Dateisystem verändert nach Absturz (XP, FAT32, 200GB HD)

palmensau

Newbie
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
4
Hi,

ich füge hier mal noch ein bisschen Korrespondenz ein, welche ich mit zuvor mit "Fiona" getätigt hatte:

Original geschrieben von Fiona
Zitat:
Original geschrieben von palmensau
Hallo Fiona,
durch einen Systemabsturz letzten Mittwoch kam ich nun nach langer suche zu diesem Forum, da ich antworten von Dir bezgl. TESTDISK über google gefunden hatte.

Ich habe meine HDD (200GB, XP, FAT32) nach einem Absturz plötzlich nimmer booten können. Dateisystem nur noch hiroglyphen!!
Nach einiger Suche fand ich Testdisk 5.5. Das hab ich dann über meine Platte laufen lassen.

Zu beginn der Analyse stand da nur eine FAT12 (??) Partition und die Hinweise:
check_fat: incorrect numbers of sectors per Track 17 (fat), 62 (HD)
check_fat: incorrect numbers of heads/cylinder 4 (fat), 255 (HD)

Während der Analyse wird dann eine als "P" (primär) bezeichnete FAT32 LBA gefunden. Wenn ich in diese reinschaue finde ich ein Dateisystem während die als "bootfähige" FAT12(??) Partition nur hiroglyphen anzeigt.

Diese Hiroglyphen sehe ich noch immer, wenn ich auf meine defekte HD zugreife (momentan habe ich eine 2 Platte dranhängen von welcher aus ich die Analysen der 200GB Platte mache.

Ich weiss jetzt leider nicht, ob ich die FAT12 Partition reparieren muss, oder ob die 2. gefundene Partition FAT32
einfach die FAT12-Position einnehmen sollte.

Kannst du mir helfen??
Ich habe hier einige screnshots und wäre für deine hilfe sehr dankbar, denn du bist die einzige von welcher ich schon so viel bezgl. Testdisk gelesen habe.

Viele Grüsse,
olli


Bräuchte erst einmal ein Diagnose.
Dazu solltest du zuerst dein System auf das EnableBigLBA-Problem untersuchen.
Dabei entsteht oft ein Datencrash wo schwierig wiederherstellbar ist.
Von Testdisk würde ich Screenshots nach Analyse, vom Menü-Screen [Quit] [Search] [Write] und nach Search benötigen, um zu sehen, ob sich über Partitionen was herstellen lässt.
Wäre gut, wenn du bei Laufwerke diesbezüglich einen Thread erstellst, und die Bilder als Anhang dort laden würdest.
Gut Qualität ist GIF.

Viele Grüße

Fiona
[/QUOTE]


Hi Fiona,
das Problem ist, dass ich auf der Platte nur noch Hiroglyphen sehe. Ich wüsste nicht, wie ich hier jetzt nach dem EnableBigLBA-Problem suchen könnte??

Habe mit "getdataback for FAT" wieder einen schönen Verzeichnis-Baum um Daten rauszukopieren..aber eben nur weil die Daten ja sektor für sektor gelesen werden bei solchen Programmen.


Ich füge mal eben geloggte daten ein, mal schauen wie sich das hier darstellen lässt:

TestDisk 5.5, Data Recovery Utility, November 2004
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk 81 - CHS 24322 255 63 - 190782 MB
Partition Start End Size in sectors
* FAT12 0 1 1 1 254 63 32067 [NO NAME]
P FAT32 LBA 14857 0 1 16708 254 63 29752380 [WIN98]

Structure: Ok. Use arrow keys to change partition characteristics:
*=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Deleted
Keys A: add partition, L: load backup, T: change type, P: list files,
ENTER: to continue
FAT12, 15 MB


Nach list files (P) bei FAT12:

TestDisk 5.5, Data Recovery Utility, November 2004
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

* FAT12 0 1 1 1 254 63 32067 [NO NAME]
Use arrow keys (<- and ->) to change directory, q to quit
Directory /

-r-xr-xr-x 0 0 1678491676 25-Jan-1992 01:01 +q-^KÅÕ§^_.+¯)
-r-xr-xr-x 0 0 18446744072395235108 16-Dec-2055 17:39 -⦪^GTæ^Q.Ðñ_
dr-xr-xr-x 0 0 18446744073246642692 13-Jan-2080 12:04 æä+^Gåñ0.^Fï$
-r-xr-xr-x 0 0 18446744073291296926 22-Jul-2003 01:04 Üp^RI^F¦,Ç.^U\Á
-r-xr-xr-x 0 0 2023613621 3-Jan-2088 01:39 çä
-rwxr-xr-x 0 0 18446744072079902720 16-Dec-2055 22:06 *cÑ-¹+Ïh.@P+
drwxr-xr-x 0 0 1138427173 16-Dec-2055 01:34 ^E^DjV^A+¼u.-+¿
dr-xr-xr-x 0 0 18446744072046724465 12-Jan-2073 19:40 pË^^+:û`+.^CØ_
dr-xr-xr-x 0 0 18446744072733083915 17-Dec-2055 01:51 ^Cè÷
drwxr-xr-x 0 0 544293200 28-Dec-1996 08:41 ^Gè-(^ExÌ5.&-.
-rwxr-xr-x 0 0 1628143622 13-Jun-1991 04:00 +»^BáC®°ë.+ôz
drwxr-xr-x 0 0 1628204832 27-Dec-2090 07:33 }HÇ-++·£.¢}_
-rwxr-xr-x 0 0 1846510162 3-Feb-2086 01:34 -ò.ìòy
-rwxr-xr-x 0 0 18446744073032291583 16-Nov-2055 22:03 ü^^ _òSº.¨p+
drwxr-xr-x 0 0 18446744072898046772 22-Jan-2003 03:15 ¼Éä^BDIiq.±Ì+
-r-xr-xr-x 0 0 18446744071995050233 16-Dec-2055 06:04 k:üÅ·È$^C.RçÇ

TestDisk 5.5, Data Recovery Utility, November 2004
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk 80 - CHS 2490 255 63 - 19536 MB
Disk 81 - CHS 24322 255 63 - 190782 MB

[Analyse ] [ Delete ] [MBR Code] [Geometry] [Options ] [Advanced]
[ Quit ]

Advanced boot recovery


TestDisk 5.5, Data Recovery Utility, November 2004
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk 81 - CHS 24322 255 63 - 190782 MB

Partition Start End Size in sectors
1 * FAT32 LBA 0 1 1 1 254 63 32067 [NO NAME]
2 P FAT32 LBA 14857 0 1 16708 254 63 29752380 [WIN98]

[ Quit ] [ Boot ]
Boot sector recovery

Nach “boot” auf Partition1 :

TestDisk 5.5, Data Recovery Utility, November 2004
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk 81 - CHS 24322 255 63 - 190782 MB
Partition Start End Size in sectors
1 * FAT32 LBA 0 1 1 1 254 63 32067 [NO NAME]
Boot sector
check_FAT: Incorrect number of sectors per track 17 (FAT) != 63 (HD)
check_FAT: Incorrect number of heads/cylinder 4 (FAT) != 255 (HD)
OK
Backup boot sector
test_FAT : Boot sector doesn't have the endmark 0xAA55
First sectors (Boot code and partition information) are not identical.
Second sectors (cluster information) are not identical.
Third sectors (Second part of boot code) are not identical.


[ Quit ] [Org. BS ] [Rebuild BS][ Dump ]

Quit this section

Nach „rebuild BS“ auf Partition1:

TestDisk 5.5, Data Recovery Utility, November 2004
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk 81 - CHS 24322 255 63 - 190782 MB
Partition Start End Size in sectors
1 * FAT32 LBA 0 1 1 1 254 63 32067 [NO NAME]
Boot sector
check_FAT: Incorrect number of sectors per track 17 (FAT) != 63 (HD)
check_FAT: Incorrect number of heads/cylinder 4 (FAT) != 255 (HD)
OK
Backup boot sector
test_FAT : Boot sector doesn't have the endmark 0xAA55
First sectors (Boot code and partition information) are not identical.
Second sectors (cluster information) are not identical.
Third sectors (Second part of boot code) are not identical.


[ Quit ] [Org. BS ] [Rebuild BS][ Dump ]

Quit this section


Nach „boot“ auf partition2:

TestDisk 5.5, Data Recovery Utility, November 2004
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

Disk 81 - CHS 24322 255 63 - 190782 MB
Partition Start End Size in sectors
2 P FAT32 LBA 14857 0 1 16708 254 63 29752380 [WIN98]
Boot sector
OK
Backup boot sector
OK
Sectors are identical.

[ Quit ] [Rebuild BS][ Dump ]

Quit this section

Nach „rebuild BS“ auf Partition2:

TestDisk 5.5, Data Recovery Utility, November 2004
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

2 P FAT32 LBA 14857 0 1 16708 254 63 29752380 [WIN98]
Use arrow keys (<- and ->) to change directory, q to quit
Directory /

-rwxr-xr-x 0 0 4993 3-Feb-2003 17:33 Dutch.det
-rwxr-xr-x 0 0 15197 3-Feb-2003 17:38 Dutch.ini
-rwxr-xr-x 0 0 246 17-Feb-2002 01:47 Espa±ol.bmp
-rwxr-xr-x 0 0 15405 2-Feb-2003 09:15 Espa±ol.ini
-rwxr-xr-x 0 0 1238 8-Mar-2003 18:50 Francais.bmp
-rwxr-xr-x 0 0 6121 7-Feb-2003 20:23 Francais.det
-rwxr-xr-x 0 0 17023 8-Feb-2003 09:02 Francais.ini
-rwxr-xr-x 0 0 246 30-Jan-2002 23:38 Magyar.bmp
-rwxr-xr-x 0 0 5500 4-Feb-2002 00:34 Magyar.det
-rwxr-xr-x 0 0 14447 3-Feb-2003 18:17 Magyar.ini
-rwxr-xr-x 0 0 246 6-Feb-2003 16:24 Svenska.bmp
-rwxr-xr-x 0 0 4974 4-Feb-2003 20:08 Svenska.det
-rwxr-xr-x 0 0 14445 4-Feb-2003 20:16 Svenska.ini
-rwxr-xr-x 0 0 246 5-Jun-2001 07:12 Polski.bmp
-rwxr-xr-x 0 0 5531 6-Feb-2003 07:37 Polski.det
-rwxr-xr-x 0 0 15651 6-Feb-2003 10:32 Polski.ini


Nach Verneinung der Frage „root directory found?“:

TestDisk 5.5, Data Recovery Utility, November 2004
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org

2 P FAT32 LBA 14857 0 1 16708 254 63 29752380 [WIN98]
Use arrow keys (<- and ->) to change directory, q to quit
Directory /

drwxr-xr-x 0 0 0 21-Nov-2002 22:42 NVIDIA
-rwxr-xr-x 0 0 171 7-Sep-2002 21:38 AUTOEXEC.DOS
-rwxr-xr-x 0 0 100 15-Oct-2003 17:43 CONFIG.SYS
-rwxr-xr-x 0 0 536399872 6-Oct-2004 18:16 HIBERFIL.SYS
-rwxr-xr-x 0 0 805306368 6-Oct-2004 18:16 PAGEFILE.SYS
-rwxr-xr-x 0 0 2039 24-Nov-2003 07:02 SCANDISK.LOG
-rwxr-xr-x 0 0 1723 14-May-2003 17:27 MSDOS.SYS
-rwxr-xr-x 0 0 205 29-Aug-2003 14:31 AUTOEXEC.OLD
-rwxr-xr-x 0 0 14601 21-Sep-2004 19:13 EXPLORER.CAB
drwxr-xr-x 0 0 0 23-Sep-2004 21:23 FOUND.000
drwxr-xr-x 0 0 0 20-Apr-2000 17:30 WINDOWS
drwxr-xr-x 0 0 0 20-Apr-2000 18:03 RECYCLED
-rwxr-xr-x 0 0 100 7-Sep-2002 21:38 CONFIG.DOS
drwxr-xr-x 0 0 0 20-Apr-2000 18:02 Eigene Dateien
-rwxr-xr-x 0 0 100 20-Nov-2003 13:45 CONFIG.WIN
dr-xr-xr-x 0 0 0 25-Mar-2002 13:02 Programme


Ich hoffe du kannst hier vielleicht was draus schliessen??

Bitte entschuldigt, falls das alles ein wenig wirr aussieht, aber ich bin erst seit kurzem angemeldet..wird schon noch besser :)
 
Versuche vielleicht doch mal Screenshots zu setzen.
Hier ist ein gutes Freeware-Programm (Screenrip 32);
http://www.progency.com/
Das braucht nicht installiert werden, da es selbstausführend ist.
Einfach entpacken und starten.
Das Testdiskfenster muß aktiv sein.
Gehe dann auf Capture Image und Grab Active Windows.
Das brauchst du dann nur noch unter File / Save as / GIF abspeichern.
Pfad und Name kannst du dann setzen wie du möchtest.
Diese brauchst du nur noch unter Anänge verwalten hier hochladen.


Die Meldung;

check_FAT: Incorrect number of sectors per track 17 (FAT) != 63 (HD)
check_FAT: Incorrect number of heads/cylinder 4 (FAT) != 255 (HD)

besagt das deine Festplattengeometrie nicht stimmt.

Bei dir wird eine Partition primär aktiv von ca. über 15 MB angezeigt.
Die 2 ist ca. 148 GB .
Siehe hier;
Partition Start End Size in sectors
1 * FAT32 LBA 0 1 1 1 254 63 32067 [NO NAME]
2 P FAT32 LBA 14857 0 1 16708 254 63 29752380 [WIN98]

Sind die letzten Zahlen in Sectoren a 512 Bytes.

Es ist ungewöhnlich das eine Fat12 mit 15 MB angezeigt wird.

Siehe hier;
* FAT12 0 1 1 1 254 63 32067 [NO NAME]
P FAT32 LBA 14857 0 1 16708 254 63 29752380 [WIN98]

Oben wird die als Fat32 LBA gelistet und einmal als Fat12.

Schwierige Fehler wo du noch zusätzlich gemacht hast ist mit Rebuild BS.

Meistens wird ein Backup Sektor bei Fat gefunden.
Diesen stellt man aber erst dann her, wenn es entsprechende Meldung gibt wie Fat found using backup sector oder bei;
Partition sector doesn't have the endmark 0xAA55
Vorher muß die Partition richtig angezeigt werden oder man gibt die manuell ein.

Bei dir bedeutet es, wenn die Struktur nicht gestimmt hat, das du verkehrte Bootsectors geschrieben hast.
Auch nochmal Info hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...n-wiederherstellen.69070/page-26#post-1002394

Über die Konsistenz deiner Daten kann ich im Moment keine Aussagen treffen, da ich noch nicht weiß, ob du ein EnableBigLBA-Problem gehabt hast oder nicht.

Bei EnableBigLBA-Problem schreibt Windows bis zur Grenze von 137 GB und kann dann vorne wieder anfangen und überschreibt bei dieser Aktion Daten unleserlich.
Diese kann man dann nicht mehr herstellen.
Darüber kann man im Moment jedoch keine Aussage treffen, da man das erst testen muß.
Es hängt dann auch davon ab, wieviel und ob Daten überschrieben wurden.
Auch weiß ich nicht genau, ob du das Problem gehabt hast.

Gegenprüfen kann man das mit einem Datenrettungsprogramm.
Empfehlung ist mit guten Ergebnissen die Shareware Restorer2000.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Da kann man die Testversion laden und einen Scan machen.
Dann würde man sehen was an Daten angezeigt wird.
Daten bis zu einer Größe von 64 KB kann man wiederherstellen und überprüfen.

Als nächstes wäre aber mal eine Diagnose von Testdisk von deiner Fetsplatte.

Starte dazu Testdisk und wähle deine Festplatte mit dem Pfeil aus.
Bestätige mit Enter und Setze mir einen Screenshot.

Bestätige dann weiter mit Enter, bis du unten das Menü;
[Quit] [Search] [Write] siehst.
Setze mir da auch einen Screenshot.
Gehe dann mit dem Pfeil auf [Search] und setze mir danach auch einen Screenshot, um zu sehen was da gefunden wurde.

Weitere Infos folgen dann.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fiona,

also hier nacheinander die Screenshots.
By the way, danke für den Tip mit der Software dafür :D

Was meintest du mit der Aussage bzgl. Datenrettunbgsprogram?

Gegenprüfen kann man das mit einem Datenrettungsprogramm.
Empfehlung ist mit guten Ergebnissen die Shareware Restorer2000.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/forum/threads/hdd-diagnose-recoverytool-sammlung.58108/
Da kann man die Testversion laden und einen Scan machen.
Dann würde man sehen was an Daten angezeigt wird.
Daten bis zu einer Größe von 64 KB kann man wiederherstellen und überprüfen.


Ich habe ja bereits mit einem Datenrettungsprogramm (getdataback for FAT) die HD gescannt. Screenshots anbei.

Hoffe du kannst was mit anfangen.

gruß
olli
 

Anhänge

  • analyse.gif
    analyse.gif
    6 KB · Aufrufe: 278
  • Nach quit.gif
    Nach quit.gif
    5,8 KB · Aufrufe: 260
  • Vor Search.gif
    Vor Search.gif
    4,5 KB · Aufrufe: 274
  • Nach Search.gif
    Nach Search.gif
    5,8 KB · Aufrufe: 276
  • GDB Schritt 4.gif
    GDB Schritt 4.gif
    28,4 KB · Aufrufe: 274
so..und hier noch ein Screenshot bezüglich der Analyse mit "getdataback for FAT".

Der Datenbaum ist das Ergebnis der im Screenshot von "GDB Schritt 4" als oberstes angezeigten Positition.

gruß
olli
 

Anhänge

  • GDB Schritt 5.gif
    GDB Schritt 5.gif
    48,5 KB · Aufrufe: 259
Testdisk findet bei dir nur folgendes;

Die erste Partition ist nur 15 MB groß.
Wird nur als Fat12 gelistet.
Diese Infos sehen verkehrt aus.
Grund ist, deine 2 Partition primär Fat32 LBA fängt erst am Zylinder 14857 an.
Somit ist dort ein freier Speicherbreich von über 100 GB bis zur 2 Partition.
Auf der 2 befindet sich WinXP und ist über 14 GB groß (Das Volumen ist Win98).
Der Rest dahinter von Zylinder 16709 bis Zylinder 24321 (Standard) ist auch frei.

Leider findet Testdisk keine Infos zur Wiederherstellung der ersten Partition.
Die Wiederherstellung der zweiten Partition mit WinXP wäre evtl. möglich.
Leider sind da aber auch keine Bootdateien wie ntldr. ntdetect.com und boot.ini.
Aus diesem Grund ist der sicherste Weg über Datenrettungsparogramme, und auf einem anderen Datenträger zu kopieren.

Wenn du noch weißt, wie die Konfig auf der Festplatte war, könnte man mit Testdisk eine erste Partition definieren.
Dazu müßte man hinterher Backup BS oder versuchen Rebuild BS auszuführen.
Backup BS würde aber nur funktionieren, wenn Testdisk einen Backup Sektor finden würde.
Leider hattest du aber schon im Vorfeld diese Option mit Rebuild BS ausgeführt und andere erstellt.
Wäre daher ein schwieriges Experiment.
Daher besteht wahrscheinlich bei dem Einsatz mit definieren von Partitionen über Testdisk die Möglichkeit, das die Partition hinterher unformatiert wäre.
Ein Rebuild BS könnte dann auch vielleicht dazu führen, das chkdsk noch mehr Dateien löscht.

Empfehlung geht daher in deinem Fall an Datenrettungssoftware.
Du hast ja bereits GetDataBack.
Wenn GetDataBack Probleme hat, Daten die über chkdsk gelöscht wurden wiederherzustellen, gibt es hier auch ein Tool mit dessen Hilfe man vielleicht aus chkdsk-Dateien, Daten wiederherstellen kann.
Das Tool heißt CHK-MATE.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Fiona,

danke für die Infos.
Werde nun noch meine wichtigen Daten von dem Laufwerk runterkopieren und dann kann man experimentieren.
Sollte nicht die Partition auf welcher sich WinXP befindet auch die Boot-Partition sein?
Darüber weiss ich eben leider auch gar nix :rolleyes:

Was würdest Du persönlich an Einstellungen (Testdisk?) versuchen, wenn Du mit der Platte "spielen" könntest?

Gruß,
olli
 
Du kannst ja mal folgendes zum testen oder spielen machen;
Wenn vorhanden die Fat12 löschen.

Starte Testdisk bestätige mit Enter Durch bis du zum Screen kommst wo Quit Search Write steht.
Gehe dann mal auf Search und lasse es laufen.
Nach Search kannst du a drücken für add Partition.
Dort kannst du dann folgendes in dem Menü eingeben´;

[ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Cylinders ] [ Heads ] [ Sectors ] [ Type ] [ Done ]
.....0..................1..............1.............14856...........254.............63.........0c.....[Enter]

Bei Type muß man nur auf Quit gehen und den Wert 0c nach dem Fragezeichen eingeben und mit Enter bestätigen.

Weiter durchbestätigen bis ich zum Bildschirm komm wo wieder;
Quit Search Write steht.

* FAT32 LBA 0 1 1 14856 254 63
P FAT32 LBA 14857 0 1 16708 254 63 29752380 [WIN98]

Wenn dort die Partitionen mit den Werten stehen auf Write gehen und mit Enter und y bestätigen.
Dabei sollten beide Partitionen gelistet sein.

Neustart.

Wenn die dann unformatiert ist, würde ich auf das Menü Advanced gehen und schauen ob ich bei Boot / Backup BS ausführen kann.
Wenn nicht Rebuild BS.
Neustart.

Ich weiß aber nicht ob dabei was rauskommt, da zu viele Fehler waren.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben