Hi,
ich habe ein Raid0-Verbund 2er 500GB Samsung Platten an einem Intel ICH8-Controller. NTFS als Dateisystem
Gestern musste ich diese im "IDE-Modus" booten um sie mit einer Prüf-CD auf Fehler zu überprüfen.
Doch leider kam es zu einem Windows start und dieses hat wohl das Dateisystem umgeschrieben:
Vorher: 1 TB = E: 80 GB / F: 920 GB
Nachher: 1 TB = E: 80 GB / F: 420 GB / unpartitioniert: 500 GB
Windows erkennt also das Raid-System als eine Festplatte mit 1 TB, hat dieses aber falsch partitioniert.
Mit Paragon Partition Manager hab ich aus Verzweiflung schon mit "eine gelöschte Partition wiederherstellen" versucht, doch wie erwartet keine gefunden.
Windows hat das Dateisystem einfach überschrieben.
Wie bekomme ich den unpartitionierten Bereich wieder zur Partition "F:" ohne das dessen Inhalt verloren geht?
Theoretisch müsste der Teil im Dateisystem erweitert werden, der den Clusterbereich der Partition festlegt, oder? ...und wie??
Hoffe ihr versteht das Problem und habt ne Lösung für mich.
Danke
EDIT: Hab noch ein kleines Bildschin aus der Computerverwaltung angehängt, um die Problematik etwas zu verbildlichen.
Ich "spiele" gerade mit Testdisk rum und denke, mir wäre mit der Option "Geometry" geholfen, in dem ich dort die Sector Size oder Ähnliches ändere... Hoffe ich hab recht und Ihr könnt mir ne kurze Anleitung dazu geben.
ich habe ein Raid0-Verbund 2er 500GB Samsung Platten an einem Intel ICH8-Controller. NTFS als Dateisystem
Gestern musste ich diese im "IDE-Modus" booten um sie mit einer Prüf-CD auf Fehler zu überprüfen.
Doch leider kam es zu einem Windows start und dieses hat wohl das Dateisystem umgeschrieben:
Vorher: 1 TB = E: 80 GB / F: 920 GB
Nachher: 1 TB = E: 80 GB / F: 420 GB / unpartitioniert: 500 GB
Windows erkennt also das Raid-System als eine Festplatte mit 1 TB, hat dieses aber falsch partitioniert.
Mit Paragon Partition Manager hab ich aus Verzweiflung schon mit "eine gelöschte Partition wiederherstellen" versucht, doch wie erwartet keine gefunden.
Windows hat das Dateisystem einfach überschrieben.
Wie bekomme ich den unpartitionierten Bereich wieder zur Partition "F:" ohne das dessen Inhalt verloren geht?
Theoretisch müsste der Teil im Dateisystem erweitert werden, der den Clusterbereich der Partition festlegt, oder? ...und wie??
Hoffe ihr versteht das Problem und habt ne Lösung für mich.
Danke
EDIT: Hab noch ein kleines Bildschin aus der Computerverwaltung angehängt, um die Problematik etwas zu verbildlichen.
Ich "spiele" gerade mit Testdisk rum und denke, mir wäre mit der Option "Geometry" geholfen, in dem ich dort die Sector Size oder Ähnliches ändere... Hoffe ich hab recht und Ihr könnt mir ne kurze Anleitung dazu geben.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(beiträge zusammengeführt.)