?

Gruss Xaver
 
Da ist die Rücksetzung in den Auslieferungszustand die einzige sinnvolle Maßnahme, wenn ohnehin nichts zu retten drauf istt...
 
Hast Du ein Problem mit den Partitionen oder mit dem Dateisystem? Bei Letzterem hilft Testdisk selten. Hast Du Dein Filesystem mal mit chkdsk geprüft?

Zunächst sollte man lediglich nach den Fehlern suchen lassen, die geht mittels chkdsk : /v >c:\ErrorLog.txt (in der Datei kann man die Probleme nachlesen, Beispiel chkdsk c: /v >c:\ErrorLog.txt prüft das Filesystem des Volumes C:).
Der nächste Schritt wäre chkdsk : /f /v >c:\ErrorLog.txt (/f repariert).

In eine Shell, um chkdsk ausführen zu können, kommt man mittels Start - > Ausführen - > CMD eingeben und abschicken, dann obige Befehle eingeben.

Sollte die Partitionierung ein Problem haben, brauchen wir die Bilder:
Wichtig für die Beurteilung sind der Screen direkt nach der Analyse (der Menüpunkt Quick Search steht ganz unten), das Bild nach Quick Search und der Deeper Scan (dieser besonders wenn der Quick Scan noch nicht sonderlich aussagekräftig ist oder alle erwarteten Partitionen enthält). Ferner interessiert uns immer was nach p (list files) aus dem Bild nach Quick- oder Deeper Search (von jeder Partition!) ausgegeben wird (Fehlermeldung oder halt der Inhalt der per Cursortasten ausgewählten Partition).
 
Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, war anderweitig eingedeckt.

Habe in der Zwischenzeit mittels Rescue-Partition der Ursprungszustand wieder hergestellt und alles neu eingerichtet.

Danke jedenfalls für deine Rückmeldung.

Übrigens war das Dateisystem so beschädigt, dass da nichts mehr lief. Sogar die NTFS-Kopie war völlig hinüber.
Vermutlich ein total korrupter Treiber!

Gruss Franz
Ergänzung ()

Ja, das war den auch meine Entscheidung. Es hat mich halt eine Zeit lang gejuckt, ob ich da nicht doch noch ....

Aber herzlichen Dank für deine Rückmeldung.

Was mich so ganz nebenbei noch interessiert hätte: Welche Tools kann ich für Screenshots auf DOS-Ebene verwenden? Hast du mir einen Tipp.
Denn gerade in diesem Fall hatte ich nur ein externes Disketten-LW zur Verfügung um testdisk zu verwenden; also keine Windowsebene.

Gruss Franz
 
Screen Capture für DOS ist nicht so easy, dazu musst Du ein TSR installieren, schau mal hier ob Du etwas passendes findest. Es ist sicher einfacher mit einer Digi- oder Handy-Cam.
 
Zurück
Oben