Dateisystem NTFS nach Linux Live Eval DVD weg

steev

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
3
Vermutlich durch eine ausgeführte Linux Live Eval DVD ist meine 2. Festplatte (nicht partitioniert, Laufwerk Y:\) "weg". Ich habe das Forum lange nach Lösungen durchsucht, komme aber jetzt nicht mehr weiter und bitte um eure Hilfe. Folgende Schritte habe ich bisher unternommen:

1.) Laufwerksbuchstabe in der Datenträgerverwaltung wieder vergeben (siehe Bild 1)
2.) TestDisk 6.9 heruntergeladen und Search - ohne Erfolg - und danach Deep Search - auch ohne Erfolg - ausgeführt. Nur Structure: Ok wird angezeigt (siehe Bild 2)
3.) meinen nächsten Schritt kann ich nicht mehr so genau angeben. Wahrscheinlich habe ich (siehe Bilder 3 und 4) eine neue Partitions-Struktur geschrieben.
4.) als nächstes bin ich zu "Boot Sector Recovery" gegangen und habe "Rebuild BS" ausgeführt (siehe Bilder 5 und 6). Ich kann meine Dateien sehen und konnte auch schon ein Verzeichnis testweise auf die andere Festplatte übertragen. Jedoch hätte ich gerne die Festplatte wieder so, wie sie vorher war...

Vielen Dank für eure Hilfe bereits im voraus!
 

Anhänge

  • Datenträgerverwaltung.JPG
    Datenträgerverwaltung.JPG
    118,7 KB · Aufrufe: 156
  • Search.JPG
    Search.JPG
    32,2 KB · Aufrufe: 145
  • Bild 3.JPG
    Bild 3.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 151
  • Bild 4.JPG
    Bild 4.JPG
    28,6 KB · Aufrufe: 141
  • Bild 5.JPG
    Bild 5.JPG
    42,3 KB · Aufrufe: 136
  • Bild 6.JPG
    Bild 6.JPG
    43,9 KB · Aufrufe: 169
Ich hoffe mal du hast Rebuild BS nur ausgeführt und nicht bei Write bestätigt.
EZ Drive gab es früher mal zur Überbrückung von Speicherbarrieren.
Ist daher wahrscheinlich ein Fehler.

Deine Geometrie wird gegenwärtig mit nur 16 Heads angezeigt, das mehr Linux-spezifisch ist.

Weiderhole mal die Diagnose mit der Standardgeometrie von 255 Heads, ob die Partition dann gefunden wird.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe die Heads auf 255 geändert und Quick Search ausgeführt. Es kam sofort ein Ergebnis (im Gegensatz zu gestern, da hat es gut 2 Stunden gedauert). Die Screenshots sind dabei. Die Daten lassen sich einwandfrei auflisten. Bin mit q zurück zu hab den Bildschirm jetzt so stehen gelassen.
 

Anhänge

  • Analyse2.JPG
    Analyse2.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 154
  • Quick Search.JPG
    Quick Search.JPG
    46,6 KB · Aufrufe: 138
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.

Bestätige mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich werd' verrückt: det geht! Super. Vielen Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Wie konnte denn das passieren, dass das Laufwerk einfach "weg" war? Sollte ich jetzt mit TestDisk - vorsorglich für die Zukunft - noch irgendwas sichern? Soll ich chkdsk o. ä. noch ausführen (kam nicht beim Systemstart)?
 
Ich sehe keinen weiteren Anhaltspunkt um noch was zu machen.
Bedenke aber das Bakup, chkdsk und defrag zur normalen Wartung gehört.

Sicherlich gibt es viele Ursachen.
Um nähere Infos zu bekommen, könntest du mal in die Ereignisnazeige bei system schauen, ob du Fehler wie Disk siehst.
Kann für eine Diagnose behilflich sein.
Wenn der Fehler durch eine LiveCD verursacht wurde, kann es sein, das du nichts findest.

Viele Grüße

Fiona
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben