Daten auslesen nach Plattencrash

Gioccsi

Newbie
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
7
Hallo allerseits,

ich beschreibe mal kurz die Situation:

- Notebook-Festplatte (intern), 2 Partitionen (1X FAT32, 1X NTFS)
- Beim booten kommt: Medienfehler. Neustart: Taste drücken
- zuvor war der Rechner einige Male unvermittelt während des normalen Betriebs komplett ausgegangen

- BART PE gebootet, Kommandozeile. Bei c: kommt gar nix, bei d: kommt "unbekanntes Dateisystem"

- MHDD Reallocated Sectors Count (RAW): 59 ... der Grenzwert ist laut (hddguru.com/content/en/software/2005.10.02-MHDD/) ja 50

- Die Platte ist egal, es geht nur darum einige wichtige Daten zu sichern (Das letzte komplette Backup ist leider 11 Monate alt)

- TestDisk läuft gerade, die Kapazität wurde schonmal richtig erkannt

Ne neue Platte und ne große USB Platte zum backupen liegen bereit.... was ist eurer Meinung nach der nächste Schritt? Gibts Hoffnung?


Viele Grüße
 
Check mal mit Get Data Back was noch herzustellen ist. Gut mir fällt grad an du hasst sicher kein USB 2,5" Gehäuse/ USB Adapter um die kurz anzuschliessen. Musste mal schauen evtl kannste das vom Stick starten.

Peace
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ich hab auch n USB 2,5" Gehäuse, aber grad nicht hier... das kann ich erst morgen machen.

Soll ich noch irgendwas testen so lange die Platte noch am IDE Kabel hängt was über USB nicht geht? Oder direkt raus das Ding?

Hab hier gelesen das TestDisk Funktionen teilweise nur am IDE Kabel funktionieren...

Ah, hier die ersten TestDisk Ergebnisse:

--> Partitionen alle richtig gefunden (juhu!)

1* FAT32 LBA START 0 1 1 END 1558 254 63 SIZE IN SECTORS 25045272 [ACER]
2 E extended LBA START 1559 0 1 END 7295 254 63 SIZE IN SECTORS 92164905
5 L HPFS - NTFS START 1559 1 1 END 7295 254 63 SIZE IN SECTORS 92164842 [Media]
 
Zuletzt bearbeitet:
Testsdisk ist es egal ob IDE, Sata, SCSI oder USB/Firewire.
Teile mal mit, was passiert, wenn du in Testdisk deine Datenpartitionen markierst und p drückst?
Werden deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt?

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Mist, zu spät (für heute) ... an der Stelle war ich grad, bin dann aus TestDisk raus (war happy dass er meine Partitionen richtig erkannt hat). Hab eben die neue Disk eingebaut und kann die alte erst morgen über USB ansteuern. Ich schreib dann hier rein was passiert...
 
Hi,

also,

die Daten werden angezeigt in TestDisk...

Und wie kann ich die jetzt "retten" ?
 
Ich weiß nicht, ob du mit Testdisk etwas reparieren kannst, da leider Infos fehlen.
Aber kopiere mal deine Daten auf einen anderen Datenträger.
Benutze am besten Bart's PE Builder und integriere im Fall Testdisk.
Klickanleitung;
https://www.computerbase.de/forum/threads/s-m-a-r-t-datenrettung-noch-moeglich.229021/#post-2258849
Somit hast du vollen Zugriff auf NTFS und alle Laufwerke.
Infos zum kopieren hier;
Wenn du p drückst und bei einer FAT/NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Teile es erstmal mit.

PS: Bin erst später wieder da.

Viele Grüße

Fiona
 
Sorry aber das find ich zu gut: ;)

Denke aber das war der fiese Browser schuld, sieht jedoch lustisch aus.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    150,8 KB · Aufrufe: 165
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, das kopieren mit TestDisk läuft.
Das Resultat nach dem ersten Ordner sah schon recht gut aus - hab aber noch nicht probiert ne Datei zu öffnen. Ich kopier jetzt erstmal alles wichtige.

Vielen vielen Dank schonmal, Fiona und T-DSC!

Allerdings hab ich mit der neuen Platte im Notebook immer noch Probleme... ich hab die Mal in nen neuen Thread gepostet:

https://www.computerbase.de/forum/t...im-notebook-bootet-nicht.489374/#post-4987605


Vielen Dank!

Edit:
Hm, jetzt hab ich doch noch was.

Hatte ja 2 Partitionen auf der alten Platte, aber TestDisk konnte nur auf eine davon zugreifen, und auch da hat er beim kopieren einiges nicht wiederherstellen können.

Welches Programm nehm ich denn jetzt für den Rest? GetDataBack?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Jo probiers mal sollte eigentlich kein Problem sein, ist auch recht selbsterklärend.

Peace
 
Zurück
Oben